• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Gerücht Xiaomi Berlin – mehr als nur ein Codename? Evtl Redmi 6

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Snapdragon 632: Hexa-Core oder Octa-Core?
Der Name scheint sehr ungewöhnlich, ist aber nicht das erste mal, dass sich ein chinesischer Hersteller an einem Städtenamen orientiert. Neben dem Namen lässt sich aber eine weitere, essenziellere Informationen aus dem Screenshot entnehmen. Dieses Smartphone scheint mit dem Snapdragon 632 ausgestattet zu sein. Dieser Prozessor ist bisher nicht veröffentlicht. Ursprünglich gab es Gerüchte, dass er das Xiaomi Redmi Note 5 antreibt. Dieses ist nun aber mit dem etwas betagteren Snapdragon 625 ausgestattet.

Bei dem Snapdragon 632 handelt es sich eigentlich um einen Octa-Core Prozessor. In besagtem Screenshot ist allerdings von 6 Kernen die Rede.

Quelle. https://www.china-gadgets.de/xiaomi-berlin-smartphone/
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-03-09-18-42-33.png
    Screenshot_2018-03-09-18-42-33.png
    329,3 KB · Aufrufe: 46
Oben Unten