Kurz nach seinem Europa-Debut kann sich Xiaomi auf peinliche Fragen durch seine neuen Kunden gefasst machen. Der Software-Experte Robert Baptiste hat sich die Firmware der globalen Version des Mi 6 näher angesehen. Genau wie zuvor OnePlus oder Wiko beließ auch Xiaomi eine für Entwickler gedachte Monitoring-App auf dem Endgerät, die nicht in den freien Handel gelangen sollte. Telemetriedaten der Nutzer werden ungefragt an die Zentrale in China gefunkt. Eine Antwort bleibt uns Xiaomi bisher schuldig.
Die App Miui Deamon (zu finden in Settings -> Apps -> Menu -> Show system apps) auf manchen Xiaomi-Smartphones – unter anderem auf dem von uns getesteten Mi 6 – sammelt ungefragt Nutzerdaten.
Wobei ich persönlich, die genannten Daten eher so sehen würde, dass sie für spätere Optimierungen gesammelt werden. Es sind keine Standort oder persönliche Daten dabei. Trotzdem nicht ganz die feine Art.
https://www.androidpit.de/nach-wiko-wir ... n-erwischt
Die App Miui Deamon (zu finden in Settings -> Apps -> Menu -> Show system apps) auf manchen Xiaomi-Smartphones – unter anderem auf dem von uns getesteten Mi 6 – sammelt ungefragt Nutzerdaten.
Wobei ich persönlich, die genannten Daten eher so sehen würde, dass sie für spätere Optimierungen gesammelt werden. Es sind keine Standort oder persönliche Daten dabei. Trotzdem nicht ganz die feine Art.
https://www.androidpit.de/nach-wiko-wir ... n-erwischt
