Stein auf Stein
Große Sakralbauten stehen an der Spitze der mittelalterlichen
Baukunst. Mit hohem personellem Aufwand, großem künstlerischen Können und immensen finanziellen Anstrengungen
wurden die Bischofssitze mit Kathedralkirchen ausgestattet.
Auch reiche Klöster errichteten Großkirchen, die es in unserer
Zeit manchmal bis zum Weltkulturerbe gebracht haben und
die auch in das Interesse der „Klötzlebauer“ rückten.
Seit der Erfindung der LEGO-Steine haben viele kreative
Köpfe detaillierte Modelle von Kathedralen und Klöstern
erschaffen, welche diesen historischen Bauwerken nachempfunden sind.
In dieser Ausstellung werden nun einige Modelle zusammengebracht und begeistern Besucher:innen, die sich sowohl
für diese besondere Baukunst, als auch für die historische
Kathedralarchitektur interessieren.
Die Ausstellung wird von abwechslungsreichen Angeboten
und Workshops für alle Altersstufen begleitet.
Modell des Ulmer Münsters, Foto: Stadt Ulm
Blick in den Innenraum des Münsteraner Doms
Der Hohe Dom zu Paderborn. Modell von Hundbrax Frauenkirche Dresden im Vergleich zum Modell