• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Morgen kommt mein Mi5 Pro in schwarz

Jens aus Berlin

Reisbauer
Hallo,

morgen am Montag kommt nun mein Mi5 Pro in schwarz.

Da ich schon das Mi4 habe habe ich auch schon ein Mi Account mit Rufnummer bestätigung.

Nun möchte ich vorab gerne wissen, wie ich nun am besten vorgehen soll, wenn das Gerät morgen kommt.

Und das wichtige noch, was für eine Simkarte kommt in das Gerät? Habe derzeit das Mi4 geht da diese Karte in das Mi5?

Über Infos wäre ich sehr dankbar

Danke Gruß Jens aus Berlin
 

Jens aus Berlin

Reisbauer
Hallo

okay den Code für den Bootloader habe ich via PC heute beantragt. Mal sehen wann die SMS dann kommt. Gilt dieser dann für alle Zukünftigen MI geräte?
 

maat

Mi Legende
Es wird keinen CODE im Sinne von paar Zahlen geben.
Dein Account wird fürs unlocken freigeschalten (du bekommst lediglich eine Info SMS), du kannst dann pro Monat glaub ich 1x ein Xiaomi unlocken. Die Codes von denen immer die Rede ist sind nur temporär gültig und werden z.Bsp. fürs erstmalige einloggen in das Mi-FLASH-Lock Tool benötigt, das geht aber fix, innerhalb weniger Sekunden kommt da eine SMS mit dem Code. Streng genommen hat das s.o. nichts mit dem unlock-Vorgang an sich zu tun.

So lief es bei mir:

1. China DEV auf dem Handy über die updater-app installieren
2. MI Account einrichten (am PC) und auf Freischaltung warten (Info SMS OHNE Code), das kann paar Tage dauern
3. Im Handy über die MI-App in den Account einloggen
4. Power Off
5. Power on in Fastboot (VOL- und Power)
6. MI-FLASH-UNLOCK-Tool starten, Handy wird erkannt, unlock drücken und freuen
7. ROM deiner Wahl installieren, bei mir global dev (deutsch mit google, alles von TS gegrabbt)
8. fertig :)

Da die China DEV bissl buggy ist, allerdings schon MIUI8!, keinerlei Googlegedöns drauf ist kann man Schritt 1 und 2 bei Bedarf tauschen.
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Hallo Jens,

Das Mi5 nimmt Nano-SIMs auf, während das Mi4 noch auf Micro-SIMs setzt. D.h. du brauchst die ganz, ganz kleine SIM.

Schöne Grüße!
Marco
 
Oben Unten