• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi-Chef leakt Details zu Mi MIX II

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Xiaomi Mi Mix 2 könnte Fingerabdrucksensor im Display erhalten

Noch größeres Display geplant – und ein neuartiger Fingerabdrucksensor: Gerüchten zufolge will Xiaomi das Mi Mix 2 noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Zum Entsperren des Smartphones über den Fingerabdruck soll kein Extra-Button mehr benötigt werden.

Dem Analysten Pan Jiutang zufolge wird Xiaomi den Fingerabdrucksensor im Mi Mix 2 direkt unter dem Display verbauen, berichtet GizmoChina. Zudem sagte der Industrie-Experte voraus, dass dies das erste Smartphone aus China sein werde, das mit dieser Technologie erscheint. Der Release des Mi Mix-Nachfolgers soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2017 stattfinden. Bereits zuvor machte das Gerücht die Runde, dass bei dem neuen Gerät der Bildschirm noch größer ausfallen soll als beim ersten Mi Mix.

Quelle : https://curved.de/news/xiaomi-mi-mix-2- ... ten-466634
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Display des Xiaomi Mi Mix 2 soll 93 Prozent der Vorderseite einnehmen

Das Display des Nachfolgers soll wachsen: Gerüchten zufolge will Xiaomi noch in diesem Jahr das Mi Mix 2 herausbringen. Der Nachfolger des Konzept-Smartphones wird voraussichtlich einen noch größeren Bildschirm erhalten – und im gleichen Monat wie das originale Mi Mix erscheinen.

Quelle : https://curved.de/news/display-des-xiao ... n-2-467325
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Das Mi Mix finde ich schon klasse :T Ich habe ja nichts gegen ein großes Display, im Gegenteil o:g mit zunehmenden alter erkenne ich sehr wohl seine Vorteile :F

Nur die Gleichung .... Großes Display = großes Gehäuse.... Damit kann ich mich nicht anfreunden. :angry-banghead:

Es müssten halt in Zukunft noch andere (kleinere) Größen folgen in der selben Machart wie das Mi Mix. :T

5,5" - 6,0" o:g
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Aber jetzt :T
Und dieses Mal soll das Mi Mix 2 ganz randlos werden. Xiaomi könnte also der erste sein, der mit diesem Design auf den Markt kommt, noch weit vor dem gerüchteweise im Herbst kommenden nächsten iPhone.

Der Preis der beiden Varianten so massiv wie die Screen-to-Body-Ratio. Ab 750 Euro sollen sie zu haben sein (bis 1000 Euro). Laut Gearbest wird das Mi Mix 2 in Varianten mit 4GB oder 6GB RAM und 128GB Speicher kommen sowie 8GB mit 256GB Speicher. Alle haben einen Snapdragon 835 Prozessor, eine 19 Megapixel Kamera sowie ein 6,4-Zoll Display. Die Selfie-Kamera wird mit 13 Megapixeln auch recht stark. Definitiv also ein Flagschiff.

Ob das Bild bei GearBest wirklich das Mi Mix 2 zeigt wissen wir nicht so genau, bisherige Bilder sahen immer ein wenig anderes aus, vor allem die Kamera ist hier sehr präsent. Allerdings sind GearBest auch nicht dafür bekannt selber Render-Konzepte von kommenden Smartphones zu entwickeln.

Quelle : http://de.engadget.com/2017/04/20/xiaom ... m-randlos/
 

Anhänge

  • Screenshots_2017-04-20-17-43-10.png
    Screenshots_2017-04-20-17-43-10.png
    291,2 KB · Aufrufe: 69

ribele

Rikscha Fahrer
Ich vermute das dann die Hauptkamera nach oben ausiehbar sein könnte, wie es elephone geplant hatte...
 

wernerg

Reisbauer
Kennt jemand schon die nutzbaren LTE-Bänder in dem neuen Gerät??

Gesendet von meinem MI MAX mit Tapatalk
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Benchmark-Test weist auf High-End-Chipsatz hin

Das Xiaomi Mi Mix 2 wird wie sein Vorgänger ein Premium-Smartphone: Das zweite Gerät von Xiaomi mit einem Display, das beinahe die gesamte Vorderseite einnimmt, ist in einer Benchmark-Datenbank aufgetaucht. Demnach kommt der aktuelle Top-Chipsatz von Qualcomm zum Einsatz.

Bei Geekbench ist ein Smartphone mit der Bezeichnung "Xiaomi MIX" aufgeführt, bei dem es sich vermutlich um das Xiaomi Mi Mix 2 handelt. Das Smartphone nutzt offenbar den Snapdragon 835 als Antrieb, der auch in manchen Regionen im Galaxy S8 verbaut ist. Im Single-Core-Test kommt das Gerät auf 1929 Punkte, der Multi-Core-Score liegt bei stolzen 6431 Punkten. Damit würde sich der Nachfolger des Mi Mix in Bezug auf die Performance zwischen dem Galaxy S8 Plus (6112 Punkte) und dem OnePlus 5 (angeblich 6687 Punkte) bewegen.

Release im Herbst

Der Arbeitsspeicher des Xiaomi Mi Mix 2 hat bei Geekbench die Größe von 6 GB, als Betriebssystem kommt Android 7.1.1 Nougat zum Einsatz. Zum Vergleich: Das Mi Mix, das im Oktober 2016 mit Android 6.0 Marshmallow als OS erschienen ist, gibt es in Ausführungen mit 4 oder 6 GB RAM.

Das Xiaomi Mi Mix 2 soll Gerüchten zufolge ein Display mitbringen, das 93 Prozent der Vorderseite einnimmt. Nicht bekannt ist bislang, wie viel Zoll der Bildschirm in der Diagonale messen soll; allerdings könnte sich der Fingerabdrucksensor unter dem Display befinden. Der Release des Mi-Mix-Nachfolgers wird vermutlich im Herbst 2017 stattfinden, möglicherweise im November.

Quelle:. https://curved.de/news/xiaomi-mi-mix-2- ... hin-505912
 

BoJack

Reisbauer
wernerg hat gesagt.:
Kennt jemand schon die nutzbaren LTE-Bänder in dem neuen Gerät??

Ich vermute, dass Xiaomi bei Qualcomm nach wie vor kein Geld für europäische Spezial-Frequenzen ausgeben will...
Vielleicht ändert sich das ja durch Nokia endlich Mal.
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Mi MIX 2: Erstes Bild eines randlosesn Prototyps von Xiaomi aufgetaucht

Schon im letzten Jahr bewies Xiaomi mit dem Mi MIX, was alles möglich ist und veröffentlichte eine Smartphone mit bis heute den dünnsten Displayrändern.


Das jetzt aufgetauchte Bild stammt von Weibo und zeigt einen Prototypen des Mi MIX 2. Und so wie das Bild aussieht, sind die Ränder noch mal dünner geworden, so dass wir hier über 90 Prozent der Vorderseite nur mit dem Display belegt haben. Ob das jetzt nur Vorteile hat, sei mal dahingestellt aber sieht abermals beeindruckend aus. Wie nah das Bild an der Realität ist, lässt sich zu diesem Zeitpunkt nur schwer abschätzen. Die Ecken sind auf jeden Fall deutlich abgerundeter, wie noch beim Vorgänger. Die Frontkamera befindet sich vermutlich wieder auf der unteren rechten ecke, so dass man für einen Selfie das Smartphone umdrehen muss.

Dann ist noch ein angeblicher Screenshot vom Xiaomi CEO Leu Jun aufgetaucht, der die Eigenschaften eines Screenshot-Bildes des Mi MIX 2 zeigen soll und Aufschluss auf das Seitenverhältnis geben soll. Ob es sich dabei tatsächlich um das Gerät handelt ist aber nicht genau feststellbar. Die Auflösung zeigt aber ein Seitenverhältnis von 18:9 und somit ein Display-Rand-Verhältnis von 93 Prozent.

Das MIX 2 wird in den nächsten Monaten und bis spätestens zum Jahresende erwartet. Die Gerüchteküche brodelt schon mal ein wenig und hat auch im letzten Jahr schon gezeigt, dass dort eine Menge dran war, obwohl das niemand glauben wollte.

Quelle:. https://www.androidkosmos.de/mi-mix-2-prototyp/
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-08-10-17-45-30.png
    Screenshot_2017-08-10-17-45-30.png
    288,3 KB · Aufrufe: 78
  • Screenshot_2017-08-10-17-45-52.png
    Screenshot_2017-08-10-17-45-52.png
    375,8 KB · Aufrufe: 78

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Neues hierzu!

Mi-MIX-2_header-696x405.jpg


XIaomi-Mi-MIX-2-design-Phillippe-Starck6.png


Mehr dazu auf Androidkosmos:
Xiaomi Mi MIX 2: Konzept Bilder vom Mi MIX Designer Phillippe Starck veröffentlicht


:W
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Xiaomi Mi Mix 2 soll wie iPhone 8 über 3D-Gesichtserkennung verfügen
Smartphones mit Gesichtserkennung gibt es bereits, doch erwiesen sich diese Systeme bislang nicht unbedingt als sicher.
Das Xiaomi Mi Mix 2 könnte eine besonders robuste Sicherheitsabfrage erhalten,
denn wie das iPhone 8 soll das Smartphone aus China dafür eine 3D-Kamera nutzen.

Grund für diese Annahme sei ein Screenshot, den offenbar ein Nutzer des chinesischen Twitter-Pendants Weibo veröffentlicht hat.
Die Aufnahme stammt GizChina zufolge vom Sperrbildschirm des Xiaomi Mi Mix 2.
Das Interessante an dem angeblichen Screenshot: Am unteren Bildschirmrand ist der Umriss eines Kopfes zu sehen.

Erstes Xiaomi-Gerät mit Gesichtserkennung

Laut des Weibo-Nutzers, von dem das Bild stammt, gehört das Icon am Bildschirmrand in der Tat zu einer 3D-Gesichtserkennung,
die mit dem Xiaomi Mi Mix 2 ihre Premiere feiern soll.
Später könnte die Methode zum Entsperren von Smartphones auch fest in Xiaomis Benutzeroberfläche MIUI 9 integriert werden.
Dank der Tiefeninformationen, die von einer speziellen 3D-Kamera gesammelt werden,
soll diese Form der Gesichtserkennung sicherer sein und beispielsweise nicht mit einem Foto ausgetrickst werden können.

Das neue Mi Mix 2 soll ein noch größeres Display erhalten als der Vorgänger, bei dem laut Hersteller ganze 91 Prozent der Vorderseite vom Bildschirm eingenommen werden. Dafür sorgen wird wohl ein noch dünnerer Display-Rand am unterem Ende.
Im Juli aufgetauchte Benchmarks legen außerdem nahe, dass das Phablet von der Leistung her zwischen dem Samsung Galaxy S8 Plus und dem One Plus 5 liegen wird. Genaueres erfahren wir vielleicht schon im nächsten Monat. Im September soll die offizielle Vorstellung des Xiaomi Mi Mix 2 stattfinden.


Quelle : https://curved.de/news/xiaomi-mi-mix-2- ... gen-518712 und http://www.gizchina.com/2017/08/17/xiao ... cognition/
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-08-18 um 15.06.32.png
    Bildschirmfoto 2017-08-18 um 15.06.32.png
    330,5 KB · Aufrufe: 43
Oben Unten