• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Saugroboter X20+ Karte erstellen

WyldeSyde

Reisbauer
Hallo,
Ich habe mich heute für den X20+ entschieden, bestellt wird er ab erst am Freitag.
Habe vorab das Handbuch herunter geladen, leider blieb da eine Frage unbeantwortet.
Bei der Erstellung der Räume, würde ich gerne wissen in welcher Richtung der x20+ die Räume abfährt um die Karten
zu erstellen
Fährt der x20+ im oder .gegen den Uhrzeigersinn die Räume ?
Ich möchte das deshalb wissen, da ich schwer gehbehindert bin und ich für Vorbereitungen etwas länger brauche, ich hoffe
das mich der X20+ in meinem Alltag unterstützen soll, und hoffentlich auch kann.
Danke im voraus für eure Hilfe
Albert
 

Homerfan

Drohnen Master
Da auch der X20 seine Seitenbürste auf der rechten Seite ( in Fahrtrichtung) hat, wird er, so wie alle anderen die ich kenne, vermutlich auch immer rechts herum fahren. Zumindest seine Runde immer so starten.

Das Beste wäre, wenn beim ersten oder zweiten Durchlauf jemand dabei wäre, der schnell eingreifen könnte und Dir bei den kleinen Problemen und der Einrichtung helfen kann. Hinterher, wenn fährt er immer den gleichen Weg, nach Karte.
 

Oliver Sessler

Reisbauer
Ich habe den X20+ seit 3 Wochen im Einsatz und bin soweit zufrieden.

Mein Prozedere für die Karten war folgendes, jeweils für EG, OG, DG
- Station im jeweiligen Stockwerk aufstellen
- neue Karte erstellen und Namen vergeben
- Karte wurde gespeichert nach Andocken in der Station

Die Station steht jetzt dauerhaft im EG.
Heute habe ich das OG putzen lassen. Also die OG-Karte als „aktuelle Karte“ ausgewählt, Sauger hoch getragen, Reinigung manuell gestartet
Auffälligkeiten:
- Wassertank war vermutlich nicht gefüllt, vielleicht hätte ich die Reinigung im EG ab Station starten sollen…
- Sauger wollte nach dem Start die Wischpads zuerst reinigen, was natürlich ohne Station im OG nicht geht. Also „Rückfahrt zum Wischpad reinigen“ deaktiviert
- das Wischen war somit ziemlich trocken :-(
- im EG habe ich die Karte wieder gewechselt und ihn zur Station geschickt

Zusammenfassung:
- so richtig durchdacht ist das nicht bei mehreren Stockwerken. Das Prozedere ist umständlich, Die Station ist dann in allen Karten (wie beim Erstellen) enthalten.
- Hat jemand schon die Szenarien oder Ähnliches getestet?
- was er auch nicht kapiert ist die Form des nierenförmigen Teppichs im Bad, s. Bild, einstellen kann ich ja nur einen rechteckigen Teppich, richtig?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 2

Homerfan

Drohnen Master
Meiner Meinung nach, ist es für viele Putzrobotter ungünstig sie während einer Reinigung zu unterbrechen und durch die Gegend zu tragen und dann mit einer "alten" gespeicherten Karte fahren zu lassen. Ich kann das zwar grundsätzlich nur für meinen uralten Sauger sagen, aber lese oft über die gleichen Probleme mit den Karten, gerade wenn es um das Tragen in andere Räume oder sogar Etagen geht. Da muss man sich irgendwie mit arangieren und seinen eigenen Workflow finden. ;)

Auch zu den Teppichen bzw No-go-Areas und den Karten kann ich nur von meinen alten Erfahrungen sprechen. Und da war es genau so, dass man eben nur rechtecke No-go-Areas "aufziehen" konnte/kann und keine Freiform zeichnen konnte/kann. Hier kann man sich (wenn unbedingt nötig) damit behelfen, dass man entweder einfach ein etwas größere Rechteck aufzieht oder eben mehrere kleine, damit die Form einigermaßen abgedeckt ist.

Beispiel:
1.jpg

Zum Thema App Optimierung für die Tablettansicht und Nutzung kann ich nicht viel sagen. Aber ärgere mich auch bei vielen anderen Apps und Herstellern darüber. Da machen sich die App-Programmierer oft keine extra Gedanken drüber, leider :?
 
Oben Unten