BEIJING (IT-Times) - Chinas führender Smartphone-Hersteller Xiaomi will offenbar in den Markt für mobile Zahlungssysteme einsteigen. Wie Xiaomi President Bin Lin gegenüber dem Branchendienst Re/code verlauten ließ, testet das Unternehmen derzeit eine mobile Geldbörse (Mobile Wallet).
Das Besondere an der mobilen Geldbörse: Telefonnutzer, welche die neue Mobile Wallet nutzen und Geld von ihrem Bankkonto auf die mobile Geldbörse überweisen, erhalten Zinsen von bis zu 3,058 Prozent. Einige Finanzinstitutionen haben bereits eine Partnerschaft mit Xiaomi geschlossen, um den Service - eine Art Geldmarktfonds - zu testen, so Lin. Insgesamt will Xiaomi aber nicht in das Bankgeschäft einsteigen, versichert Li. Ein ähnliches Angebot (Yu’e Bao) bietet bereits Alibaba in Kooperation mit Tianhong an. Apple ist mit Apple Pay bereits seit Ende 2014 am Start, hat aber offenbar Probleme sein mobiles Zahlungssystem nach China zu bringen.
gefunden : http://www.it-times.de/news/apple-rival ... 8/?src=rss
Das Besondere an der mobilen Geldbörse: Telefonnutzer, welche die neue Mobile Wallet nutzen und Geld von ihrem Bankkonto auf die mobile Geldbörse überweisen, erhalten Zinsen von bis zu 3,058 Prozent. Einige Finanzinstitutionen haben bereits eine Partnerschaft mit Xiaomi geschlossen, um den Service - eine Art Geldmarktfonds - zu testen, so Lin. Insgesamt will Xiaomi aber nicht in das Bankgeschäft einsteigen, versichert Li. Ein ähnliches Angebot (Yu’e Bao) bietet bereits Alibaba in Kooperation mit Tianhong an. Apple ist mit Apple Pay bereits seit Ende 2014 am Start, hat aber offenbar Probleme sein mobiles Zahlungssystem nach China zu bringen.
gefunden : http://www.it-times.de/news/apple-rival ... 8/?src=rss