Snapdragon 632: Hexa-Core oder Octa-Core?
Der Name scheint sehr ungewöhnlich, ist aber nicht das erste mal, dass sich ein chinesischer Hersteller an einem Städtenamen orientiert. Neben dem Namen lässt sich aber eine weitere, essenziellere Informationen aus dem Screenshot entnehmen. Dieses Smartphone scheint mit dem Snapdragon 632 ausgestattet zu sein. Dieser Prozessor ist bisher nicht veröffentlicht. Ursprünglich gab es Gerüchte, dass er das Xiaomi Redmi Note 5 antreibt. Dieses ist nun aber mit dem etwas betagteren Snapdragon 625 ausgestattet.
Bei dem Snapdragon 632 handelt es sich eigentlich um einen Octa-Core Prozessor. In besagtem Screenshot ist allerdings von 6 Kernen die Rede.
Quelle. https://www.china-gadgets.de/xiaomi-berlin-smartphone/
Der Name scheint sehr ungewöhnlich, ist aber nicht das erste mal, dass sich ein chinesischer Hersteller an einem Städtenamen orientiert. Neben dem Namen lässt sich aber eine weitere, essenziellere Informationen aus dem Screenshot entnehmen. Dieses Smartphone scheint mit dem Snapdragon 632 ausgestattet zu sein. Dieser Prozessor ist bisher nicht veröffentlicht. Ursprünglich gab es Gerüchte, dass er das Xiaomi Redmi Note 5 antreibt. Dieses ist nun aber mit dem etwas betagteren Snapdragon 625 ausgestattet.
Bei dem Snapdragon 632 handelt es sich eigentlich um einen Octa-Core Prozessor. In besagtem Screenshot ist allerdings von 6 Kernen die Rede.
Quelle. https://www.china-gadgets.de/xiaomi-berlin-smartphone/