• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi innovativer als gedacht...?

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Habe vorhin die Erklärung von Samsung gelesen wie es zu den Probleme beim Note 7 kommen konnte.

http://www.n-tv.de/19622027

Die Kombination von der vorgegeben dicke des Phones mit 7,9 mm einem 3500 mAh Akku und 5,7" Display, war wohl maßgeblich dafür verantwortlich.

Daraufhin wollte ich wissen wie dick den eigentlichen das Mi Note 2 ist ;)

5,7" Display, 4000!! mAh Akku und 7,7 mm dick :T

Das Mi5 mit 5,15" 3000mAh Akku sogar nur 7,3 mm.

Oftmals ist es uns (mir auf alle Fälle) garnicht bewusst das die Smartphones nicht nur ein fast unschlagbares Preis -Leistungsverhältnis haben, sondern auch durchaus mit wegweisender Technik aufwartet und die problemlos in Serie produziert, an denen sogar Samsung scheitert. o:g

Auch die nicht hervorstehende Kamera Linse ist so ein Feature das wir als völlig normal wahrnehmen, wenn man sich aber die Modelle der anderen Hersteller so ansieht, alles andere als normal ist und eine starke technische Leistung.

Ohne Xiaomi Brille auf, ganz nüchtern betrachtet, bringt Xiaomi Geräte auf den Markt mit Eigenschaften an denen sich andere Hersteller die Zähne ausbeißen. :W

Xiaomi ist weit innovativer als wir oftmals denken... :T

Servus

Robert
 

organix

Reisbauer
Mi-Cheffe hat gesagt.:
Xiaomi ist weit innovativer als wir oftmals denken... :T

Die Zeiten in denen ein angebissenes Obst als Innovationsträger im Smartphone Bereich angesehen wird, ist wohl Ende 2011 zu Grabe getragen worden.
Die Chinesen und andere asiatischen Länder sind schon lange maßgeblich für die Fertigung unserer Technikspielzeuge wie Smartphones oder Tablets verantwortlich und wissen daher ganz genau wie man es anstellt. Nimmt man das Know-How aus den vielen Jahren der Fremdfertigung und paart das mit dem eigenen Innovationsgeist, dann kommt wohl genau das heraus was uns die Chinesen oder Koreaner inzwischen zeigen. Top Produkte, tolle Ideenverwirklichung und gute Qualität.

Das Problem Galaxy Note Explosions mag vielleicht auf den das schlanke Design zurückzuführen sein, aber meiner Ansicht nach auch nur weil Samsung entweder am falschen Ende gespart hat oder irgendwas im Design nicht richtig berücksichtigte. Hier hat Samsung halt einfach mal gepatzt. Das ist bitter für Samsung, sollte man aber nicht überbewerten.
Letztendlich glaube ich ist Samsung schon ein gutes und innovatives Unternehmen. Ich würde behaupten, dass die gute Entwicklung des Android Smartphones maßgeblich durch Hersteller wie Samsung geprägt worden sind. Samsung hat durch seine Innovationen die Android Plattform nach vorne gebracht. ;)

Übrigens, ein Huawei P9 mit 5.2", 3000er Akku misst nur 6.95mm, also noch dünner als ein Mi5, und hat keine Explosions- oder Selbstentzündungsprobleme. Aber ok, Huawei ist eben auch ein Chinese. :D

-Markus
 

Pirata

Mi Fan
Finde Xiaomi auf jeden Fall sehr innovativ, das Mi Mix dürfte wohl das spannendste Phone am Markt sein.

Von Apple kommt ja so gut wie gar nichts mehr seit der Cook Ära, bin da auf einem 4er iPhone hängengeblieben, weil mich die Nachfolger dann nicht überzeugt mehr haben, zumindest nicht für das Geld...

Außerdem hat Xiaomi auch sonst sehr ansprechende Produkte ,ok der smarte Reiskocher ist für uns nicht so spannend, aber sonst die Lampen, ActionCams, Drohne usw., alles Produkte, die sowohl funktionsmäßig sowie vor allem auch designtechnisch sehr stimmig sind.....
Zum Beispiel die Phillips Eyecare Lampe oder dieser Wasserkocher haben neben der Funktion auch ein tolles Design, eigentlich gefällt mir ja fast alles von Xiaomi... :lol:
 
Oben Unten