Homerfan
Drohnen Master
ok, danke ...
Leider sind die meisten solcher Foren oder Informationsplattformen international und entsprechend in englischer Sprache. Ich komme damit zwar rmeistens rehct gut zurecht aber es erschwert die Sache trotzdem. Und auch wenn ich großes Interesse an der zentralen Steuerung über eine serverbasiertes System habe, so kann ich für mich sagen, dass es mir persönlich immer noch zu viel Arbeit ist sich da "reinzufuchsen" und das System anständig "am Laufen zu halten" ...
Und wenn ich dann (nach etwas Recherche) hier zb lese: "... In Home Assistant muss man „programmieren“. Es ist keine herkömmliche Programmiersprache wie C oder Phyton (wobei das Projekt auf Python basiert und man auch in Python programmieren kann) sondern YAML. YAML ist definitiv nicht einfach, wenn man kaum Programmiererfahrung hat, jedes Leerzeichen zu viel oder zu wenig sorgt dafür, dass nichts mehr geht. Aber man wächst mit seinen Herausforderungen ..."
Dann weiß ich, dass es im Grunde nur eine Geschmacksfrage ist, welches System man nimmt (IO Brocker, Hass.io oder andere) es bleibt zZ einfach noch eine (für mich) zu komplexe Sache als das man es "mal eben" an einem WE aufgesetzt und fertig konfiguriert bzw verstanden hat. Daher bleibe ich weiterhin zwar stark interessiert aber noch werde ich persönlich mir das noch nicht antun ... evtl. wenn ich mal gaaaanz viel Zeit habe
Ich danke Dir trotzdem
und werde später evtl. mal auf Dein Angebot zurückkommen 
Leider sind die meisten solcher Foren oder Informationsplattformen international und entsprechend in englischer Sprache. Ich komme damit zwar rmeistens rehct gut zurecht aber es erschwert die Sache trotzdem. Und auch wenn ich großes Interesse an der zentralen Steuerung über eine serverbasiertes System habe, so kann ich für mich sagen, dass es mir persönlich immer noch zu viel Arbeit ist sich da "reinzufuchsen" und das System anständig "am Laufen zu halten" ...
Und wenn ich dann (nach etwas Recherche) hier zb lese: "... In Home Assistant muss man „programmieren“. Es ist keine herkömmliche Programmiersprache wie C oder Phyton (wobei das Projekt auf Python basiert und man auch in Python programmieren kann) sondern YAML. YAML ist definitiv nicht einfach, wenn man kaum Programmiererfahrung hat, jedes Leerzeichen zu viel oder zu wenig sorgt dafür, dass nichts mehr geht. Aber man wächst mit seinen Herausforderungen ..."
Dann weiß ich, dass es im Grunde nur eine Geschmacksfrage ist, welches System man nimmt (IO Brocker, Hass.io oder andere) es bleibt zZ einfach noch eine (für mich) zu komplexe Sache als das man es "mal eben" an einem WE aufgesetzt und fertig konfiguriert bzw verstanden hat. Daher bleibe ich weiterhin zwar stark interessiert aber noch werde ich persönlich mir das noch nicht antun ... evtl. wenn ich mal gaaaanz viel Zeit habe

Ich danke Dir trotzdem


Zuletzt bearbeitet: