• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Gerücht Xiaomi Mi Max 2: Gerüchte über die Spezifikationen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Das Xiaomi Mi Max 2 wirft seine Schatten voraus. Gerüchten zufolge soll Xiaomi bereits einen Nachfolger im Feuer haben und ihn im Mai offiziell vorstellen. Solange müssen wir uns mit Gerüchten bezüglich der Ausstattung begnügen, aber die sind durchaus spannend.

Mi Max, reloaded
Bei Android Pure will man erfahren haben, mit welcher Technik Xiaomi das Mi Max 2 ausstatten will. Die erste Generation des Monster-Smartphones wurde im Mai 2016 vorgestellt, der Nachfolger soll in diesem Mai kommen. Demnach soll es wieder einen 6,44 Zoll großen Bildschirm geben. Der Prozessor soll auf einen Snapdragon 660 von Qualcomm aufgestockt werden. Dazu soll es 6 GB RAM geben.

Auch was den internen Speicher angeht, soll man sich auf ein schönes Upgrade freuen dürfen. Zur Diskussion stehen 128 GB. Damit dem Gerät nicht allzu bald der Saft ausgeht, soll ein 5000 mAh fassender Akku mitgeliefert werden, der natürlich Fast Charge unterstützt. Ebenfalls gesetzt sein soll Android 7.0 Nougat, das mit dem MIUI aufgewertet wurde – zumindest wäre das ziemlich logisch.


Allerdings handelt es sich dabei nur um Gerüchte, die offizielle Ankündigung steht noch aus. Der „best guess“ für eine mögliche Ankündigung ist Mai 2017, denn dann ist es genau ein Jahr her, dass Xiaomi die erste Generation vorstellte.

Quelle : http://mobildingser.com/2017/02/22/xiao ... -6-gb-ram/
 

Teckler

Reisbauer
Auf gearbest gibt's jetzt eine Vorankündigung.. Mit 5000mAH Akku :T :

Xiaomi Mi Max 2 4G Phablet 6.44 inch Android 7.0 Snapdragon 660 Octa Core 2.2GHz 6GB RAM 128GB ROM 16.0MP Rear Camera Fingerprint Scanner WiFi Direct
Display: 6.44 inch, 1920 x 1080 Pixel IPS Screen
CPU: Snapdragon 660 Octa Core 2.2GHz
GPU: Adreno 512
System: Android 7.0
RAM + ROM: 6GB RAM + 128GB ROM
Camera: 5.0MP front camera + 16.0MP back camera
Sensor: Accelerometer, E-Compass, Gravity Sensor, Gyroscope, Proximity Sensor, Fingerprint Sensor
SIM Card: dual SIM dual standby. Micro SIM + Nano SIM
Feature: GPS, A-GPS, Glonass, BDS
Bluetooth: 4.2
Network:
2G: GSM 850/900/1800/1900MHz
3G: WCDMA 850/900/1900/2100MHz TD-SCDMA 1900/2000MHz
4G: FDD-LTE B1/B3/B5/7 TD-LTE B38/B39/B40/41
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Re: Xiaomi-Chef leakt Details zu Mi MIX II

Xiaomi Mi Max 2: 6,44-Zoll-Phablet auf ersten Bildern zu sehen

Morgen wird Xiaomi neben den Flaggschiff-Modellen Mi 6 und Mi 6 Plus voraussichtlich auch noch ein neues Budget-Phablet zeigen. Kurz vor der Präsentation erlauben uns Bilder, welche scheinbar von einem Hüllen-Hersteller stammen, einen ersten Blick auf das Xiaomi Mi Max 2.

Das eigene Presse-Event am 19. April wird Xiaomi nicht nur dafür nutzen, das Xiaomi Mi 6 und Xiaomi Mi 6 Plus zu präsentieren, auch soll ein Nachfolger des Xiaomi Mi Max vorgestellt werden. Beim Xiaomi Mi Max 2 wird es sich dabei wieder um ein günstiges Phablet mit einer Displaydiagonale von 6,44 Zoll handeln, was im Vergleich mit den immer größer werdenden Smartphones noch riesig wirken dürfte.

Konnten wir euch bislang lediglich von einigen Gerüchten berichten, die beispielsweise besagten, dass je nach Modell im Xiaomi Mi Max 2 ein Snapdragon 626 oder 660 seine Arbeit verrichten wird, wurde das Gerät nun auf einigen Bildern gesichtet. Diese zeigen ein noch unbekannten Xiaomi-Smartphone, angeblich das Mi Max 2, in einer unauffälligen Silikon-Hülle. Dabei fällt auf, dass das Gerät auf den ersten Blick nicht mehr ganz so wuchtig wirkt und mit USB Typ C einen aktuellen Anschluss verbaut hat. Wie beim Vorgänger ist zudem ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite zu sehen.

Während das Xiaomi Mi 6 sicherlich wieder in Massen nach Deutschland importiert werden wird, wird das Xiaomi Mi Max 2 mit seinem großen Display hierzulande wohl weitaus weniger Personen ansprechen. Mit Preisen von umgerechnet ca. 205 bzw. 232 Euro scheint das Phablet allerdings recht erschwinglich zu werden.

Quelle : https://www.mobiflip.de/xiaomi-mi-max-2 ... -zu-sehen/
 

Anhänge

  • Screenshots_2017-04-18-20-23-44.png
    Screenshots_2017-04-18-20-23-44.png
    331,4 KB · Aufrufe: 87
  • Screenshots_2017-04-18-20-23-21.png
    Screenshots_2017-04-18-20-23-21.png
    139,8 KB · Aufrufe: 87

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Xiaomi Mi Max 2 Launch am 23. Mai ?

Das Xiaomi Mi Max 2 geistert bereits seit ein paar Monaten durch die Gerüchteküche.
Das Mi Max war das erste große Phablet von Xiaomi und soll mit dem Xiaomi Mi Max 2 einen würdigen Nachfolger bekommen.
Bisherige Gerüchte sprechen davon, dass im Xiaomi Mi Max 2 ein Snapdragon 660 Prozessor zum Einsatz kommt.
In der Kamera soll ein 12MP Sony IMX378 Sensor mit f/2.2 Blende stecken.

Nun gibt es wieder neue Gerüchte, welche besagen, dass die Displaygröße von 7,44" auf 7,4" schrumpfen soll.
Die Displayauflösung soll weiterhin bei 1920 x 1080 Pixel liegen.
Weiterhin soll es zwei Varianten geben, von denen eine mit 6GB RAM und 128GB Speicher ausgestattet ist.
Die andere Variante soll mit 4GB RAM daher kommen.

Der Akku soll von 4.850mAh auf 5.000mAh wachsen. Das Gehäuse besteht laut einem geleakten Foto komplett aus Metall.
Die Plastik Abdeckungen über den Antennen fallen weg, und werden durch geschwungene Antennenlinien ersetzt, wie man sie von iPhone 7 (Plus) kennt.
Angeblich soll das Xiaomi Mi Max 2 bereits am 23. Mai vorgestellt werden.
Es gibt auch Stimmen die behaupten, dass es gemeinsam mit MIUI 9 vorgestellt wird.
Dies würde durchaus Sinn ergeben, denn MIUI 9 soll das Split Screen Feature von Android N unterstützen.
Auch einem derart großen Display würde diese Funktion natürlich optimal zur Geltung kommen.

Quelle : https://www.chinamobilemag.de/news/xiao ... 3-mai.html
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben Unten