• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi befindet sich im Abwärtstrend

Thommy

Der Auferstandene
Moderator
Es gibt auch diverse Dinge, die einen eventuell umdenken lassen. Das Problem mit dem virtuellen Annäherungssensor zum Beispiel. Das zieht sich durch viele Geräte. Dann die Updatepolitik. Durch die Unmenge an Geräten dauert es seine Zeit. Auch sind Funktionsumfang zwischen China und Europa unterschiedlich. Viele tolle Funktionen gibt es einfach nicht für Europa. Und wir hinken monatelang hinterher. Während China schon paar Monate mit Android 12 und MIUI 13 glänzt, warten wir hier.
 

teigbaekkah

Drachenjäger
Kann ich mich nur anschließen.
Viele Geräte sind gewohnt gut, auch aus dem Xiaomi-Ökosystem.

Aber bei Smartphones braucht man sich wirklich nicht mehr nur auf Xiaomi zu beschränken.
Haben hier jetzt einige Zeit ein Galaxy S21 im Haus, was einen super Job macht. OnePlus auch schon angeschaut und lecker.
Xiaomi enttäuscht da doch immer und immer wieder - allein der fehlende Annäherungssensor und die schlechte Fotoqualität wären schon ein Grund, Abstand zu nehmen.
Einzig das Xiaomi 12 wäre nochmal einen Versuch wert.
 

endewa

Verbotene Stadt
Vielleicht sollte man sich auf 4-5 Geräte beschränken,so wie es andere Hersteller machen.
Gute Updates,die auch sitzen und funktionieren.
Und Fakt ist,andere Hersteller schlafen doch nicht,ganz im Gegenteil...
Vielleicht noch die Preispolitik überdenken und nicht mit x Geräten schnell reich werden.
Dennoch bleibt Xiaomi ein Top Hersteller,wenn Sie auf Fehler reagieren.
Dann könnte ich mir auch vorstellen,wieder ein Gerät von Ihnen zu kaufen.
 

VampirKing

Mi Profi
Wenn Sie dann mal ihre Fehler beseitigen. Meist ist das aber nicht der Fall. Und wenn ist es in der einen Firmware, behoben und mit der nächsten wieder drin.
Die haben viel zu viele Modelle, die sich gar nicht mehr unterscheiden, oder der Kunde gar nicht mehr weiß wohin das Gerät jetzt gehört.
Dann noch der Quatsch mit 4 Redmi Note Modellen, die sich groß nicht unterscheiden. Das ist einfach ne Abfall Politik. Samsung hat das so auch mal getrieben, und sind damit auf die Schn*** gefallen.
Dann kommt noch dazu, das ständig in der Europa Firmware Funktionen fehlen die immer groß und breit angekündigt und versprochen werden. All das spricht sich rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten