• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi Mi edge ?????

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Nachdem bereits das Xiaomi Mi Note am Anfang des Jahres mit einer gebogenem Glas-Rückseite vorgestellt wurde, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis vom in Beijing ansässigen Hersteller ein Handy mit einem gebogenen Frontpanel kommen würde.

Dass das Xiaomi Mi Edge auch wirklich existiert, könnten nun neuste Gerüchte aus China beweisen, welche einen Teil der Spezifikationen dieses Gerätes nenntDurch ein Leak/Gerücht im chinesischen Social Network Weibo wurde bekannt, dass das Xiaomi Mi Edge über ein 5,2-Zoll 2K-Display von Sharp verfügen soll, von einem Snapdragon 808 Chipsatz angetrieben wird, einen Fingerabdruckscanner an Bord hat, eine 16 Megapixel-Hauptkamera mit sich bringt und zwischen 3 GB – 4GB RAM hat.

Es wird des Weiteren angenommen, dass das Xiaomi Mi Edge (wenn es auch wirklich in der Mache ist) bereits im Oktober an den Start gehen könnte und anstelle des Xiaomi Mi5 (oder als umbenanntes Mi5) das nächste Spitzenmodell aus dem Hause Xiaomi werden.

Quelle : http://www.mobile-dad.com/a/280/15635.html
 

Anhänge

  • Screenshots_2015-08-29-21-31-11.png
    Screenshots_2015-08-29-21-31-11.png
    451,1 KB · Aufrufe: 63

Anonymous

Gast
ist doch voll der Sami angrif )))
aber wieder keine info über den speicher .... abwarten kaffee trinken :)
danke für die info !
 

Badnerle

Mi Fan
Re: Xiaomi Mi Edge?

Also ich glaube nicht, dass ein Edge-Gerät in der Mache ist. Dieser Leak (inkl. dem Bild) datiert ursprünglich noch vor der Zeit des Mi Note und dürfte damals wohl ein Leak zu ebenjenem gewesen sein. Dass man jetzt noch ein komplettes Edge-Modell rausbringen will, bezweifle ich.
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Ich tippe auch auf einen Fake - da meint jemand, mit dem Apple-Klon-Image ein wenig für Aufmerksamkeit sorgen zu können.
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Ich meine dass man einer Firma, die ein Apple-Klon-Image hat, auch glaubhaft einen Samsung-Klon unterstellen kann :)
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Das Wort Klone in Verbindung mit Xiaomi kommt hier gleich auf den Index.... [emoji16] [emoji16] [emoji13] [emoji13]



Oldtimer Mi2 mit Android 5 Rockt :)
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Marktstart im Oktober – zu einem attraktiven Preis

Im Oktober soll das Mi Edge zu einem attraktiven Preis von umgerechnet 349 Euro auf den Markt kommen. Ob Xiaomis S6 Edge-Klon seinen Weg dann auch in unsere Gefilde findet, ist noch unklar. Angesichts der Tatsache aber, dass sich der chinesische Hersteller laut eigenen Aussagen zunächst auf die Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern konzentrieren möchte, bleiben wir über einen hiesigen Marktstart jedoch skeptisch.
Interessierten Käufern steht allerdings jederzeit der Weg über die gängigen Importeure offen

So stehts geschrieben :D : http://www.androidmag.de/news/technik-n ... ign=buffer
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Re: AW: Xiaomi Mi edge ?????

350€ + Importeursaufschlag... Da müsste ich wohl noch ein bisschen sparen[emoji16]
Ist ausgeschlossen, dass es sich hierbei im das Mi5 handelt?
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Re: AW: Xiaomi Mi edge ?????

Erwischt! [emoji13]
Ich glaube allerdings, ich werde mein Christkind noch ein wenig vertrösten.
Das nächste wird ein SP mit Dual-Sim und LTE. Mal, sehen, wann Xiaomi MEIN SP vorstellt [emoji33] [emoji7]
 

Badnerle

Mi Fan
Christkind = Cheffe? :D

Ich persönlich glaub ja immer noch nicht daran. Vielleicht hat ja das Mi5 2,5D Glas vorne & dazu vielleicht sogar 3D Glas hinten (wie das Mi Note) - an mehr zweifel ich aber deutlich. ;)
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Huawei und Xiaomi arbeiten an Smartphones mit gebogenem Display

Der Smartphone-Markt wird kurviger: Nach dem Samsung Galaxy Edge und dem LG G Flex soll es künftig auch von Huawei und Xiaomi Smartphones mit gebogenem Display geben. Auch ein paar technische Daten sind schon bekannt, genau wie der Launchtermin im September.

Mi Edge und Mate Edge: So könnten die neuen kurvigen Smartphones von Xiaomi und Huawei heißen. Das berichtet BusinessKorea mit Verweis auf das chinesische Portal MyDrivers. Beide Smartphones haben ein gebogenes Display und sollen im September auf den Markt kommen. Ob das auch für Deutschland und Europa gilt, ist allerdings noch ungewiss.

Huawei wird für sein Mate Edge demnach das doppelt gebogene Display von Samsung verwenden, das auch im Galaxy Edge zum Einsatz kommt. Ähnlich geht zum Beispiel auch Vivo mit dem Xplay 5 vor. Xiaomi arbeitet dagegen nicht wie ursprünglich vermutet mit Samsung zusammen, sondern mit LG. Das muss allerdings nicht bedeuten, dass das Mi Edge der Chinesen so aussieht wie das LG G Flex: Gerüchten zufolge arbeitet LG an einer neuen Technologie für gebogene Displays, so BusinessKorea.

Technik und Preise aus der Oberklasse

Das Mi Edge von Xiaomi hat den Angaben nach als Prozessor den Snapdragon 820, 4 Gigabyte RAM und eine 16-Megapixel-Kamera an Bord. In Huaweis Mate Edge arbeitet der Kirin 950, der Arbeitsspeicher hat die gleiche Größe. Mit einem Preis von 617 US-Dollar (rund 537 Euro) ist das Huawei-Modell deutlich teurer als der Konkurrent, das Mi Edge soll 463 Dollar (rund 403 Euro) kosten.

Quelle : https://curved.de/news/huawei-und-xiaom ... lay-372803
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Das könnte doch was für unseren @borussemd sein... :Dance: :Dance: oder ist seine Seele schon komplett verloren an Samsung... :lol: :lol:
 
Oben Unten