In meinen Augen ist die 80er Jahre Musik schon immer am besten gewesen. Nicht nur weil es "meine Jugendzeitmusik" war

, sondern auch einfach weil ich finde, dass sie noch reell, ehrlich und so vielfältig offen war, dass es ein sehr schöner Mix aus sehr vielen Stilrichtungen war. In der Zeit konnte man sich immer in vielen Songs "wieder finden".
Es war nicht dieser einheitliche Mainstreammix von heute. Da wurde viel mehr ausprobiert und experimentiert, war irgendwie offener, frei nach dem Motto: wenn es Spaß macht und mir gefällt wurde es gemacht. Ich mag natürlich auch neue, gute Songs von heute, aber das Flair von damals kommt einfach nicht mehr auf.
Irgendwie war es früher mehr die Zeit des Ausprobierens und Experimentieren

, heute wird sicher schon vieles im Vorfeld verhindert habe ich das Gefühl ... nicht veröffentlicht, weil irgendwelche Manager oder Möchtegern-Berater und Analysten es nicht für rentabel halten. Irgendwie empfinde ich die
80er Jahre Musik als ehrlichere Musik.
Aber wie gesagt, das liegt sicher auch an der „rosa Brille“ die wohl fast jeder aufhat, wenn er an seine Jugend denkt … Vielleicht liegt es auch an den kausalen Zusammenhängen, sprich:
rebellische, experimentelle Jungendzeit trifft zusammen mit der gleichen experimentellen und oft rebellischen Musik. Man konnte sich damit sofort identifizieren und das hält bis heute an.
Egal woran es liegt, mir geht es jedenfalls (immer noch) so.
Und ich denke gern an die "
gute, alte Zeit", die Erinnerungen daran und die Gefühle von damals zurück und diese kommen bei der Musik von damals eben auch schnell wieder in Erinnerung.
