Nur mal zwei Beispiele aus eigener Erfahrung:
1. Handy bei TS gekauft, Zollwert mit 50% des tatsächlichen Werts deklariert. EUSt. (zu niedrig) durch DHL bezahlt und bei Lieferung von mir erstattet zuzüglich 10 EUR Gebühren.
2. Smartwatch bei Gearbest gekauft, über UK importiert, kam einfach so an. Email ans Zollamt geschrieben, Rechnung im Anhang mitgeschickt und darum gebeten, die EUSt. in Rechnung zu stellen. Rechnung kommt zwei Tage später, überwiesen und gut war's.
Fazit: bei TS halb-schlechtes Gewissen UND über die DHL-Gebühren geärgert, bei Gearbest gutes Gewissen und Gebühr gespart. Ihr habt aber Recht, in dieser Hinsicht sind beide Shops unseriös. Ich gehe allerdings davon aus, dass viele sich freuen, wenn sie die Steuer "sparen" (=hinterziehen) können. Dazu muss man ja nur die Berichte über die Shops hier im Forum und anderswo lesen. Insofern ist dieses Verhalten der Shops auch eine Reaktion auf die Wünsche der Kunden. Wer hier am "kundenfreundlichsten" verschickt, gewinnt. Ich halte mich daher mit Schuldzuweisungen lieber zurück...
