• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mixed Zone Wieso speichert miui Screenshots unter den DCIM Ordner?

vergilbt

Rikscha Fahrer
Wie die Überschrift es sagt, speichert bei mir miui alle Screenshots unter dem DCIM Ordner, indem es darunter einen Screenshot-Ordner anlegt...

Jetzt nutze ich allerdings die Google Foto App, die standardmäßig immer den DCIM Ordner und alles was darunter liegt synchronisiert...
Daher habe ich bei allen gemachten Fotos immer wieder Screenshots, die ich sie händisch rauslöschen muss...

Es gibt bei der Google Foto App auch keine Option einen anderen Ordner auszuwählen.

Frage an die Profis: kann ich miui sagen, wo er seine Screenshots ablegen soll? Zum Beispiel wie bei jedem AOSP ROM unter "pictures"?

Viele Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-03-17-22-32-11-153_pl.solidexplorer2.png
    Screenshot_2017-03-17-22-32-11-153_pl.solidexplorer2.png
    73,3 KB · Aufrufe: 92

keks66

Mi Profi
Leider keine Idee, wie du genau die Konstellation gelöst bekommst. "Screenshots" liegt bei Miui "schon ewig" unterhalb DCIM.
Mir fällt dazu lediglich entweder andere Fotoapp oder reine Sync-App (z.B. Foldersync) ein, die eben die exakte Ordnerauswahl zum Syncen zulassen.
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Ich kann leider ebenfalls nicht mit einer Lösung aufwaten; ich persönlich finde die Lösung super, da so auch meine Screenshots in die Dropbox hochgeladen werden und ich diese nicht manuell auf den Rechner ziehen muss.
Wie Xiaomi es auch macht, sie machen's verkehrt :Think: :)
 

vergilbt

Rikscha Fahrer
Hallo Kollegen...
Vielen Dank für die Info. Wenn es sogar die Profis nicht wissen, wird es wohl keine Lösung geben...
Ich mache ja niemanden einen Vorwurf, nur nutze ich eben gern Google Fotos...

Gesendet von meinem MIX mit Tapatalk
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Servus :W

Vielleicht hilft dir das weiter:
-> [Others] Changing screenshots folder? im Redmi 1s-Forum auf en.miui.com

Zitat:
It's possible with a terminal(through adb shell or a terminal app)
First remove your screenshots dir and then
Type in the terminal:
Code:
ln -s /storage/sdcardX/? /storage/sdcard0/DCIM/Screenshots

Replace X with 0(internal SD) or 1(external SD) and ? to the directory where you want to save(it needs to exist), please note it is case-sensitive

Halte uns bitte auf dem Laufenden :T
 

vergilbt

Rikscha Fahrer
Geht bei mir leider nicht... Weiß nicht wieso, und ich bin auch kein Linux Freak, aber der Befehl wird nicht erkannt...

Keine Ahnung.
Trotzdem danke.
92bcc069380c5888fcb6ca8ac1c55bff.jpg


Gesendet von meinem MIX mit Tapatalk
 

cy_coe

Mi Legende
Ich glaube, du musst erst mit 'adb shell' eine remote shell auf dem Gerät starten. Dann den Befehl eingeben.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 

teigbaekkah

Drachenjäger
Moin vergilbt, finde ich gut, dass mal wer die Frage gestellt. Genau das stört mich nämlich auch und ständig muss ich Google Fotos aufräumen, weil die ganzen Screenshots mit hochgeladen werden :lol:
Habe bislang auch keine Möglichkeit gefunden, das abzustellen.
 

vergilbt

Rikscha Fahrer
Re: RE: Re: Wieso speichert miui Screenshots unter den DCIM Ordner?

cy_coe hat gesagt.:
Ich glaube, du musst erst mit 'adb shell' eine remote shell auf dem Gerät starten. Dann den Befehl eingeben.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Ok, danke...
Ginge denn eigentlich auch alternativ direkt auf dem Handy mit dem Terminal Emulator den Befehl einzugeben?


Wir: geht bei mir auch nicht, wenn ich erst eine remote shell starte
 

cy_coe

Mi Legende
Re: RE: Re: Wieso speichert miui Screenshots unter den DCIM Ordner?

vergilbt hat gesagt.:
Ginge denn eigentlich auch alternativ direkt auf dem Handy mit dem Terminal Emulator den Befehl einzugeben?

Ja, ich denke schon.

vergilbt hat gesagt.:
Wir: geht bei mir auch nicht, wenn ich erst eine remote shell starte

Ist das gerootet? Welche Fehlermeldung kommt denn?
 

vergilbt

Rikscha Fahrer
Root ist vorhanden...
Und wie gefordert, der Ordner unter DCIM gelöscht, und der Ordner unter Pictures vorhanden

Fehlermeldung:
d1782ce97c5f12bb5db96acd4998556f.jpg
 

cy_coe

Mi Legende
Zur Erklärung: das Verzeichnis '/storage/sdcard0/Pictures/Screenshots' muss vorhanden sein, das Verzeichnis '/storage/sdcard0/DCIM/Screenshots' darf nicht vorhanden sein. '/storage/sdcard0/DCIM/Screenshots' wird durch den Befehl erstellt und verweist dann auf das bereits vorhandene Verzeichnis '/storage/sdcard0/Pictures/Screenshots'.

Groß-/Kleinschreibung beachten! Z.B. ist 'ScreenShots' nicht 'Screenshots'.

'No such file or directory' deutet darauf hin, daß '/storage/sdcard0/Pictures/Screenshots' nicht vorhanden ist (oder falsch geschrieben).
 

keks66

Mi Profi
Hast du noch einen alternativen Dateiexplorer? Laut dem solid explorer existiert bei meinem 3s der Pfad so auch nicht, sondern lautet /storage/emulated/0/... - "sdcard0" taucht so nirgends mehr auf.
Edit, scheint ab Android 6 so zu sein? Bei denen auf 5.1 Basis gibt es noch sdcard0
 

cy_coe

Mi Legende
OK. Ich vermute immer noch nenn Tippfehler.

Lass uns mal den kompletten Pfad testen.

ls -al /storage
dann, wenn dort sdcard0 vorhanden ist
ls -al /storage/sdcard0
und so weiter.


Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 

cy_coe

Mi Legende
Du kannst das '-al' auch weg lassen. Das gibt nur mehr Infos in der Ausgabe.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
Oben Unten