• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Probleme mit dem Fingerprintsensor

JBecker

Rikscha Fahrer
Hallo,
ich habe Probleme mit dem Fingerprintsensor. Er funktioniert nur ab und zu mal. Wenn überhaupt, dann meistens dann, wenn ich mit dem Powerbutton einschalte und dann den Finger auf den Sensor lege. Das geht dann extrem schnell, dauert vielleicht eine Zehntel Sekunde (natürlich grob geschätzt).
Wenn ich stattdessen direkt den Fingersensor drücke, dann geht es manchmal, wenn ich den Finger wieder abhebe. Aber nur sehr selten.
Manchmal, z.B. seit heute morgen, funktioniert der Sensor überhaupt nicht. Ich kann es 30 mal versuchen, keine Erkennung. Gehe ich dann in den Anlernmodus und nehme einen neuen Finger auf, dann geht das Anmelden auch wieder mit allen 'alten' Fingern (mit dem neuen natürlich auch). Es funktioniert dann einige Male sehr gut, dann ab einem bestimmten Zeitpunkt wieder gar nicht mehr.

Das ist sehr unbefriedigend. Kann jemand das verhalten bestätigen oder funktioniert das bei irgendjemandem völlig stabil?

Gruß, Jörg.
 

tzwenno

Mi Doctor
Re: Fingerprintsensor

also bei mir läuft er absolut top. ausfallquote von vielleicht 5%. welche rom läuft denn zur zeit auf dem gerät?
 

JBecker

Rikscha Fahrer
vorher die 7.3.4.0 Stable, war gefühlt noch schlimmer
jetzt die MIUI 7 6.5.19|Beta

Die Stable hat mir beim Einrichten zuerst gar keinen Fingersensor angeboten, und auch nachher erschien die Option 'Fingerprint' manchmal (!) gar nicht im Einstellungsmenü. Kann das sein, dass der Sensor manchmal nicht 'erkannt' wird, weil Wackler?

Ich habe eher 5% Trefferquote!!! Wenn überhaupt ...
Aber vielen Dank für die Rückmeldung, dann ist bei mir irgendetwas definitiv nicht in Ordnung.
 

Trolleyandi

Circle of Friends
Ich habe sporadisch Probleme damit. Dann muss ich es zwei oder drei mal versuchen, meistens geht es dann. Manchmal muss ich dann auch per Geste entsperren. Danach klappt es dann aber wieder regelmäßig. Habe die China stable
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Hab 7.2.94.99 drauf (Shop Miui ?) Trefferqoute geschaätzt 95% :handgestures-thumbup:
 

JBecker

Rikscha Fahrer
Ich glaube fast, es liegt an meinen Fingern ....
Nein,im Ernst, ich habe auch mit dem Fingersensor auf meinem Galaxy Tab S2 ähnliche Probleme (hatte ich ganz vergessen). Dort hab ich die Erkennung auch irgendwann abgeschaltet, weil es auch saumäßig schlecht funktionierte.

Liegt aber vielleicht ein wenig an der Bedienung selbst. Wenn ich den Mittelfinger (der geht noch am Besten) ganz leicht auf den Sensor lege und dann auch noch um 1-2mm bewege, dann habe ich auch ganz gute Erkennungsquoten (vielleicht 90%).
Was wirklich gar nicht geht, ist das richtige Drücken des Sensor aus dem Standby heraus.

Ich will nicht weiter nerven und übe noch ein wenig .... :Think:
 

pareh

Circle of Friends
mittei hat gesagt.:
Hab 7.2.94.99 drauf (Shop Miui ?) Trefferqoute geschaätzt 95% :handgestures-thumbup:
Die wirst du noch lange haben. :lol: Dafür gibt es nämlich keine Updates.
Die letzten Devs. sind besser geworden, was das "mit Fingerprint Einschalten" angeht. Fingerprint selbst hat bei mir immer gut funktioniert.
Was ich allerdings nicht schön fand, nach dem Reboot (ungewollt) muss PIN erneut eingegeben werden. Die ersten Stable hatten ab und zu Reboots im Hintergrund und jedes mal musste ich dann PIN eingeben.
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Reicht es da nicht, die PIN-Prüfung von der SIM-Karte zu nehmen? Würde ich persönlich zwar nicht machen, aber dann wäre dein Mi nach einem Reboot direkt wieder im Netz.
 

pareh

Circle of Friends
balu_baer hat gesagt.:
Reicht es da nicht, die PIN-Prüfung von der SIM-Karte zu nehmen? Würde ich persönlich zwar nicht machen, aber dann wäre dein Mi nach einem Reboot direkt wieder im Netz.
Das hatte ich damals auch tatsächlich so gemacht. Hatte auch ein ungutes Gefühl dabei. :Cry:
Mit den aktuellen DEVs gibt es keine Reboots mehr, so dass die Sim-PIN wieder drin ist.
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
'keine Reboots' ... das klingt doch gut :) Das war einer der Gründe für meinen Wechsel von der sMIUI hin zur MIUIpro und nun seit gestern zur MIUI-MS. Bin gespannt, wie sich die MIUI-MS im Alltag bewährt :)
 

mimax

Ming Dynastie
balu_baer hat gesagt.:
... nun seit gestern zur MIUI-MS. Bin gespannt, wie sich die MIUI-MS im Alltag bewährt :)

Könntest du bitte berichten wie es mit Akkuleistung aussieht :handgestures-thumbup: ...natürlich im dazugehörigen Thread :D :D :D
 

JBecker

Rikscha Fahrer
Nur zur Info:
Mein Fingerprintsensor geht jetzt gar nicht mehr!
Ich habe wohl kein Glück mit Xiaomi Geräten. Beim ersten MI4 war enach einem halben Jahr ein Wackler am Grafikchip ('biegen' half manchmal), beim zweiten fror der Bildschirm nach drei Monaten immer wieder ein bis zum Stillstand und nun dies. Solche Probleme habe ich persönlich mit HTC nie gehabt.
Schade, ich liebe das MIUI und auch die prinzipiell gute Hardware (habe mit dem MI5 in den letzten Tagen echt gute Fotos gemacht, die wären mit dem HTC M8 nicht annähernd so gut geworden).
Gruß, Jörg.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Das ist natürlich sehr ärgerlich für dich. Du scheinst da auch wirklich ziemlich Pech zu haben.

Hilft dir zwar nicht viel, aber wir haben 5 Xiaomi Smartphones wo die ältesten bald 3,5 Jahre alt sind und Null Probleme.

Auf Garantie kannst nichts machen, wo hast denn gekauft...??
 

JBecker

Rikscha Fahrer
Top-One Trading mit 1 Jahr Garantie.
Habe ich zwar extra bezahlt, will ich aber in diesem Fall nicht unbedingt nutzen. Wer weiß, ob und wann ich das Gerät wieder bekomme.
Ja, bin schon ziemlich sauer, was die bisherigen Erfahrungen mit Xiaomi angeht.
Habe jetzt nur noch die Hoffnung, dass es vielleicht doch am Rom liegt. Warte jetzt auf den Freischaltcode für das Bootloader entsperren und dann kommt ein Eu-Rom drauf. Mal sehen ...
 

Trolleyandi

Circle of Friends
Pass auf mit einer anderen Rom, nicht dass deine Garantie dadurch flöten geht. Vielleicht ist es doch besser, das Gerät einzuschicken.
 

JBecker

Rikscha Fahrer
Ja, das ist sicher ein Problem. Aber ich hab ja schon auf die Dev gewechselt. Mit dem originalen Rom war es anfangs noch schlechter. Da wurde mir gar kein Fingerprint angeboten.
Mal sehen. Ansonsten eben ohne Fingerprint.
Die Fotoqualität ist schon mal genial, viel besser als beim MI4 und erst recht als beim HTC M8s, welches ich zuletzt hatte.
 

JBecker

Rikscha Fahrer
Nur zur Vollständigkeit:
habe jetzt den Bootloader unlocked und die Global Dev drauf und der Fingerprintsensor bleibt 'verschwunden'. Wird auch beim Hardwaretest nicht gefunden. Ist also wohl definitiv defekt. Ich habe halt kein Glück mit Xiaomi Hardware ...
 
Oben Unten