• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi verliert massiv Marktanteile in China!

ET-Changsha

Rikscha Fahrer
Ja, es gibt mittlerweile zu viele unnötige Versionen der Geräte. Lieber wieder mehr Wert auf die Qualität legen und die Modelle dann in größeren Stückzahlen und damit preiswerter fertigen. So können auch für die Premiummodelle die VK Preise niedrig gehalten werden.
Das war der Vorteil, den Xiaomi bisher geboten hatte: top Preis-Leistung!
 

DerGreizer

Rikscha Fahrer
Hochmut kommt halt vor dem Fall.
Eigentlich war es früher oder Später abzusehen, dass die Politik von Xiaomi ihnen irgendwann auf die Füße fällt.
Ich erinnere mich nur an die Einführung von MIUI6, sagen wir es so wie es war, da hat doch Xiaomi seine User regelrecht verarscht. Da ist auf der Web-Seite ein Countdown der die Tage bis zum Release runterzählt und als alle Welt auf das Erscheinen der ROM wartet kommt Abends 20.00 Uhr chinesischer Zeit in dem Countdown Thread die Meldung das man Testuser sucht, kein Wort der Erklärung warum die ROM nicht erscheint , ganz zu schweigen von Worten der Entschuldigung. Letztendlich war das Release sage und schreibe 8 Wochen später. :naughty:
Oder, im November/Dezember 2015 erschien im offiziellen Forum ein Thread, im dem die Schrittweise Bereitstellung von mindestens Android 5.xx für alle Geräte angekündigt wurde und das dieser Prozess bis Ende März 2016 abgeschlossen sein soll. Ende Februar war dieser Thread auf wundersame Weise verschwunden. Ich hatte mir einen Link zu diesem Thread als Lesezeichen gespeichert, aber leider ist dieser beim Upgrade auf Windows 10 verloren gegangen sonst hätte ich ihn hier gepostet. Stattdessen wird von Xiaomi vehement behauptet das es an Mediatek liegen soll und es nicht möglich wäre die Geräte mit der möglichen neusten Androidversion zu versorgen. Da fragt sich sogar der unerfahrene User wie schaffen es denn die anderen Hersteller, Umi; Elephone; Oppo; Vivo; Blackview und wie sie alle heißen, die Geräte mit vergleichbarer Hardware herstellen diese mit Android 5 oder gar 6 zu versehen. Da braucht man sich nicht zu wundern wenn diese an Xiaomi vorbei ziehen. :confusion-scratchheadblue:
Xiaomi verlässt sich wahrscheinlich in China zu sehr auf ihren (noch) guten Ruf. Sie sind vielleicht auch der Meinung, dass der Absatz neuer Geräte ein Selbstläufer ist. Wie soll man es sonst verstehen das kein bzw. nur ungenügend Marketing/Werbung betrieben wird.
Das sind bestimmt auch Gründe warum der Absatz so massiv eingebrochen ist, denn Kunden vergessen nicht, vor allem nicht die negativen Aspekte.
 

Tetzi

Ming Dynastie
Das mit dem counter war doch bei marshmallow und cancro das gleiche, alle warten auf einen Termin der Veröffentlichung und dann werden da tester gesucht...
Mit der Software hat das Unternehmen stark nachgelassen. Mit neuen Versionen kommen immer mehr bugs und die Laufzeit leidet fraglich darunter.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Forciert Xiaomi durch die Probleme in China seine internationale Präsenz und startet "in naher Zukunft" in den USA mit dem Verkauf...?? 8) 8)

http://www.technobuffalo.com/2016/08/20 ... unch-near/

Solche Meldungen gab es schon zu hauf und am Ende kam nichts dabei raus.

Der größte Unterschied zu vorher ist aktuell halt das sie wirtschaftlich mit fast 40% weniger verkauften Smartphones in China mächtig unter Druck sind. Da wäre es logisch neue Märkte zu erschließen um dies aufzufangen.

Schau mer mal... :W
 
Re: RE: Re: Xiaomi verliert massiv Marktanteile in China!

ET-Changsha hat gesagt.:
Ja, es gibt mittlerweile zu viele unnötige Versionen der Geräte. Lieber wieder mehr Wert auf die Qualität legen und die Modelle dann in größeren Stückzahlen und damit preiswerter fertigen. So können auch für die Premiummodelle die VK Preise niedrig gehalten werden.
Das war der Vorteil, den Xiaomi bisher geboten hatte: top Preis-Leistung!
Nunja ich glaube mit den zu viel Geräten ist ein Problem für nicht offiziell gelaunched Länder. Den ein Inder bekommt bestimmt nicht alle Mi4(x) Versionen Angeboten sondern 2 oder sogar nur 1. Ebenfalls wird er auch nicht die zig verschiedenen Redmi 3 (x) zur Auswahl haben, sondern nur 1-2 Geräte. Das gleiche trifft bei den anderen Ländern auch zu.
 

Tetzi

Ming Dynastie
Re: RE: Re: Xiaomi verliert massiv Marktanteile in China!

Die Länder die nur bestimmte Geräte zur Auswahl haben, bekommen meist die ''minderwertigen'' Geräte. Nicht falsch verstehen ;)
 
Oben Unten