• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News MIUI 9 bereits in Vorbereitung

mittei

News Guru
Globaler Moderator
a30da48378aa936739c1a5f8647d06d8.jpg

Xiaomi arbeitet anscheinend bereits fleißig an der nächsten MIUI 9 Version.

Das zeigt jetzt ein erster Screenshot aus der Update-App von MIUI. Genauer gesagt sehen wir hier die MIUI 9 ROM-Version 6.9.23. Die Vorstellung von MIUI 8 war im Mai 2016 und ist somit auch noch gar nicht solange her und brachte vor allem viele neue Design-Features mit sich.

Um welches Gerät mit MIUI 9 es sich auf dem Screenshot genau handelt ist leider nicht erkennbar. Möglich wären das Mi5s oder das kommende Mi Note 2, welches angeblich auch schon in die Massen-Produktion sein soll?

Die neue MIUI 9 Version wird dann auf der aktuellsten Android 7.1 Nougat Version basieren.



MIUI 9 Geräte

Die neue MIUI 9 Version soll für folgende Xiaomi-Geräte erscheinen:

Redmi Note 3
Redmi 2 Prime
Redmi 3/3S/3A
Mi4S
Mi4c
Mi 5
Mi Max
Mi Note/Pro
Mi4i
Mi Pad 2
Redmi Note 4
Redmi Pro
Xiaomi Mi5s
Mi 5s Plus
Mi Note 2 (noch nicht veröffentlicht)

Dabei ist anzumerken, dass die meisten Geräte zwar auch die aktuellste MIUI-Version bekommen, aber diese immer auf die Android Version basieren mit dem das Gerät ursprünglich ausgeliefert wurde. So erhalten die Geräte also nicht automatisch mit MIUI 9 auch gleichzeitig Android 7.1 Nougat. Aber das wichtigste ist, dass man hier trotzdem regelmäßig Sicherheitsupdates erhält und auch in den Genuss der neuen Funktionen der Oberflächen kommt.

Laut letzen Gerüchten soll MIUI 9 Ende Dezember 2016 oder Anfang Januar 2017 erscheinen. Somit wird dieser Termin vermutlich auch gleichzeitig der Starttermin für das Mi Note 2 sein.

Quelle : http://www.androidkosmos.de/2016/10/xia ... -0-nougat/
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
mimax hat gesagt.:
Kein Mi4 mehr????? Shit...

Und auch kein Mi3 mehr nicht vergessen. Wenn man Mi3 und 4 zusammenrechnet dürfte der verbreitungsgrad noch sehr hoch sein, ich habe vor etwa 1 Jahr eine Chinesische Statistik gesehen welche Geräte/Hersteller in Nutzung sind und da waren das Mi3 und 4 ziemlich gut vertreten. :T

viewtopic.php?f=51&t=412&p=3954&hilit=Statistik#p3954

Mi3 an erster stelle!!! :Dance:

Das die jetzt kein MIUI 9 mehr bekommen ist nicht unmöglich, aber ich kann es mir nicht vorstellen. :confusion-scratchheadblue: Gut möglich das unsere Chinesischen Kollegen leicht ungehalten darauf reagieren würden.... :lol: :lol:

Abwarten... ;)
 

cpu82

Master of cpMIUI
Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Mi3/4 nicht mehr unterstützt wird. Es ist doch DAS Entwicklerhandy schlechthin bei Xiaomi und war das erste sowohl bei den Marshmallow Alpha als auch bei den MIUI 8 Alpha Versionen.

Das Mi Note steht außerdem auch auf der Liste und es hat die selbe Hardwareplattform, es wäre also schon irgendwie seltsam :confusion-scratchheadblue:
 

seoknecht

Reisbauer
Vor Allem stehr das mi4i drauf. Glaube nicht, dass das i, welches eigentlich sehr stiefmütterlich behandelt wurde, das update bekommt und das normale nicht.

mobile tapatalked
 

tzwenno

Mi Doctor
ich denke das ist einfach nur ein theme und noch keine wirkliche neuentwicklung, zumal die auflistung der geräte mir komisch vorkommt. Mi3/4 wird nie im leben ausgelassen. dafür haben sie einfach noch nicht genug geräte die dem Mi3/4 das wasser reichen können aus entwickler sicht.
 
Erinnert mich an die Diskussionen damals: "Was kein Miui 6???" gefolgt von "Kein Miui 7?????" riesen großer Skandal und Aufschrei und am Ende hat das Mi2 sogar die v8 bekommen.
Heißt, erst mal abwarten und warten bis im März 17 die V9 draußen ist. Vielleicht sogar erst April...
 

Mi4User

Drachenjäger
Mi4 wird das Update auch bekommen, kann mir nicht vorstellen, dass die Mi3&4 auf der Strecke lassen. :Banana-stoner:
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
MIUI 9 – neues Xiaomi Betriebssystem bietet Nutzer die Möglichkeit System-App’s zu löschen

Die meisten Android-Handys, die mit einer benutzerdefinierten Firmwares des betreffenden Herstellers versendet wird, kommen in der Regel mit Anwendungen daher, die nicht benötigt werden oder für die es deutlich bessere Alternativen gibt. Diese Apps, die für gewöhnlich als sogenannte Bloatware bezeichnet werden, können manchmal komplett deinstalliert oder auf dem Gerät ausgeblendet werden, wobei bei zweiter Variante nach einem Update diese wieder aktiv werden. Auch in Xiaomi’s hauseigenem Betriebssystem MIUI sind selbstverständlich solche Applikationen vorhanden die nicht aus dem System entfernt werden können, aber wie nun bekannt wurde, soll sich dieses bei der neusten Version namens MIUI 9 ändern.

Laut MIUI Product Manager, Ma Ji, welcher sich am Rande der Global Tech 2016 zu Wort meldete, soll es einem Nutzer von MIUI 9 nun möglich sein, vorinstallierte System-Anwendungen ganz ohne Probleme und Umwege zu deinstallieren. Der Vorteil davon ist natürlich, dass dann lediglich nur die wirklich zum Einsatz kommenden Apps auf dem betreffenden Handy installiert sind und dieses somit auch weiteren Speicherplatz frei gibt, welches sonst von nicht benötigten System-Apps blockiert wird. Um einmal ein kleines Beisiel zu nennen. Wenn ihr also anstatt der vorinstallierten Kalender-App in MIUI 9 lieber den Google Kalender dauerhaft nutzen möchtet, könnt ihr den Xiaomi entwickelten Kalender einfach vom Gerät entfernen.

Wie weiter bekannt wurde, soll in der Zukunft allerdings auch vermehrt der komplett andere Weg möglich sein. Dass bedeutet, dass auch „Nicht-MIUI-Nutzer“ in der Lage sein werden, von Xiaomi entwickelte Applikationen auf „normalen Android Smartphones“ zu installieren, wie dieses beispielsweise bereits schon mit der Mi Fit App möglich ist.

Quelle : http://mobildingser.com/2016/12/23/miui ... -loeschen/
 

mimax

Ming Dynastie
Jetzt muss Xiaomi nur noch die Sperre des Bootloader zurück nehmen...Das war leider ein Schuss in alle 2 Knie...
 
Oben Unten