• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Redmi 5 und 5 plus kommen am 7.12.17

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Zitat :
The teaser/leaked images released by the company via its Weibo account confirmed that the Redmi 5 and its plus-size variant will be touching down on December 7. Aside from the release date, the teaser images also highlighted some key specs of the upcoming devices.
They are both expected to feature full-screen design, front camera with LED flash, and huge battery capacities

Just recently, the Redmi 5 appeared on TENAA site, where its key specs were also outed.
It is expected to run on Android 7.1.2 Nougat out of the box and be powered by a 3200mAh battery.
The device will feature a 5.7-inch screen with 1440×720 pixels display resolutions.
The smartphone is tipped to come with an Octa-core processor with a clock speed of 1.8GHz paired with 2/3/4GB of RAM with 16GB, 32GB, and 64GB storage options.

The Redmi 5 will arrive China on Dec 7 in multiple colors including Blue, Gold, and Pink and rumored to come with a price tag of 699 Yuan (~$105)

Quelle : https://www.gizchina.com/2017/11/29/xia ... confirmed/
 

Thommy

Der Auferstandene
Moderator
Das Redmi 5 Plus wird voraussichtlich über einen 5,99-Zoll-Bildschirm verfügen, der eine FHD+-Auflösung von 2160 x 1080 Pixeln und ein Seitenverhältnis von 18:9 unterstützt. Es wird mit dem Qualcomm Snapdragon 625 Prozessor betrieben :roll:

So langsam aber sicher geht mir die Übersicht flöten, was nun alles so auf dem Markt ist......
 

Tetzi

Ming Dynastie
Bei anderen Quellen wird vom note 5 und note 5 plus gesprochen. Sei es so das es sich wirklich um das redmi 5 handelt und nicht um das note. Steig ich dann nicht mehr durch, absolut kein Überblick mehr.
 

Rotel

Reisbauer
Scheint wohl doch zustimmen bei den Maßen "Abmessungen 151,8 x 72,8 x 7,7 mm", kann man auch gleich zu einem günstigen 5,5 Zoll greifen. Wozu es dann allerdings noch eine Note Reihe gibt weiß wohl nur Xiaomi selbst. Für das reine Redmi spricht dann nur die Auflösung. Also doch noch bei einem 4x zuschlagen solange es die noch gibt, ansonsten hat ja Xiaomi keine 5 Zoll mehr. Ich möchte so ein großes jedenfalls nicht haben.
 

Tetzi

Ming Dynastie
Außer es wird das redmi 5x erscheinen. Aber wenn nicht bin ich bei 5,7 oder 5,99 zoll raus und such mir einen anderen hersteller.
 

Tetzi

Ming Dynastie
So richtig will mir dennoch nicht in den Kopf was dann das redmi note ausmachen soll...
Das note steht ja eigentlich für die display Größe.
 

Virus

Circle of friends
Naja und beleuchtete Tasten... Das ist mit am meisten das was in meinem Umfeld kritisiert wird bei Redmi's. Aber dein Argumentation kann ich voll und ganz nachvollziehen.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Die Redmi Serie ist unübersichtlich ohne ende. :angry-banghead: :angry-banghead: Da verstehe ich vieles nicht. :Think: Gefühlt könnte man 50% der Geräte einstampfen ohne das es jemanden wirklich stören würde....so jedenfalls mein Empfinden. o:g o:g
 

Thommy

Der Auferstandene
Moderator
Sehe ich genauso....die Redmi Reihe ist zu unübersichtlich geworden. 4, 4A, 4X, 5, 5A usw. Biste nur am hin und her switchen, was die Unterschiede sind und am Ende findet man nicht wirklich was.
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Es ist soweit, in China hat Xiaomi jetzt die beiden Redmi 5 und Redmi 5 Plus präsentiert. Jenseits des 18:9 Bildschirms wirken sie sehr klassisch und sind obendrein sehr erschwinglich, sagen wir besser günstig.

Das Redmi 5 kommt mit einem 5,7-Zoll Display mit 720p Auflösung, Snapdragon 450, 3.300mAh Batterie und 12 Megapixel Kamera hinten mit einem 1,25µm großen Sensor, f/2.2 Blende und PDAF, sowie 5 Megapixeln vorne mit einem LED-Blitz. 2GB/16GB kosten umgerechnet 102 €, 3GB/32GB 115 €.

Etwas interessanter finden wir das mit 5,9-Zoll größere Redmi 5 Plus, das neben einer 1080p Auflösung mit dem Snapdragon 625 den entschieden besseren Prozessor hat. 4.000mAh Batterie ist auch ein Upgrade, die Unterstützung von 5Ghz WiFi-Netzen ebenso. Die Kameras aber bleiben sich gleich. Hier geht es preislich los mit 3GB/32GB für 127 € und endet bei 4GB/64GB für 166 €. Da die Smartphones bislang nur in China auf den Markt kommen sollen, ist noch nicht ganz klar, ob sie hierzulande überhaupt universell netztauglich wären, denn die dortigen Versionen kommen ohne Band 20. Allerdings geht die Expansion von Xiaomi ja in Riesenschritten voran und mittlerweile gibt es Xiaomi-Smartphones ja auch bei Amazon in Deutschland ganz bequem zu bestellen.

Die umgerechneten Preise werden allerdings dann hier nicht gelten, denn schließlich kommt da einiges an Steuern und Abgaben drauf, so dass man eher mit Preisen zwischen 140 € und 240 € rechnen dürfte. Sofern die Kameras akzeptabel sind, wäre dies dennoch sehr attraktiv.

Quelle:. http://de.engadget.com/2017/12/07/xiaom ... mi-5-plus/

Hier noch der offizielle Trailer. https://m.youtube.com/watch?v=Lwjt7MAJYWk
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-12-07-11-05-57.png
    Screenshot_2017-12-07-11-05-57.png
    307,8 KB · Aufrufe: 65

giapin

Mi Profi
Mhmm, mal abwarten, wann die Prime-Version kommt: mein Redmi 4 Prime hat einen besseren Prozessor (625 vs. 450), eine bessere Auflösung (441 vs. 282 dpi), einen stärkeren Akku (4100 vs. 3300 mAh) und ist 3 mm schmaler als das Redmi 5. Wäre eindeutig ein Downgrade!
 

Tetzi

Ming Dynastie
Xiaomi geht immer mal 2 Schritte vor und wenns dann soweit ist 3 Schritte zurück. Das zeigt sich dann auch am kaufverhalten der xiaomi fans und an xiaomis verkaufszahlen.

Das redmi 4 pro war ein top Modell, nicht lange auf dem Markt... Wenn es da eine global version gegeben hatte... Unschlagbar
 
Oben Unten