• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Kaufberatung Xiaomi 14 oder 14 ULTRA?

Xiaomi 14 ODER Xiaomi 14 Ultra

  • Xiaomi 14

    Abstimmungen: 4 66,7%
  • Xiaomi 14 Ultra

    Abstimmungen: 2 33,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    6

maat

Mi Profi
Mi-Cheffe
stimme zu...mein aktuell genutztes Huawei P30pro ist von Mai 2019, ich nutze das also jetzt schon 5Jahre und bis auf das angefressene Display läuft es wirklich top. Es war damals ein Top-Modell und für mich war es unvorstellbar mal ein Handy länger als 2 Jahre zu benutzen aber es ist für mich aufgrund der Qualität immer mein Daily geblieben.
Ich weiß noch früher, als die Wärmeableitungen der Prozessoren noch nicht so gut waren, laggten fast alle Handys nach 2 Jahren, auch nach Zurücksetzen, das hat man heute ordentlich in den Griff bekommen.
Rein von meinem persönlichem Anspruch schiele ich aber auch immer auf die Topmodelle, ich möchte aus Gründen so wenig Kompromisse eingehen wire möglich deswegen käme für mich ein Mittelklassegerät nicht infrage, das war aber schon immer so.
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Rein von meinem persönlichem Anspruch schiele ich aber auch immer auf die Topmodelle, ich möchte aus Gründen so wenig Kompromisse eingehen wire möglich deswegen käme für mich ein Mittelklassegerät nicht infrage, das war aber schon immer so.
Das unterschreibe ich :g
Wobei ich an den Poco X5 Pro-Geräten der restlichen Familienmitglieder sehe, wie toll "Mittelklasse" sein kann.
Aber das ist eben ein Spleen von mir...

Sorry für's OT - gerne wieder zurück zur Frage "Xiaomi 14 oder doch Xiaomi 14 Ultra?"
:T
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Xiaomi-Deutschland, Jogi :g


--> Produzierender Mittelstand

---


dass Du Dir dauernd ein neues Handy kaufen kannst,
So ist es ja nicht. :g
Mein aktuelles Gerät, ein 11 Ultra, ist jetzt 2,5 Jahre alt, da wechseln andere doch deutlich früher das Gerät. :T

Ich habe das Glück, als 'bunter Hund' unter den iPhone-Nutzern in unserem Unternehmen akzeptiert zu werden; der Chef begrüßt diese Ausnahme von der Regel. Ich muss nur dafür sorgen, dass alles funktioniert. :D 8)

Aber, wie ich schon schrieb, werde ich das 11U auch weiterhin nutzen, also ähnlich wie dessen Vorgänger Mi Mix3 (3 Jahre).

Um wieder den Bogen zum Threadthema zu bekommen:
Wollte ich wechseln, so wäre das 14 Ultra weiterhin meine erste Wahl :Augen
 

Jogi

Mi Legende
Das ist sehr bemerkenswert und auch wünschenswert, ein Handy so lange zu behalten wie Du, balu_baer .
Tatsächlich bin ich auch so ein Fan (nicht nur des Mülls wegen).
Mein Poco f2 pro sollte eigentlich so ein Handy werden, was ich immerhin 2,5 Jahre hatte. Doch am Ende war es zu teuer mit den Reparaturen. :)

Da möchte ich nun aber auch wieder hin - deswegen stellt sich mir die Frage, welches Handy ich länger hegen und pflegen möchte.

Somit gilt für mich: Xiaomi 13 oder Xiaomi 14 Ultra? :)
Bis heute Nacht kann ich es noch für rund 1250€ inkl. der Zugabe kaufen.
Meine Spiegelreflexkamera habe ich jüngst verkauft - somit könnte ich das Ultra auch als Kamera nutzen und die Technik reicht vollkommen für die nächsten Jahre.

Das Xiaomi 13 funktioniert noch und bekommt bald eine veganen orangen neuen Rücken Dank Hoschi.
Könnte es also behalten oder gleich ins Ultra reinvestieren...

Noch bin ich ein Otto Normal Verbraucher... Werde die Handys aber intensiver nutzen wollen mit SmartWatch etc. pp.

Was also tun?
:)
 

Locke74

Reisbauer
Hallöchen
Habe vllt vor vom 12 Pro auf das 14 zu wechseln spürt man bis auf die Größe da ein Unterschied
Geht bei dem 14 auch Face ID Gesichtserkennung und stimmt das in vielen Test Videos wird davon gesprochen das xiaomi viel Werbung bzw eigene Apps auf dem Handy hat stimmt das so, was ich bei dem 12Pro sehr schlecht finde ist bei dem eigenen Media Player dass man dort sogar Werbung bekommt
Vielen Dank
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Hallo und herzlich willkommen :W

Puh... Ohne Punkt und Komma. Ich habe nicht alles verstanden und werde es auch kein zweites Mal lesen.

Schöne Grüße
 

Hoschi

Foren Moderator
Moderator
Hallo also vom Mi 12 pro auf das 14 wechseln lohnt sich nur, wenn man wirklich mit der Grösse total unzufrieden ist. Ich würde mir das 14er erstmal irgendwo live anschauen wegen der Haptik. Ist merklich Kleiner in der Hosentasche, aber keine gerundeten Seiten was manche mögen manche eben nicht. Kamera ist wohl ähnlich gut. Mehr an Geschwindigkeit braucht sowieso keiner. Updates gibt es auch noch für das 12er also ich würde warten.
 

Locke74

Reisbauer
Hallo
Danke für deine Antwort, also ich bekomme schon seit 2 Jahren keine Updates mehr bei meinem 12 pro.
Danke auch, für den Tip mir das 14 noch mal live anzuschauen, du hast vollkommen recht es ist zwar ein schönes Handy aber es ist deutlich kleiner, wie ist das von dir gemeint mit ich würde warten, komm bald doch noch ein anderes Modell auf den Markt.
 
Original Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hoschi

Foren Moderator
Moderator
Hallo mit warten war gemeint bis das mi12 pro keine Updates mehr bekommt. Zu spezifischen update problemen unter dem 12pro Unterforum bitte ein neues topic aufmachen.
 
Oben Unten