Wem die gängigen Display-Größen wie 5,2 Zoll zu klein sind, dem bietet Xiaomi in naher Zukunft eine eigene Phablet-Serie mit strammen Größen an.
Mit einem neuen Smartphone-Segment, dem Phablet-Markt, möchte Xiaomi all jene bedienen, denen das Display gar nicht groß genug sein kann. Erst vor Kurzem gab es Gerüchte über ein Xiaomi Max, Xiaomi Plus, Xiaomi Big etc. Nun, Xiaomi hat bestätigt, dass man ein neues Smartphone mit großem Bildschirm auf dem Markt zu präsentieren wird. Xiaomi fügte auch hinzu, dass man den Namen des neuen Phablets, bzw. der neuen Serie, den Usern via Voting überlassen möchte.
Derzeit stehen auf der chinesischen social-media-Website Weibo vier mögliche Bezeichnungen zur Auswahl - Xiaomi Max, Xiaomi Pro, Xiaomi Plus und Xiaomi Big.
Laut GizmoChina führt derzeit die Namensgebung " Xiaomi Big" mit über 13.000 Stimmen vor Xiaomi Max mit 11.700 Stimmen. Die anderen beiden Bezeichnungen haben knappe 5000 Stimmen erreicht und sind scheinbar aus dem Rennen.
Nach dem Xiaomi so eine große Sache rund um das Display veranstaltet, kann man davon ausgehen, dass das neue Phablet ein mächtig großes Display jenseits von 6 Zoll haben wird.
Während sich bei uns die "Fanboys" über den Markennamen eines Smartphones "sozial definieren", ist es in China die Displaygröße eines Smartphones, welche ihnen einen gehobenen "Status" innerhalb eines "sozialen Kreises" verleiht.
Ein paar neue Gerüchte wollen allerdings schon etwas mehr wissen - demnach soll das neue Phablet ein 6,4-Zoll-Display mit einem Snapdragon 820 haben. Eine neue Mid-Range-Serie genannt "Redmi Max" soll ebenfalls über ein 6,4-Zoll-Display verfügen aber einen Helio X25-Chipsatz an Board haben.
Letztendlich bietet Xiaomi für alle User entsprechende Bildschirmgrößen an. Die Xiaomi Mi-Serie ist auf den kompakten 5,2-Zoll-Markt ausgerichtet, das Mi Note bedient die Freunde von etwas größeren 5,7-Zoll-Displays, und die neue Max Serie wird die Phablet-Liebhaber jenseits von 6 Zoll umarmen - beidhändig.
Quelle : http://www.android-news.at/2016/04/xiao ... e-und.html
Mit einem neuen Smartphone-Segment, dem Phablet-Markt, möchte Xiaomi all jene bedienen, denen das Display gar nicht groß genug sein kann. Erst vor Kurzem gab es Gerüchte über ein Xiaomi Max, Xiaomi Plus, Xiaomi Big etc. Nun, Xiaomi hat bestätigt, dass man ein neues Smartphone mit großem Bildschirm auf dem Markt zu präsentieren wird. Xiaomi fügte auch hinzu, dass man den Namen des neuen Phablets, bzw. der neuen Serie, den Usern via Voting überlassen möchte.
Derzeit stehen auf der chinesischen social-media-Website Weibo vier mögliche Bezeichnungen zur Auswahl - Xiaomi Max, Xiaomi Pro, Xiaomi Plus und Xiaomi Big.
Laut GizmoChina führt derzeit die Namensgebung " Xiaomi Big" mit über 13.000 Stimmen vor Xiaomi Max mit 11.700 Stimmen. Die anderen beiden Bezeichnungen haben knappe 5000 Stimmen erreicht und sind scheinbar aus dem Rennen.
Nach dem Xiaomi so eine große Sache rund um das Display veranstaltet, kann man davon ausgehen, dass das neue Phablet ein mächtig großes Display jenseits von 6 Zoll haben wird.
Während sich bei uns die "Fanboys" über den Markennamen eines Smartphones "sozial definieren", ist es in China die Displaygröße eines Smartphones, welche ihnen einen gehobenen "Status" innerhalb eines "sozialen Kreises" verleiht.
Ein paar neue Gerüchte wollen allerdings schon etwas mehr wissen - demnach soll das neue Phablet ein 6,4-Zoll-Display mit einem Snapdragon 820 haben. Eine neue Mid-Range-Serie genannt "Redmi Max" soll ebenfalls über ein 6,4-Zoll-Display verfügen aber einen Helio X25-Chipsatz an Board haben.
Letztendlich bietet Xiaomi für alle User entsprechende Bildschirmgrößen an. Die Xiaomi Mi-Serie ist auf den kompakten 5,2-Zoll-Markt ausgerichtet, das Mi Note bedient die Freunde von etwas größeren 5,7-Zoll-Displays, und die neue Max Serie wird die Phablet-Liebhaber jenseits von 6 Zoll umarmen - beidhändig.
Quelle : http://www.android-news.at/2016/04/xiao ... e-und.html