DAS sehe ich etwas anders, der gezahlte Zoll wird zurückerstattet. Ich verstehe allerdings nicht wo das Geld herkommt...
Hier der Text aus der eMail von TS:
Die Zollversicherung ist da!
Vielleicht ist es ein paar Usern schon in den letzten Wochen aufgefallen. Beim Einkauf hat man nun die Option eine Zollversicherung abzuschließen. Bisher haben wir die Option nur getestet, können diese aber jetzt offiziell ankündigen.
Was ist die Zollversicherung?
Die Zollversicherung erleichtert den Import von Waren aus China und soll den Kunden bessere Transparenz bei den Kosten bieten, denn wir kriegen immer noch oft die Frage gestellt „Wie hoch sind die Gesamtkosten bis das Paket bei mir ist?“.
Was wird durch die Zollversicherung abgedeckt?
Die Zollversicherung übernimmt die anfallenden Zollgebühr und die Einfuhrumsatzsteuer (für manche auch Umsatzsteuer) komplett. Die DHL Kapitalbereitstellungsprovision ist davon ausgeschlossen.
Wie hoch ist die Zollversicherung?
Die Zollversicherung beträgt 10% des Warenwertes.
Wie läuft das mit der Zollversicherung ab?
Dies ist ganz einfach. Sobald Ihr Euren Warenkorb gefüllt habt könnt Ihr bei der Versandmethode die Zollversicherung dazu buchen. Diese beträgt 10% des Warenwertes und wird direkt mit abgerechnet. Kommt die Ware nun bei Euch an, bezahlt Ihr ganz normal beim Postboten die gesamten Zollkosten. Bewart bitte den Beleg auf und füllt dann unser Erstattungsformular aus (Link findet ihr auf der Seite, sowie in der Bestellungsemail). Ab jetzt wird die Bestellung geprüft und die Buchhaltung erstattet Euch die gesamten Zollkosten exkl. DHL Bereitstellungsprovision zurück.
Gibt es Einschränkungen?
Die Zollversicherung kann nur bei Einkäufen mit der Versandmethode DHL Express genutzt werden. Dadurch wird die Zollversicherung in den meisten Fällen bei Einkäufen in Verbindung mit Smartphones, Tablets oder hochpreisigen Gadgets sinnvoll.