Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround.
==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Mi5 pro lässt sich nach vier Monaten tadellosen Betriebs plötzlich nicht mehr starten und auch nicht mehr laden. Vermutlich versehentliche Tiefentladung. Hat das schon jemand erlebt?
Re: [Umfrage] Erfahrungen zum Mi5/Pro (Pro und Contra)
Klingt nicht gut. Warum nimmst du an das es tiefentladen ist?
Sollte das wirklich der Fall sein, dann ist es sehr gut möglich das eine stattfindende Ladung minutenlang oder länger NICHT angezeigt wird, es aber dennoch lädt.
Tiefentladung ist aber sehr selten heutzutage. Dafür müsste das Tel schon monatelang in der Schublade liegen.
Was ich bisher zum Thema gelesen habe: sollte es eine Tiefentladung sein muss das Gerät 24Std. ans Ladegerät. Grund könnte auch ein defekter Akku sein. In diesem Fall würde ich einen neuen Akku bestellen: https://de.aliexpress.com/wholesale?cat ... i5+battery. Hält sich preislich im Rahmen und der Austausch ist nicht schwierig.
Also mein Mi5 Pro war ganz am Anfang über Nacht auch ganz plötzlich tiefentladen... hatte icu auch schon mit dem Mi Note.. warum auch immer, starkes Netzteil und ne laaaaaange Zeit laden! Dann läuft die Kiste wieder bei mir ist alles top seit dem und ich versuche meinen Akku nach Möglichkeit sovald ich die Möglichkeit habe immer mal wieder nachzuladen. Dazu niemals über Nacht anstecken und immer dran lassen! Gerät auch nicht auf 100℅ Aufpumpen! es reicht wenn du es bis 97 oder so lädst und dann absteckst. Außerdem möglichst vor ca 20℅ wieder laden (wenn du wie ich jede Gelegenheit wahrnimmst kommst du eh fast nie so tief)
Hatte beim Redmi Note 3 Pro einer Freundin auch mal das Problem. Hing über Nacht an einem anderen Ladeteil, da dieser Adapter recht wacklig ist und am nächsten Morgen war das Teil tiefentladen. Hab dann das RN3 an das Originale Ladeteil gehängt und ca. 15 Minuten später fing es wieder mit laden an und lies sich einschalten. Später haben wir mal den Versuch gemacht und das volle Gerät an das andere Teil gehangen und konnten beobachten, dass die Ladeanzeige nach unten ging. Das Ladeteil hat sozusagen den Saft vom Gerät gezogen.....hab ich noch nie erlebt.