• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Rom und Recovery [ROM] MultiROM.me [EN|DE|RU|LT] MIUI 8 Dev+Stable für viele Xiaomi Geräte

pareh

Circle of Friends
Tetzi hat gesagt.:
Supi ich seh die stable nun :banana-linedance:

Gibt es bei den multirom roms irgendwelche tweaks oder sind die roms nahezu Naturell.
Schau mal unter Patches in der Beschreibung. Da sind schon ein Paar Sachen dabei.
 

Mobel

Circle of Friends
Gerade am Laden für das Redmi Note 3. Danke für die Vorstellung.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 

mimax

Ming Dynastie
cpu82 hat gesagt.:
mimax hat gesagt.:
Zunächst mal DANKE für die Teilung dieser ROM :T :bow-blue:
Da wird sich MiuiGerm...aber wieder freuen ;) :angry-cussingblack:

Hat diese ROM vielleicht auch den Nebeneffekt die Akkuleistung, die ja seit dem vorigem Jahr katastrophal ist, zu verbessern?

Ich teste die ROM gerade selbst, aber zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen.
Was aber sofort ins Auge sticht, ist die Menge an freiem RAM Speicher. Die Jungs habe die ROM ordentlich optimiert :bow-blue:

Mit allen anderen ROMs habe ich nach dem Aufräumen im Task Manager etwa 1,6 -1,7 GB freien RAM. Mit MiltiRom habe ich 2,2!!!
Inwiefern sich das positiv auf die Akkuleistung auswirkt oder was sonst noch optimiert wurde wird man sehen.
Kannst du schon etwas zum Akku sagen.... läufts akkufreundlich oder gleich wie bei all anderen ROMs?
 

cpu82

Master of cpMIUI
Auch nicht besser, die 6.6.23 war nicht der große Wurf von Xiaomi.
Da hilft auch keine noch so optimierte Custom Rom.

Wird schon einen Grund haben, warum die Stable erst für August geplant ist :Think:
 

triOnic

Reisbauer
Tetzi hat gesagt.:
Würde mich ab miui 8 für die stable interessieren :shifty:
Natürlich eher wenn deutsch dabei ist...:

Werde auch bei der Stable für MI5 einsteigen und testen.
Was kann man noch über die ROM sagen gibt es Zusatz Apps ?

Gruß
 

pareh

Circle of Friends
@Mobel,
Normalerweise am WE, spätestens am Montag.
Bei der 6.6.23 hat es etwas länger gedauert, da sie in MIUI 8 einiges übersetzen müssten und irgendwelche Patches nicht funktioniert haben. MultiRom setzt in der Hinsicht eher auf die Qualität. Daher wurde z. B. 6.6.16 komplett ausgelassen. Das sind jedoch eher Ausnahmen als Regel.
Ich glaube im Frühjahr haben sie auch eine Wöchentliche Dev. ROM ausgelassen, da haben aber die Chinesen eine grottenschlechte Firmware geliefert.
 

marcsuev1

Reisbauer
Habe das aktuelle auf Rom 6.6.23 auf meinem Redmi Note 2 Prime.
läuft flüssig und ohne probleme.

Mir fehlt im Rom nur die Suche beim nach oben wischen (ergänzuing mit google search gefällt mir da nicht)

Und der Mi Appstore hat mir gefehlt (danke an cpu82 fürs zuschicken) ;)

kennt ihr ein xposed modul zum alphabetisch ordnen der apps?
 

marcsuev1

Reisbauer
kennt sich jemand mit dem bars aus?

apps übersetzten klappt ja, aber rom zusammenbauen muss ich richtig erfahrung haben oder?

gibt es nen guide im forum für sowas?
 

Sammyyy

Rikscha Fahrer
Fürs Redmi 3 geht es noch nicht. Wahrscheinlich noch am Hochladen.

Edit (21:37): Ahh, jetzt startet der Download.
 

boxdevil

Reisbauer
Hi,
Habe mir die Multirom mal für mein MI NOTE Pro runtergeladen und via Full Wipe über TWRP geflasht.
leider habe ich nun einen Dauer Boot Loop....ein blinkendes Mi Symbol....beim Versuch das System zu starten..
Beim Versuch via MIflash tool eines meiner Fastboot roms zu flashen erhalte ich die Meldung " device is Locked...Cannot flash Image.....
Vorgängerversion war die aktuelle sMiui
Recovery nicht mehr erreichbar.

Hat irgendwer eine Idee?? Bin für jeden Tipp dankbar.
gruß boxdevil
 

pareh

Circle of Friends
Das hört sich nicht gut an. Was für Version hattest du vorher? Und wie wirkt sich boot loop aus. Die aktuellen MIUI Versionen booten sich unheimlich lange. Warte etwas länger, ob du dann ins System kommst.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass Multirom.me Bootloader gesperrt hat, ausschließen kann ich es aber nicht.
 

pareh

Circle of Friends
boxdevil hat gesagt.:
Hat irgendwer eine Idee?? Bin für jeden Tipp dankbar.
gruß boxdevil
EDIT:
Ich habe beim MULTIROM.ME Team nachgefragt:
Falls jemand von xiaomi.eu kommt, dann wird beim Romwechsel bei allen MI NOTE Pro Benutzer Bootloader gesperrt :angry-banghead: :angry-cussingblack: Genauer gesagt Bootloader ist eigentlich beim Aufspielen von xiaomi.eu ROM schon längs gesperrt, sie spielen lediglich den alten Abooter drauf, den es vor der Sperrung des Bootloaders gab.
Deswegen wichtig ist welche ROM du vorher hattest?
 

Sammyyy

Rikscha Fahrer
boxdevil hat gesagt.:
...
Hat irgendwer eine Idee?? Bin für jeden Tipp dankbar.
gruß boxdevil

Ich hatte das Problem auch schon 2-3 Mal beim Redmi 3, u.a. beim Wechsel zwischen Xiaomi.eu und MIUI-MS / Multirom.me

Bei mir hat es genügt, das Phone nochmal zu entsperren mit Hilfe des Unlocktools, im Fastboot Modus.
Vorheriges Aufspielen einer Original China DEV Rom war dabei nicht erforderlich.
Danach startete die neu geflashte ROM normal und auch Recovery war wieder erreichbar.
Probiere das mal. Spart dir evlt. etwas Arbeit. Gruß.
 

pareh

Circle of Friends
@Sammyyy danke für dein Hinweis,
wenn du weiter Multirom.me updatest wird Bootloader nicht gesperrt. Wenn du aber z.B. xiaomi.eu aufspliest und wieder Multirom.me, wird der bootloader wieder gesperrt? Hast du dies schon getestet?
 
Oben Unten