Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround.
==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
HalliHallo zusammen,
hab gestern mein xiaomi tv a pro 65 2025 bekommen und eingerichtet. eigentlich ein tolles gerät.
Bis auf die Senderlistensortierung.
habe nichts im forum gefunden.
habt ihr eine idee
vielen Dank
ich habe seit neuestem auch einen Google TV von Xiaomi. Den "TV A Pro 43"
Sendersuche habe ich hinbekommen. Die Sendersortierung auch auch, obwohl ich sagen muss, die Sendersortierung ist der größte Mist den ich je gesehen habe. Und das im Jahre 2025. Ich habe schon Sat-Receiver und Fernseher seit 25 Jahren eingestellt und Sender sortiert. In den Letzten 15 Jahren konnte man sich zumindest mit einer Software aushelfen und die Sender am PC sortieren. Aber das was Google macht ist unterirdisch.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
wie kann ich nicht vorhandene Nummern in der Senderliste wieder aktivieren.
Nach der Sendersuche Findet der Fernseher hunderte Sender. Allerdings überspringt er viele Nummern. Wieso? Bei mir fehlt z.B. die 23, 31, 32 und noch sehr viele andere.
Diese Nummern kann ich aber auch nicht belegen. Gibt es da eine Möglichkeit?
Problem gelöst zumindest für den Xiaomi TV mini LED 55"
Bei Kanalsuche in den Einstellung für die Suche alle Kanäle wählen "nicht Einschränken auf TV und Radio"
Einstellung-----Kanäle und Eingänge----Kanäle----Kanalsuche ----je nach Anschluss Sat, Antenne oder Kabel-----Suchmodus voll----Kanäle alle----Diensttyp alle