Tetzi hat gesagt.:
			
		
	
	
		
		
			Xiaomi hat da schon ne gewisse Mitschuld. 
Händler roms gab es früher und auch jetzt....
		
		
	 
Jede Geschichte hat einen Anfang und diese Geschichte fängt genau damit an das Händler verseuchte ROM`s Installiert haben. Ich kann es drehen und wenden wie ich möchte, am ende komme ich immer wieder auf den für mich!! einzig Wahren schuldigen....die Händler!! die sowas machten.  :handgestures-thumbdown: 
Mitschuld....?  

 Natürlich könnte man Xiaomi nun daran eine Mitschuld geben, nur....
Was hätte Xiaomi den tun sollen...?  
 
 
Weiter untätig zusehen und in der Presse immer wieder von Xiaomi`s mit Spyware usw. lesen und sich den Ruf beschädigen lassen durch skrupellose Händler, oder versuchen dem ganzen einen Riegel vorzuschieben...? 
Was denkst wie Samsung, LG, Sony, HTC usw. darauf reagiert hätten.  
 
 
Versuch mal das ganze aus Firmensicht zu betrachten und nicht aus Käufersicht.   
 
 
Die aktuelle Lösung ist sicher nicht Perfekt was den Schutz vor aufspielen einer Händler ROM angeht, diese Lösung ist nach meiner Ansicht nach ein versuch und Kompromiss von Seiten Xiaomi`s auch den Käufern und dem weiteren Flashen gerecht zu werden. 
Die "Perfekte" Lösung für Xiaomi wäre gewesen keinerlei Möglichkeit anzubieten um den Bootloader zu entsperren.  
 
 
Wenn die Händler da nicht bald damit aufhören ihre eigenen ROM`s aufzuspielen befürchte ich das Xiaomi in naher Zukunft das noch mehr erschweren wird, falls!! ihnen das extrem missfällt. 
Sagt mir mein Bauchgefühl, das natürlich nicht stimmen muss.  
 
 
Servus 
Robert  
