• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Redmi 3 S Xiaomi Redmi 3S unbrick hilfe

Sorry, wenn ich mich als anonymer Flashoholiker mal einklinke. [emoji14]

Ich kann die Panik verstehen wenn das Smartphone gar nichts mehr macht und man kein Ersatz Gerät hat.

Fakt ist, das Fastboot läuft. Kann man nicht einfach via Fastboot das TWRP flashen und anschließend das Backup eines anderen Redmi 3S zurück spielen? So habe ich das bei Android-Hilfe.de mit einem Redmi 1S gemacht. Der User hat mir das Gerät per Post geschickt, ich habe TWRP geflasht und dann mein Backup eingespielt. Lief 1A.

Am sonsten bietet Tradingshenzhen.com einen Flash Service an: https://tradingshenzhen.com/content/20- ... gs-beheben



Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk
 

rilerale

MiTu
@det-Happy

bitte jetzt erstmal keine neuen Tips.

Jetzt muss @ArLeeLee seine Aufgaben abarbeiten und sein System säubern um saubere Treiber zu haben.
Danach sehen wir weiter.
 

ArLeeLee

Reisbauer
Ok Alles klar, ich danke allen!
Habe heute leider schon den ganzen Tag verplant... Muss morgen oder heute abend wieder rann. ICh meld mich dann -- bis dahin deinstalliere ich alles, was ich so in letzter Zeit alles installiert habe. Wie mach ich das mit den Treibern? Kann man die auch einfach so deinstallieren? LG
 

voth99

Foren Moderator
Moderator
det-Happy hat gesagt.:
Fakt ist, das Fastboot läuft. Kann man nicht einfach via Fastboot das TWRP flashen und anschließend das Backup eines anderen Redmi 3S zurück spielen?

Die Idee ist ja schick, habe ich auch schon dran gedacht. Nur musst DU mir sagen, wie du twrp flasht, wenn das Handy noch gelockt ist oder hat das ein 3s nicht.
Zweitens würde mich interessieren, wo denn das Backup eines anderen 3s herkommen soll, dass er zurückspielen soll. Da kann er doch gleich, falls twrp drauf wäre, eine passende Rom flashen.

Denke alles deinstallieren und dann Schritt für Schritt ist schon zielführend.
 

Virus

Circle of friends
@det-Happy ich denke das konntest du machen weil das redmi 1s kein lock drin hat.
Das sieht beim Redmi 3s sicher anders aus.
 
Also wenn das Gerät noch in den Fastboot Modus kommt, geht sowohl der Unlock als auch das Flashen von TWRP.

Aber es gibt 2 andere Probleme:
1) Ich habe nur komplett Backups, ich würde das nie komplett hochladen. Nur "System" habe ich nur die MiGlobal ROM zur Hand.
2) Mann müsste erst auf dem defekten Gerät ein "leeres Backup" ziehen, weil TWRP für jedes Gerät einen speziellen Unterordner anlegt. Dann muss man "richtige Backup" in den neu erstellten Unterordner einsortiert werden. Für einen Neuling zu komplex.
 

rilerale

MiTu
@det-Happy
richtig für einen Neuling zu komplex.
Und damit sollten wir die Ausführungen hierzu lassen, sonst wird wieder was probiert was noch gar nicht dran ist.
 

pareh

Circle of Friends
det-Happy hat gesagt.:
Also wenn das Gerät noch in den Fastboot Modus kommt, geht sowohl der Unlock als auch das Flashen von TWRP.
So stimmt es nicht.
- Unlock geht.
- TWRP flashen geht nicht, da muss erst Bootloader entsperrt werden.
 

ArLeeLee

Reisbauer
Hab gerade alles durchgelesen und verstehe wieder ziemlich wenig... TWRP habe ich öfters in anderen Foren gelesen.. Kann mir einer sagen, was ich jetzt genauer machen soll. Bin auf jede Hilfe angewiesen bzw. für jede Hilfe dankbar :)
 

pareh

Circle of Friends
@ArLeeLee,
durch rilerale hast du gute und gezielte Unterstützung. Mach erstmal alles was er empfohlen hat. TWRP ist dann dritter oder vierter Schritt. Wenn du so weit bist, wird rilerale sicherlich auch etwas dazu schreiben. :T
 

rilerale

MiTu
@ArLeeLee ,

ich habe es befürchtet, mach bitte einen Schritt nach dem Anderem.

Wie sieht es mit der sauberen Treibersituation aus? Wird das Redmi mittlerweile im Miflash erkannt?
An was Anderes brauchst momentan nicht zu denken, machen wir dann wenn es so weit ist.
 

ArLeeLee

Reisbauer
Ich habe bisschen PRobleme mit dem Qualcomm Treiber, da es bei mir nicht so einfach funktioniert wie bei der Miui-Seite-Anleitung.
Ich habe etwas kurz ausprobiert, undzwar wenn ich beim Handy im Fastboot-modus bin & es dann mit dem Pc-Verbinde+danach MiFlash öffne, erkennt der PC bzw. MiFlash das Handy. Ich habe danach probiert, die aktuelle Stable ROM zu Flashen. Es begann ganz gut, jedoch auf einmal stand da Miflash kann das nicht ausführen (oder sowas änhliches). Ich habs dann mit Miflash 2015 probiert, da gings aber garnicht, also er meldete sofort einen Fehler.
KAnn das sein das ich eine andere Rom brauche ? ISt das grundsätzlich eine gute Nachricht, das MiFlash im Fastboot-Modus das Handy erkennt?
 

voth99

Foren Moderator
Moderator
Wenn miflash es erkennt, ist schon Mal gut. Gut zu wissen wäre noch, ob im Gerätemanager alles ordentlich erkannt und angezeigt wird. Also keine gelben Dreiecke.

Die fehlerbeschreibung ist schon wichtig und sollte genau wiedergegeben werden.
Welche ROM wolltest du flashen? Ist das eine passende fastbootrom mit Dateiendung .tgz
Diese direkt auf LW: C entpacken.
Im miflash dann den Ordner auswählen.
 

ArLeeLee

Reisbauer
Wenn ich im gerätemanager nachsehe, finde ich keine gelben Dreiecke. Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob/wie ich den QualcommTreiber installiert habe/soll. Ich stelle ein Foto diesbezüglich rein.

Ich probiers gleich jetzt nochmal. Stelle hierzu auch ein Foto rein, vielleicht sieht man da mehr ;)
Die Rom habe ich von der Anleitung, hat aber ein .tar Endung... Habe diese auch richtig im LW:C entpackt.
 

Anhänge

  • 666.PNG
    666.PNG
    226,4 KB · Aufrufe: 50
  • 665.PNG
    665.PNG
    42,8 KB · Aufrufe: 50

voth99

Foren Moderator
Moderator
Wann kommt die Fehlermeldung?
Im Hintergrund steht succes, bei miflash. Hast du schonmal probiert, das Handy neu zu starten. Powerbutton länger drücken.
 

ArLeeLee

Reisbauer
Der ganze Prozess dauert ca. 5 Sekunden. Also die Fehlermeldung kommt irwo in der Mitte & dann schließt sich MiFlash einfach. Mit dem Handy passiert danach Garnichts, als wäre nichts geschehen...
Probiers grad aus, geht nicht,,,,
 

rilerale

MiTu
@ArLeeLee ,

habe Heute leider wenig Zeit.
Entweder du hast die falsche Miflash Version oder die falsche Rom.
Ist schon mal sehr gut wenn Miflash das Redmi erkennt.

Welche Stable hast du und welches Miflash?
Und welche Fehlermeldung kommt genau?
 

ArLeeLee

Reisbauer
Habe die neueste Version von MiFlash! Die, die von der Anleitung empfohlen wird. (XiaoMiFlash Beta)
Rom ist diese: siehe Foto

Bezüglich Fehlermeldung--> habe beim letzten Beitrag ein Foto dazu hochgeladen! Nur das erscheint, mehr nicht.
Danke für eure/deine Hilfe!
 

Anhänge

  • mifor.PNG
    mifor.PNG
    2 KB · Aufrufe: 36

voth99

Foren Moderator
Moderator
Arleelee,

Möglicherweise ist miflash nicht richtig installiert. Deinstalliere es noch Mal und nochmal neu.
Auf der Seite http://en.miui.com/a-234.html unter step1 kannst du miflash nochmal runterladen und unter step2 eine entsprechende fastbootrom für dein redmi3s laden.
Global stable gibt es auch. Du hattest die China stable, aber die hat nur Englisch und chinesisch.
 
Oben Unten