• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 mit BT-Headset kein Autoplay nach Anruf

maat

Mi Legende
Hallo, ich brauch mal Euren Rat.

Ich habe ein Problem mit dem Mi5 im Auto beim Abspielen von Audio via BT nach einem ein-/ausgehenden Anruf.

Zuerst das normale Verhalten, so wie ich es von meinem Sony Z1c kenne:

- BT-Verbindung mit Auto aufgebaut
- Streamen von Audio ist möglich
- Anrufe sind möglich
- während eines Anrufes wird der Player auf dem Handy pausiert (egal welcher Player), das Multimediasystem des Auto´s belegt die Audio-Quelle "Bluetooth" mit einem MUTE
- nach einem Anruf startet der Player wieder automatisch, das MUTE im Multimediasystem des Autos wird aufgehoben

Das Mi5 verhält sich beim letztem Punkt so:
- nach einem Anruf startet der Player wieder automatisch, das MUTE im Multimediasystem des Autos wird nicht aufgehoben
- erst wenn ich manuell am Multimediasystem die VOL hochdrehe höre ich wieder was

Info: dieses MUTE funktioniert auch immer, mit allen Handys inkl. Mi5, wenn man am Player auf dem Handy die Wiedergabe manuell pausiert. Drückt man Wiedergabe wird das Mute aufgehoben.

Das Problem hatte und habe ich mit der CHINA Stable und GLOBAL DEV.
Ich vermute das der Abschluss des Gespräches vom MI5 anders quittiert wird als bei anderen Handys.
Kennt jemand das Problem oder kann mir einen Tip geben ?

Gruss maat
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Hallo Maat,

Ich müsste mein Headset mal mit dem Mi 5 koppeln und das Ganze testen, aber vorab schon mal die Frage, welche ROM du installiert hast :W

Grüße!
 

maat

Mi Legende
Hi, ich nutze derzeit die Gobal Developer, ohne Root. Das ganze in einem Golf 7 mit Discovery Media Multimediasystem.

Gruss maat
 

tzwenno

Mi Doctor
Ist bei meinem Skoda Admusen genau so. da kannst du jede rom ausprobieren. es wird nicht funktionieren.
Ich habe mich einfach damit abgefunden nach einem telefonat am lenkrad rädchen zu drehen
 

maat

Mi Legende
Skoda und Golf sind da ja sicherlich gleich. Das ist natürlich sehr unschön. Gerade wenn mN Blitzerwarner hat. Meiner warnt in der Stadt z.Bsp. 3x (500m, 300m, 100m), das ist dann dreimal am VOL drehen in kürzester Zeit, was extrem nervt.
Gruss maat
 

tzwenno

Mi Doctor
ok das stimmt natürlich. wenn der immer eingreift. sowas nutze ich nicht. ich habe nur spotify am laufen und telefoniere. da geht das dann.
ich hab vom roms erstellen nicht so die ahnung, aber vielleicht gibt es ja eine möglichkeit diese funktion einzugrenzen.
 

maat

Mi Legende
Ich leider auch nicht. Wenn ich wenigstens wüsste an was das ganz genau liegt dann könnte man mit Tasker bestimmt was machen.
 

Dico

MiTu
Also bei mir funktioniert es. Anscheinend liegt es aber ehr am Player, das es geht.
Ich nutze den Blackppayer Pro, da kann man es einstellen, das die Wiedergabe automatisch bei bestehender Verbindung gestartet wird.
Ich glaub es ging auch bei der gratis Version.
Andere Player bieten das auch, nur der hauseigene halt nicht. :doh:
 

tzwenno

Mi Doctor
Automatisches starten funktioniert bei spotify im auto auch. Also wenn ich ins Auto einsteige und es anmache startet automatisch spotify was in den tastks noch offen ist. es funktioniert halt nur nicht wenn ich angerufen werde und dann wieder auflege.
 

maat

Mi Legende
Dico hat gesagt.:
Also bei mir funktioniert es. Anscheinend liegt es aber ehr am Player, das es geht.
Ich nutze den Blackppayer Pro, da kann man es einstellen, das die Wiedergabe automatisch bei bestehender Verbindung gestartet wird.
Ich glaub es ging auch bei der gratis Version.
Andere Player bieten das auch, nur der hauseigene halt nicht. :doh:

Kannst du bitte mal prüfen ob dieser Player:

-bei bestehender BT-Verbindung mit einem Audiogeräte
- laufendem Audio
- eingehendem Anruf
- Anruf auflegen
- das Audio wieder automatisch läuft, also die VOL der Audioquelle automatisch hochgezogen wird

Gruss maat
 

Dico

MiTu
Ich hab jetzt mit etlichen Geräten das ganze nochmal getestet. Es geht nicht mehr :B
Das scheint wohl ein Bug zu sein.
Was mir noch aufgefallen ist, mein Handy wählt sich häufig nicht in mein WLAN ein. Sehr blöd dass ganze.
Beim blutooth ist es auch komisch. Ist das Gespräch nur sehr kurz, geht die Musik wieder an.
Ist das Gespräch länger, bleibt die Musik aus.
Google Maps hingegen läuft. Ansage unterbricht die Musik und dann spielt sie weiter.

:?: :roll: :?
 

maat

Mi Legende
Dico hat gesagt.:
Beim blutooth ist es auch komisch. Ist das Gespräch nur sehr kurz, geht die Musik wieder an.
Ist das Gespräch länger, bleibt die Musik aus.
Kann ich bestätigen. So 2...3.. Sekunden und es funktioniert.
Dico hat gesagt.:
Maps hingegen läuft. Ansage unterbricht die Musik und dann spielt sie weiter.
..unterbricht die Musik die vom Handy kommt und spielt die Naviansagen ab. Das ist aber kein Anruf, in diesem Fall wird die Musik nicht durch einen Anruf unterbrochen.

Gruss maat
 

Dico

MiTu
Teste mal bitte ob es geht wenn du auflegst.
Hatte es heute 2 mal das ich das Gespräch aufgelegt habe und dann startete die Musik auch wieder ... Anscheinend passiert das bei mir nur wenn das Gegenüber das Gespräch beendet.
 

maat

Mi Legende
Ok, teste ich.
Hast du das Gespräch über das angeschlossene BT-Gerät beendet oder das Handy?

Gruss maat
 
Oben Unten