• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi Mi Notebook Air kommt Weihnachten mit 4G

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Für einen Neueinsteiger im Laptop-Geschäft legt Xiaomi dieses Jahr ganz schön los. Am 23.12. wird eingeladen für die Präsentation eines weiteren Mi Notebook Air, das zu den bisherigen zwei Varianten - ein 12,5 Zoll und 13 Zoll Modell - hinzukommen soll. Ob sich an diesem Bildschirm-Format etwas ändert ist unklar, denn man kann den Einladungen nur entnehmen, dass es ein 4G-Modul haben wird. Weitere Spezifikationen wurden auch nicht verraten, wir haben das Gefühl, dass es noch ein klein wenig schlanker aussieht, könnten uns aber auch durch die Perspektive täuschen und es wäre durchaus am einfachsten für Xiaomi nur ein LTE-Modem als Zusatz einzubauen. Leider machen solche Zusätze in Deutschland ja nur bedingt Sinn, da die Datentarife oft so teuer und reduziert im Volumen sind, dass die meisten sich sicherlich mit ihrem Smartphone als Hotspot notgedrungen zufrieden geben.

Quelle : http://de.engadget.com/2016/12/18/xiaom ... en-mit-4g/
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Wie angekündigt hat Xiaomi heute eine neue Variante des Mi Notebook Air vorgestellt. Das Mi Notebook Air 4G kann sich, wie der Name bereits verrät, mit LTE-Netzen verbinden und wird in China ab umgerechnet ca. 648 Euro erhältlich sein.

Wie das bisherige Standard-Modell auch, ist die neue LTE-Version mit Displaydiagonalen von 12,5 und 13,3 Zoll erhältlich. Während erstere Variante über einen Intel Core m3-6Y30 Dual-Core-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und eine 128 GB große SSD verfügt, kommt das größere Notebook mit einem Intel Core i7, einer Nvidia GeForce 940MX, 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD-Speicher daher. Gemein haben beide Modelle die FullHD-Auflösung sowie das vorinstallierte Windows 10 Betriebssystem.

Datenflat im Preis enthalten

Das je nach Version 1,07 oder 1,28 Kilogramm schwere Mi Notebook Air 4G unterstützt den LTE-Standard LTE Cat 4 mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 150 MBit/s. Käufer erhalten in China kostenlos eine Datenflatrate mit 4 GB High-Speed-Volumen bei China Mobile dazu, wobei der Vertrag auf eine Laufzeit von 1 oder 2 Jahren begrenzt sein dürfte. Unterwegs lässt sich mit dem Notebook hierdurch sehr gut arbeiten, die Akkulaufzeit wird mit 11,5 bzw. 9,5 Stunden angegeben.

Mit Preisen von umgerechnet ca. 648 Euro für die 12,5- und 965 Euro für die 13,3-Zoll-Version fällt das Xiaomi Mi Notebook Air 4G deutlich teurer als das Standard-Modell aus. Dafür hat man bereits eine Datenflatrate mit dabei und einen leistungsfähigeren Prozessor in der größeren Version.

Welche LTE-Frequenzen unterstützt werden, ist zum aktuellen Zeitpunkt übrigens noch nicht bekannt – ob sich ein Import lohnen könnte, kann somit noch nicht beantwortet werden.

Quelle : http://www.fonearena.com/blog/207256/xi ... unced.html
 

Virus

Circle of friends
Für unterwegs top... Da brauch ich kein 17" Notebook. Allerdings für unterwegs viel zu teuer.

Also nichts ganzes und nix halbes
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Früher wollte ich ein Tab immer nur mit 3/4G, aber das mit dem Hotspot vom Phone Funktioniert heute so erstklassig das ich das nicht mehr brauche. :T Ich glaube den Aufpreis kann man sich sparen... o:g
 
Oben Unten