Hallo, probiere vielleicht den Weg ohne PC, alles am Handy per TWRP als Customrecovery.
So sollte es gelingen.
Für den Wechsel auf Android 5.1.1 (miui v

benötigt man TWRP ab Version 3.0.1.0! Es gibt bereits 3.0.2.0 für das Handy.
Man braucht die signed-Version um alles am Handy zu machen:
wt86047_twrp-3.0.2.0_LP_signed.zip
Direktlink mit Download
https://drive.google.com/file/d/0B79fvY ... 5wZDA/view[/url]
Link mit Anmeldung
http://en.miui.com/thread-249552-1-1.html[/url]
- diese Signed-Zip-Datei befand sich anschließend im Downloadordner des internen Speichers des Handys; dort bleibt sie auch
- Update-APP von MIUI starten und auf die "drei Punkte" in der rechten oberen Ecke klicken
- die Zip-Datei "wt86047_twrp-3.0.2.0_LP_signed.zip" auswählen und Installation durchführen
- das Handy zeigt den Status der Installation per %-Anzeige an und fährt herunter.
- Start ins TWRP-Recovery erfolgt durch das gleichzeitige Drücken aller drei Tasten:
Volumen(+/-) und Power-Taste
Eine andere Möglichkeit sollte auch funktionieren:
- Zip-Datei "wt86047_twrp-3.0.2.0_LP_signed.zip" in "update.zip" umbenennen
- umbenannte Datei "update.zip" in den internen Speicher kopieren
- Miui-Stock-Recovery starten und "Install from update zip" auswählen
- die umbenannte Datei "update.zip" installieren
Nun die Schrittfolgen für das Custom-Rom von xiaomi.eu bzw. MultiRom (Quellen und Links siehe oben):
Nachdem TWRP 3.0.1.0 bzw. 3.0.2.0 installiert ist, kann die Miui V8 mit Android 5.1.1 xiaomi.eu_multi_HM2XTDPro installiert werden
- Download der ROM von xiaomi.eu_multi_HM2XTDPro mit Android 5.1 über miuif.celogeek.com/
- Im Customrecovery TWRP die Funktion Löschen/Wipe benutzt, Handy auf Werkszustand setzen.
- Danach Installation der Rom (liegt als zip-Datei auf der SD-Card - so bei mir).
- nach der Installation nochmals Wipe Cache / Cache Dalvik
- Neustart des Systems
- warten
- Handy startet automatisch neu!
- Bildschrim bleibt schwarz, Verlaufsfortschritt wird angezeigt - Warten! (Kann ca. 10 Min. dauern.)
- Handy startet erneut, diesmal vollständig (Einrichtung des Handys kann erfolgen)
- Miui-Backup oder TWRP-Backup einspielen.
- Fertig (So war das zumindestens bei mir!)
Viel Erfolg.
Edit:
Vielleicht kann einer der anderen Forenmitglieder nochmals meinen Weg per TWRP prüfen. Meine Umstellung von Android 4.4.4 auf die aktuelle V8 mit Android 5.1.1 ist bereits länger her. Es hat zwei Mal geklappt, sollte also stimmen.