• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Rom und Recovery [FAQ] How to Xiaomi Bootloader entsperren

Holger

Rikscha Fahrer
Ich komme da auch nicht weiter:
Ich wollte meine RN 4 global entsperren. Klicke ich auf den ersten Link, dann kommt der blaue Bildschirm mit dem einen Button. Klicke ich darauf, dann kommt eine chinesische Seite (ohne Möglichkeit auf Englisch umzustellen). Der Übersetzer sagt mir, dass ich meinen Nickname eingeben soll (hatte bereits ein Mi-Konto angelegt). Gebe ich den ein, dann lande ich in einem chinesischen Forum. Ende Gelände! :shock:

EDIT: Nach ein paar Versuchen kam ich dann doch weiter. Musste eine Code, den ich per SMS bekommen habe eingeben. Dann kam die Meldung: 您所在的IP申请次数超标 (IP-Nummer Ihrer Anwendung überschritten)
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Hallo Holger,

ich weiß nicht, an welchem Punkt von parehs Anleitung du nun bist - könntest du uns diese Info nachreichen und evtl. einen Screenshot der letzten problematischen Stelle zeigen?

Viele Grüße!
MARCO
 

Holger

Rikscha Fahrer
Danke für die Nachfrage. Ich hing bei Teil 2 der Anleitung, aber mittlerweile bin ich schon weiter. Ich habe mich einfach von einem anderen Internetanschluss nochmals dort angemeldet. Er hatte Probleme mit meiner IP. Jetzt bekomm ich den Hinweis, dass ich es in 72 Stunden nochmal versuchen soll. Vermutlich habe ich zuviel herumprobiert.

In 3 Tagen melde ich mich dann hier wieder :sleep:
 

Golden

Reisbauer
Hab scheinbar das gleiche Problem. Mir werden auch die chineschischen Zeichen gezeigt IP Anwendungen blablabla..
Magst du nochmal sagen wie genau du es geschafft hast weiter zu kommen?
 

Holger

Rikscha Fahrer
Einfach gesagt : Ich bin an einen anderen PC gegangen. Da ging es dann bis zur 72 Stunden Sperre. Die drei Tage habe ich gewartet. Das war's
 

Golden

Reisbauer
Ich merk schon.. versuche es morgen abend nochmal sonst warte ich eben 3 Tage :) Und wenn das auch nicht hilft dann hab ich gelesen dass man alle 30 Tage ein gerät unlocken darf :D
 

Alex

Circle of Friends
Was ich gelesen hab aber selbst nie probieren musste
Wenn du ein Device schon mal offen hattest geht das auch innerhalb der 30 Tage wieder zum entsperren das mit den 30 Tagen gilt dann für ein weiteres Gerät

Ich würds im Fastbootmodus einfach anstöpseln und weiter versuchen
Anderes Kabel anderer USB
 

ambros53

Drachenjäger
Unlocken musst Du mit dem MiUnlock-Tool. Erst danach kann man eine Costum ROM flashen (oder habe ich die Frage falsch verstanden :confusion-scratchheadblue: )
 

Thommy

Der Auferstandene
Moderator
Es empfiehlt sich auf jeden Fall, eine original ROM zu nehmen. Bei mir hat es auch mit Global Stable geklappt, aber wie Alex schon sagt, die China Dev ist das sicherste Pflaster.
 

pareh

Circle of Friends
Golden hat gesagt.:
Ja aber ich habe ja jetzt eine custom Rom drauf.. kann ich die behalten oder kann er dann nicht unlocken?
Wie ist denn die Customrom drauf gekommen? Mit einem gesperrten Bootloader dürfte dies nicht gehen. Außer es ist eine ShopRom, die Shops kriegen irgendwie ihre Roms mit einem gesperrten Bootloader drauf. :confusion-scratchheadblue:
 

voth99

Foren Moderator
Moderator
pareh, er hatte ein mi4s und da ist xiaomi eu drauf. Nach update auf A7 hat es gleichzeitig den bootloader wieder gesperrt und nun hat er das Problem.
 
Oben Unten