Noch einige Worte von mir zu dem Thema.....
1. Zurücksetzen auf Werkszustand bei Nutzung eines Mi Accounts ist nur möglich nach Eingabe des Passwortes. Dazu ist zwingend eine Internetverbindung notwendig. Die Daten werden mit dem Mi Account abgeglichen. Ich habe schon mehrere Geräte in den Werkszustand zurückgesetzt, ich kenne das Spiel also sehr gut. Wenn man in Besitz der richtigen Passwörter ist und die Internetverbindung funktioniert eine einfache und sehr sichere Sache.
2. Sind auf dem gebraucht gekauftem Smartphone keine Daten vom Vorbesitzer drauf, aber immer noch ein aktiver Mi-Account, wurde KEIN!! wie oben beschriebener Factory Reset gemacht. Den wie der Name schon sagt....Werkszustand!! das Phone ist hinterher wie "out of the box".
3. Wenn keine Daten vom Vorbesitzer drauf sind außer einem noch Aktivem Mi-Account, ist die Chance sehr hoch das ihm das Phone "abhanden" kam und er die Funktion "Wipe Data" nutzte im Mi-Account um seine Daten zu löschen. Wäre logisch freunde oder....??
4. Mir ist das Phone abhanden gekommen...was wäre mein nächster Schritt...? Denkt mal ALLE!!! darüber nach.
Ich würde vermutlich die Funktion "Lost Mobile" aktivieren und das Phone über meinen Mi-Account sperren.
Siehe Screenshots.
Deshalb ziehe ich die Zügel hier weiter an und untersage zukünftig alle Anfragen nach Passwörtern.
Ich bitte die Community dahingehend auch nochmal fünf Minuten darüber nachzudenken ob Tipps zum Aufspielen einer neuen ROM usw. in solchen fällen wirklich angebracht sind....?
Passwörter dienen zum Schutz eurer Daten und eures Smartphones bei Verlust. Passwörter sind etwas ganz Persönliches, auf legale Art und weise kann eine Community keine Hilfe leisten. Es fragt ja auch keiner nach dem Passwort/PIN Code für "seine" EC Karte...
Als Käufer eines solchen Phones kann ich nur dringend Raten sich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, bei wenig entgegenkommen des Verkäufers dann auch mal mit weiteren Schritten drohen wie der Polizei.
Wenn der Verkäufer sagt er kommt nicht mehr in seinen Mi-Account...Passwort blablabla...
wie bei jedem Account, egal ob Mail oder hier als User im Forum gibt es die Möglichkeit bei Verlust des Passwortes sich ein neues Schicken zu lassen, bzw. das Passwort zurückzusetzen. Nur dazu ist natürlich ZWINGEND!! notwendig das man zugriff auf den Mail Account hat auf den der Mi-Account Registriert ist oder die Telefonnummer.
Wenn ein Verkäufer mit sowas kommt ist das für mich nichts anderes wie eine billige Ausrede und sonst nichts.
Für den Käufer tut es mir Persönlich sehr leid, den er ist der letzte in der Reihe und hat leider die A-Karte. Aber aus unserer Sicht ist unsere Vorgehensweise Alternativlos. Der Mi-Account und das Sperren ist eine Funktion die uns aller Schützen soll bei Verlust des Smartphones.
Da können wir als Mi-Forum doch nicht hingehen und Lösungen Präsentieren wie diese Sperre geknackt wird...
Servus
Robert
1. Zurücksetzen auf Werkszustand bei Nutzung eines Mi Accounts ist nur möglich nach Eingabe des Passwortes. Dazu ist zwingend eine Internetverbindung notwendig. Die Daten werden mit dem Mi Account abgeglichen. Ich habe schon mehrere Geräte in den Werkszustand zurückgesetzt, ich kenne das Spiel also sehr gut. Wenn man in Besitz der richtigen Passwörter ist und die Internetverbindung funktioniert eine einfache und sehr sichere Sache.
2. Sind auf dem gebraucht gekauftem Smartphone keine Daten vom Vorbesitzer drauf, aber immer noch ein aktiver Mi-Account, wurde KEIN!! wie oben beschriebener Factory Reset gemacht. Den wie der Name schon sagt....Werkszustand!! das Phone ist hinterher wie "out of the box".
3. Wenn keine Daten vom Vorbesitzer drauf sind außer einem noch Aktivem Mi-Account, ist die Chance sehr hoch das ihm das Phone "abhanden" kam und er die Funktion "Wipe Data" nutzte im Mi-Account um seine Daten zu löschen. Wäre logisch freunde oder....??
4. Mir ist das Phone abhanden gekommen...was wäre mein nächster Schritt...? Denkt mal ALLE!!! darüber nach.
Ich würde vermutlich die Funktion "Lost Mobile" aktivieren und das Phone über meinen Mi-Account sperren.
Deshalb ziehe ich die Zügel hier weiter an und untersage zukünftig alle Anfragen nach Passwörtern.
Ich bitte die Community dahingehend auch nochmal fünf Minuten darüber nachzudenken ob Tipps zum Aufspielen einer neuen ROM usw. in solchen fällen wirklich angebracht sind....?
Passwörter dienen zum Schutz eurer Daten und eures Smartphones bei Verlust. Passwörter sind etwas ganz Persönliches, auf legale Art und weise kann eine Community keine Hilfe leisten. Es fragt ja auch keiner nach dem Passwort/PIN Code für "seine" EC Karte...
Als Käufer eines solchen Phones kann ich nur dringend Raten sich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, bei wenig entgegenkommen des Verkäufers dann auch mal mit weiteren Schritten drohen wie der Polizei.
Wenn der Verkäufer sagt er kommt nicht mehr in seinen Mi-Account...Passwort blablabla...
Wenn ein Verkäufer mit sowas kommt ist das für mich nichts anderes wie eine billige Ausrede und sonst nichts.
Für den Käufer tut es mir Persönlich sehr leid, den er ist der letzte in der Reihe und hat leider die A-Karte. Aber aus unserer Sicht ist unsere Vorgehensweise Alternativlos. Der Mi-Account und das Sperren ist eine Funktion die uns aller Schützen soll bei Verlust des Smartphones.
Da können wir als Mi-Forum doch nicht hingehen und Lösungen Präsentieren wie diese Sperre geknackt wird...
Servus
Robert