• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Umfrage Nutzt ihr Handy Hüllen und was darf so eine Hülle kosten?

Virus

Circle of friends
Hmm joa Überschrift sagt eigentlich schon alles. Mich interessiert ob ihr euer Smartphone "versteckt" um es zu schützen oder einfach ohne Schutz benutzt. Wenn ja, was ist ein realistischer Preis für ein Case?
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Ich nutze seit ewigen Zeiten ein Case. Bei all meinen Phones. War das beim Mi 2, 3 und 4 noch nicht wirklich notwendig, wegen dem Kunststoff auf der Rückseite. Ist es bei den aktuellen Phones mit Glas schon fast ein muss.

Kosten... Bei Ali geht's etwas über 2 Euro los bis...~ ;) ;)

Hier zwischen 5 und 20 Euro würde ich sagen, je nach Case und Hersteller.
 

vedat

Messer Jocke
Ein Case und Schutzglas, und das Phone ist in einer Lederhülle. Benutze schon immer die gleiche Kombination. Meine Telefone sehen aus, als ob sie eben aus der Packung kommen, und das alles kostet etwa um die 12€.
 

sub_opti

Ming Dynastie
Nutze immer ein Silikoncase, achte dabei darauf, dass die herausstehende Kamera geschützt ist. Displayschutz aktuell Hydrogelfolie, davon bin ich begeistert, besonders, weil das Aufbringen denkbar einfach ist.
Schutz macht sich gut, wenn das Phone mal runter fällt und auch, wenn weiter verkauft wird.
Mit Hülle liegt es auch besser in der Hand, zumindest bei mir.

Schutz kostet weniger als 10 Euro. Lohnt sich.
 

Virus

Circle of friends
Ok also es gibt von günstig bis sau teuer alles... Aber wo ist die Schmerzgrenze? Würdet ihr 20€ für n case ausgeben? Was ist das wichtigste für euch an einen case? Ich meine klar es soll schützen. Ich habe gerne ein Metall Teil dran um das Smartphone an die Magnet KFZ Halterung zu pappen.

Falls ihr euch fragt warum ich das ganze wissen will... Ich möchte ein eigenes case entwerfen. Möchte wissen worauf zu achten ist und wie ich kalkulieren muss wegen Preis etc.
 

Herrjemineh

Shaolin
Richtig geschützt wird nur mein Arbeitshandy, nehme dafür meist Cases von Ebay oder so für um die 10€ und zusätzlich solche Neopren Hüllen z.B. von Caseflex. Ist halt Handwerk, da muss das.
Privat hab ich prinzipiell Null Schutz drauf, will mein Handy da so " gefühlsecht" wie möglich :g , muss man halt mehr aufpassen, der ein oder andere Mikrokratzer stört mich nicht.
Servus Virus :W
 

Virus

Circle of friends
:W
Mich stören die cases eigentlich auch weil es die Optik ruiniert. Aber hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Vor allem wenn man ne andere Farbe wie schwarz oder Weiss hat möchte man es nicht verstecken. Und da mittlerweile irgendwie alle Kameras hinter herausragen nervt es mich ungemein. Nutzt von euch niemand diese Magneten fürs Auto?
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Ich habe mir an mein durchsichtiges Silikon Case einen Ring geklebt und im Auto habe ich eine Magnethalterung.

Ich schätze das seit einigen Jahren mit einem Ring.
 

Toradac

Lord Helmchen
Bin immer mit Case (derzeit Leder) und einem Tempered Glass unterwegs.... Sowohl bei den Cases als auch beim Glass bevorzuge ich Produkte von Nillkin...
 

Homerfan

Drohnen Master
Ich glaube man kann kein Case für alle Geschmäcker und Vorlieben entwerfen. Dafür sind die Ansprüche und Vorlieben zu verschieden.

Wenn es um meine Wünsche gehen würde:
Eine durchsichtige Hülle durch die man das Handy auch sieht, so dünn wie möglich und so dick wie gerade nötig (mit besser geschützten Ecken). Sie soll nicht mit der Zeit vergilben und sollte so unauffällig sein wie es geht. Dabei aber auf jeden Fall die Kameralinsen schützen ohne das die Hülle dadurch kippelt wenn es liegt.
Minimal über das Display ragend (evtl. nur an den 4 Ecken), so dass das Display geschützt bleibt, wenn man das Handy auf die Displayseite auf den Tisch legt.
Schalterwippen und andere Schalter sollten mit abgedeckt sein aber dabei weiterhin mit gut erkennbaren Druckpunkt bedienbar bleiben.

Ich wehre mich immer noch gegen Displayfolien/Gläser, da ich bisher das beste Gefühl ohne die Dinger hatte. Außerdem rühmen sich die Hersteller immer mit den Gorillaglas der neusten Generation, also sollen sie auch gefälligst alles aushalten. Außerdem stören mich meistens die fühlbaren Kanten am Rand. Auch wenn ich das schon sehr teuer beazahlen musste (Displaybruch beim S21 Ultra), so habe ich auch wieder keine Folie nachinstalliert. Ich mag sie nicht und will das Touch-Gefühl ohne Einschränkungen und ohne Kompromisse. Aber das ist nur meine (persönliche) Meinung.
Für die Leuite die ein Displayschutz wollen, wäre es das Beste, wenn man eine Kombination mit der Hülle anbietet. Also auch tatsächlich auf die Hülle anpasst und gleich mit dazu bestellen kann. Denn es kommt wohl ab und an vor, dass die Hüllen die Folien stören oder umgekehrt.

In meinem Fall des S21 Ultra oder anderen Zusatzfeatures wie Stiften, ist es natürlich schön, wenn diese Dinge mit "gehalten","versteckt oder "geklemmt" werden könnten. Dabei so schlank und dünn bleiben ohne die Hülle zu klobig zu machen.

Sämtliche Aussparungen für Ladebuchsen oder Lautsprecher etc. sollten sauber ausgespart sein und auch groß genug sein! Aber gerade die USB-C Löcher sind oft so eng, dass ein Stecker der etwas breiter am "Griffstück "ist gegen die Hülle stößt und nicht weit genug eingesteckt werden kann, der Stecker aber eigentlich noch weiter reingesteckt werden müsste. Also nimmt man dann die Hülle ab um das "Teil" (USB-Karttenleser oder 360 Grad Kamera) zu nutzen ... sehr ärgerlich! :angry:

Ich gebe für eine ganz simple Hülle ohne Schnik und Schnack schon bis 15€ aus. Wobei meine liebsten Hüllen gerade mal 2-3€ über Ali gekostet haben (mit blauem und schwarzem Jeansstoff bezogen). Ich weiß auch, dass eine in Deutschland oder in der Eu produzierte Hülle mehr kosten müsste. Ich wäre dafür aber auch bereit mehr dafür zu bezahlen.

Ich habe gern mehrere Hüllen, je nach Farbe oder Anforderungen und Anlass parat. So wie ich auch mehrere unterschiedliche Uhrenarmbänder besitze. Es ist für mich ein Accessoire, was auch zu mir und meinen Klamotten, Stimmung oder Anlass passen muss. Daher wären sicher unterschiedliche Farbnen bzw Designs angeraten. (zB. mit unterschiedlichem Jeansstoff bezogen).

Für eine gute, schicke, praktische Hülle wäre ich bereit locker 25-35€ auszugeben. Meistens liegen sie über Amazon aber bei ~15€ und bei Ali ~3-8€

Für meine Samsung-Silikonhülle mit Stift habe ich ca. 45€ bezahlt! Wobei allein der Pen schon ~25-28€ kostet.

Ach so ... Jede Hülle sollte eigentlich mittlerweile eine Induktive Ladung erlauben können. Selbst meine dicke Silikonhülle funktioniert damit einwandfrei. Die Dicke ist anscheint nicht so entscheidend. Eher die Haptik. Denn wenn das Material zu dick ist, dann fühlt es sich schnell klobig an.
Und die Metallplatten an den Hüllen stören beim induktiven Laden immer, können Empfang bzw NFC stören und die modernen, großen Handys sind dafür meistens auch schon zu schwer, daher wird heute eigentlich nur noch "geklemmt" und nicht mehr magnetisch gehalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten