• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Petition an Xiaomi

endewa

Verbotene Stadt
Ich sehe das als Petition an Xiaomi.
Die Gründe sind richtig.
Und bei den Verkäufen in den letzten Jahren ( gerade in EU ) bin ich schon der Meinung,dass Xiaomi sich darum kümmern wird.
Unterschiede in CN / EU Versionen wird es aber immer geben.

Und nur so am Rande,wenn mein Lieblings Hersteller von Mobilphones zur Zeit nichts für mich hat,dann wechsel ich halt mal.
 

VampirKing

Mi Profi
Stimmt hab die Überschrift mal angepasst. Naja Ich sehe das ganze anders.
Xiaomi wird jetzt alles erzählen, was die User hören wollen, und am Ende verläuft das im Sand. Warum sollten die was ändern? Die Verkäufe laufen gut.
Erst wenn die Verkäufe in Europa dramatisch einbrechen würden, dann würde sich Xiaomi dem annehmen.
Die fahren die ganze Zeit ihre Tour in Sachen Software, und haben bis jetzt nichts dran geändert.
Also wird da auch so ein kleines gemurmel nichts dran ändern.
 

endewa

Verbotene Stadt
Glaube nicht,dass das Xiaomi machen wird und es sich mit den EU Käufern verscherzen wird.
Der CN Markt reicht alleine schon lange nicht mehr aus,dass haben auch andere Hersteller langsam begriffen,ganz zu schweigen von der Kaufkraft in der EU.
Die Käufer sind nicht blöd und Xiaomi auch nicht.

Und das das eine oder andere Update in die Hose gegangen ist,dass wissen wir.( + Abstimmung SW/HW )
Abwarten,wie Sie reagieren.
 

VampirKing

Mi Profi
Keine Frage, auch andere haben Probleme. Xiaomi aber deutlich mehr. Ich sag nur ausrollen zurückziehen, wieder ausrollen zurückziehen.
Würden die Updates länger anständig überprüft, dann wäre das schon mal vom Tisch, und man könnte sich das ständige neu veröffentlichen sparen.
Das nächste ist das ewige Warten auf Updates, und dann kommt nicht mal was aktuelles beim Sicherheitspatch zum Beispiel. Aber auch auf Android 11 warten einige Geräte immer noch, obwohl es schon da sein sollte. Ganz zu schweigen von Miui 12.5 was auch nicht groß verteilt wird.
Xiaomi fehlt einfach ein solider Rhythmus bei der Software.
Da war Huawei zum Beispiel besser drin. Gab es ne neue Android Versionen, kam auch recht zeitnah die passenden UI.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tetzi

Ming Dynastie
Redmi Note 10
Redmi note 10s
Redmi note 10 5g
Redmi note 10 pro global
Redmi note 10 pro CN

Vielleicht mal aus zwei geplanten Smartphones 1machen und man könnte die tester und Entwickler entlasten.

Nach dem veröffentlichen des note 10 pro zwei phones wie note 10s und 5g rauszubringen ist schon ne Sache für sich

Bei der poco und Mi Reihe sieht es ja nicht anders aus
 

VampirKing

Mi Profi
Genau das ist auch das Problem. Es ist einfach zu viel von allem. Und deswegen kommt das Xiaomi Softwareteam auch nicht mehr vernünftig hinterher.
Aber solange das so läuft, und Verkäufe stimmen wird sich nichts ändern. Warum auch? Es läuft ja!
Normal müssten wir Käufer, viele Produkte einfach links liegen lassen, und das im großen Style. Nur so bewegt man so große Konzerne zum Handeln/umdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten