• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Redmi Note 12 Ladeprobleme

Pielo

Reisbauer
Hallo liebe Community,

beim Redmi Note 12 (ca. 1,5Jahre alt) von meiner Tochter ist seit ein paar Wochen das Problem, dass es nicht mehr regelmäßig läd.
Manchmal läd es ohne Probleme manchmal kann man sämtliche Ladegeräte (egal ob 10W oder 120W) versuchen, und keins geht. Da hat immer nur funktioniert, wenn man es lange am Laptop gehängt hat und immer mal raus und wieder einsteckt.
Nun habe ich/sie aber das Problem, dass das Ladesymbol kommt und gleich wieder verschwindet. (Siehe Anhang)

Kennt jemand dieses Problem?
Könnte das ein Softwareproblem sein, oder ehr Hardware?
Was könnte ich bei diesem Problem versuchen?

Mit freundlichen Grüßen
Pielo
 

Anhänge

  • VID_20250626_213836.gif
    VID_20250626_213836.gif
    20 MB · Aufrufe: 7

Pielo

Reisbauer
Eine Reinigung mit Druckluft und einem angeflachten Zahnstocher wurde schon versucht. Auch ein leichter Druck am Ladekabel, welches ich auch schon getauscht habe, in verschiedene Positionen hat keine Änderung der Situation gebracht.
Leider bekommt man die Handys ja nicht mehr so leicht auf wie früher, da konnte man mal fix, mit der Heißluft oder dem Lötkolben, die Lötstellen nacharbeiten.
 

endewa

Verbotene Stadt
Weiss ja nicht,wo Du das Gerät gekauft hast,aber nach 1,5 J. sind noch 6 Monate Garantie / Gewährleistung drauf.

Mal den Verkäufer/Händler höflich kontaktieren.
 
Oben Unten