Ich befürchte nur, dass da im allg. noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, da sehr viele Dinge von Xiaomi eben kein CE Kennzeichen tragen oder durch andere nicht EU--Konformitäten
nicht in die EU Importiert werden dürfen .... Ich vermute mal, dass dies unter anderem auch den Umstand erklärt, warum der einzige Shop mit Europäischem Lager schon seit Monaten keine Drohnen-Akkus mehr aus Europa versendet (angeblich ausverkauft) ... Oder sie müssten nur die (sehr wenigen) Dinge mit Konformitätserklärungen und nicht-elektrische Dinge im Sortiment haben ... ich weis nicht, ob sie sich damit einen Gefallen tun... denn meistens sind es ja genau diese "elektronischen Spielerein" die "
uns" interessieren, oder?
Meiner Meinung nach macht Xiaomi hier den zweiten Schritt vor dem Ersten

... es sollte erst einmal für klare Rechts-Sicherheit oder -Klarheitsorgen in dem es EU-Konformitätserklärungen beantragt. Leider würden dann (logischerweise) auch die Geräte teuerer... bin gespannt wie sich das weiter entwickelt...

hink: