Da beim letzten Urlaub an der Ostsee der Fernseher im Wohnmobil seinen Geist aufgegeben hat

und ich tatsächlich auch Null Internetempfang hatte da die Metallhaut des Womb den Empfang eh immer stört, habe ich mir nun eine (hoffentlich) endgültige Lösung zusammengestellt. Es ist ein weiteres Projekt zu meinem persönlichen, "perfekten" Wohnmobil

.
erst mal der neue
Fernseher: (damals neu für 224€)
Telefunken XF22G501V-W - 55 cm (22 Zoll) in Weiß
Full HD, Triple Tuner, 12 Volt Adapter, Smart TV mit integriertem WLAN und vorinstallierte Streaming-Dienste: Prime Video, Netflix, Maxdome, Freenet Video, Youtube uvm.
Da ich immer viel im Internet unterweges bin und auch gern meine Filme meistens streame (die dann auf dem Fernseher wiedergegeben werden), habe ich mich jetzt für ein komplettes "mobiles WLan" entschieden. Dazu musste ich noch einiges bestellen ...
MIMO Richtantenne (MIMO heißt, es sind 2 unabhängige Antennen verbaut = besserer Empfang)
JARFT J1800 LTE Antenne inkl. 2,5m Antennenkabel ->
hier bei Amazon
Bei Bedarf, wenn man steht, steckt man nur noch die Antenne in die Halterung auf dem Dach (selbst gebaut) und schließt sie an das Kabel an, welches fest mit einer Dachdurchführung ins innere geleitet wird.
Da die Antenne nur einen größeren SMA Anschluß hat und ich für den Router aber kleine TS9 Stecker brauche, hab ich noch ein
Adapter Kabel dazu bestellt.
Als Herzstück kommt dann noch der neue mobile Router an die Wand
Netgear AirCard 810 ->
hier bei Amazon
Empfang: 4G LTE (bis 600MBit/s) (mir reicht 4G)
Sendet: Dual-WLan-Band (2,4 und 5 GHz)
Hotspot für bis zu 15 Geräte
2 TS9 Buchsen für externe Antenne
LCD-Touchscreen
Mit entnehmbaren 2930 mAh Akku oder per Stromkabel nutzbar
Am Fernseher hängt nun auch mein alter Chromecast Ultra, mit dem ich nun selbst ohne Satelitenempfang, einfach meine TV-Sender streamen kann (einfach irgendwo anhalten und zB Fußball oder Formel 1 schauen)

Und weil ich nun mein eigenes WLan im Wohnmobil habe, darf mein Google-Lautsprecher nicht fehlen, dafür noch eine
Wandhalterung gekauft (gab es nur im 2er Pack)
Damit kann man dann Radiosender hören die man von Zuhaus gewohnt ist einfach Musik streamen usw ...
Und auch wenn mein normales Handydatenvolumen mit 40 GB dafür fast ausreichen würde, so wollte ich nicht immer darauf achten müssen und habe gestern die neue O2 Sim-Karte bestellt mit einem optimalen "Urlaubs-Hotspot-Tarif" oder für mobiles Arbeiten ... den sog.
O2 my Internet-to-Go Tarif. Er wurde gerade erst von O2 rausgebracht und bietet
ohne Grundgebühr eine sehr felxible
Datenflat zu halbwechs günstigen Preisen: Montasflat = 50€, Wochenfalt = 20€, Tageflat = 5€, keine automatische Verlängerung .. wenn man also 2 Wochen unterwegs ist, entweder 40€ (2 Wochen) oder gleich die 50€ für den ganzen Monat. Für mich ist das akzeptabel, da ich dann wirklich frei bin und nicht mehr auf die Daten achten muss ...
Ich werd wohl mal ein kleines Video machen um das ganze mal auf YT vorzustellen. Da ich gemerkt habe, dass es genau das ist, was sehr viele Camper haben wollen.