• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Kaufberatung Kauf über Seiten wie Aliexpress und die Herstellergarantie

Straycat

Reisbauer
Moin
hier tummelt sich doch die Xiaomi Elite mit genug Erfahrung?
Wenn man nun mal in Versuchung kommt einen Schnapper auf Aliexpress oder bei DHGate, Banggood, wo auch immer zu machen und die IMEI/SN dann bei Xiaomi in den auth check eintippt:
https://www.mi.com/global/verify/#/en/tab/imei

Und das endet grün, offizielles Produkt.
Hat man dann damit mit seinem Schnapper auch die 2 Jahre Herstellergarantie oder?

Wer hats schon durch und berichtet?

Danke Euch
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Hallo!

Hier eine Info von der Xiaomi Seite zum Thema internationale Garantie.

https://share.google/WxIpZWmixoN2XjZbL

Das ist abhängig von dem Land in dem es gekauft wurde. In dem Link werden die Länder aufgeführt. Ist es dort gekauft worden, hast Anspruch auf Garantie.

Servus ;) ;)

Edit: Fällt mir gerade ein, das Modell muss aber in dem Land in dem du die Garantie einreichst verkauft werden bzw. Verkauft worden sein. Meine Frau hatte so einen Fall in Indonesien und einem Gerät das hier gekauft wurde. Garantie wäre grundsätzlich möglich gewesen, aber das Modell wurde in Indonesien nicht verkauft.

Ergo... Keine Ersatzteile verfügbar und auch keine Reparatur möglich...
 

Straycat

Reisbauer
Ja das kannte ich.
Ich dachte nur in dem Moment wo der Linkcheck IMEI grün zeigt ist automatisch gesichert dass das Gerät in einem der offiziellen Länder verkauft wurde, vom großhandel nehme ich an?
Weil China ist ja generell nicht in der Liste, Aliexpress aber ein chinesischer Marktplatz.
Wenn der Händler dort nun eine Bude in Frankreich angegeben hat oder gar in DE und von dort aus verschickt sollte es dann doch passen?
Weil gekauft habe ich dann ja in einem passenden Land, DE/FR?

Am Ende checken sie in Flensburg am Ende aber bestenfalls auch nur die Datenbank die eben grün oder nicht auswirft und das Kaufdatum wenn mal was wäre?
Die verdienen ja schließlich auch nur wenn sie reparieren und nicht am ablehnen?
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Hallo!

Der Link bestätigt nur das es sich um ein Original und kein Fake handelt über die IMEI Nummer.

Und ja, China ist nicht in der Liste. Viele von uns sind ja schon lange dabei. Ich hatte vor 10 Jahren nur Xiaomi Phones aus China, weil es nichts bei uns gab damals.

Abgesehen von der Garantie, die du praktisch nicht hattest oder nur schwer, gab es auch das Problem mit der Software.

Nachteil von dem ganzen war immer das die nur eine CN ROM (China) drauf hatte. Die konntest nur auf Englisch umstellen, keine andere Fremdsprache. Englisch solltest also können.

Zu der Zeit gab es aber Custom ROM's die du installieren konntest. Die Zeiten sind aber weitestgehend vorbei. Root und eine original EU ROM installieren wäre dann auch noch eine Möglichkeit.

Im Grunde genommen lohnt es sich kaum mehr über Umwege eines zu kaufen. Klar hast vermutlich preislich einen Vorteil, nur ist es das Wert...

Von uns "alten" macht das keiner mehr.

Na ja, die "Flensburger" rechnen das ja mit Xiaomi ab. Entspricht das Phone nicht den Regularien aus den Garantiebestimmungen, sagt Xiaomi Nein.

Sollte das Phone aus einem EU Lager des Verkäufers geliefert werden, gilt normal EU Recht. Somit wärst wahrscheinlich!! auf der sicheren Seite gegenüber Xiaomi. Verkauf war in der EU...

Und nochmal zur Erinnerung, sollte das Modell in der EU nicht!! verkauft werden. Hast Pech weil die Ersatzteile fehlen. Auch wenn sie wollten, sie können nicht Reparieren.

Musst dir gut überlegen und genau Checken von welchem Händler und von wo aus verschickt wird.

Das Risiko eines defektes ist sehr gering. Ich hatte über 13 Jahre nicht ein Problem. Nur sein kann immer was...

Servus
 

Straycat

Reisbauer
Ist ein Poco F7 für 228 Euro, ggf noch 30 Euro Cashback, der Preis also ok.
Für den Nachweis von wo verkauft wurde muss man dann strg print die Shopseite sichern, wobei sie dann immer noch sagen könnten ja EU Erfüllung aber Marketpläcehändler xy nicht authorisiert von uns.
Steht also nach wie vor alles in den Sternen.
Ne Mi Box kam heute die wird als EU erkannt, da dürften sie kaum diskutieren wollen.
Das Poco ist wohl mit Ladegerät und daher global, nicht EU.
Gibts noch eine Unterscheidung zwischen global und CN bei dem Modell?
Also nicht von der ROM sondern sonst generell?
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Gibts noch eine Unterscheidung zwischen global und CN bei dem Modell?
Also nicht von der ROM sondern sonst generell?

Ja! Die China Teile haben in der Regel kein Band 20 und auch der Rest ist nur für den China Markt gemacht.

Die verschiedenen LTE-Frequenzen im Überblick Die verschiedenen LTE-Frequenzen im Überblick.

Verschiedene Regionen auf der Welt, nutzen auch unterschiedliche Frequenzen. Das mit dem fehlen von Band 20 war damals immer eine große Diskussion.

Du solltest checken ob die Frequenzen mit denen in Europa kompatibel sind. In dem Fall die 5G.

Servus

P.S. Editieren geht für neue User erst ab einer gewissen Anzahl von Beiträgen. Ist nicht gegen neue User gerichtet, sondern ein Spam Schutz. In der Vergangenheit haben die harmlose Beiträge gepostet und Tage und sogar Wochen danach die Editiert und Spam Links gesetzt.... Nur zur Erklärung...
 

Straycat

Reisbauer
Ok, und ansonsten geht ein F7 mit 12/256 für 228 Euro schon in Ordnung oder? Preislich.
Ich hoffe halt dass ich der Kamera vom Nothing Phone 3a pro nicht zu sehr hinterher weine.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Der Preis ist gut, keine Frage. Wenn der Rest der Hardware Europa kompatibel ist...

Die Qualität der Kamera kann ich leider nicht beurteilen. Vielleicht findest dazu einen Test im Netz.
 

Straycat

Reisbauer
Naja, die Tests, muss man dann wohl selber sehen.
Auf YOutube findest Videos da haben sie das und ein Iphone 16 Pro (max?) nebeneinander und das Poco ist teils besser, sonst en par.
Dann haben sie wieder Vergleiche mit irgendwelchen Möhren wo das Poco gar nix taugt.
Getreu dem Motto traue keinem Vergleich/schlechten Foto den/das du nicht selbst gefaket hast.
Imo Influencer und Wichtigtuerscheisse.
Für seriöse Plattformen wohl zu nischenhaft die Marke.
Mal schauen wenn es da ist.
 

Straycat

Reisbauer
Kurzes Update zum Festnageln:

Guten Tag,



vielen Dank für die Nachricht an den Xiaomi Support Deutschland.


Sie können die Echtheit Ihres Xiaomi Geräts und somit auch die offizielle Herstellergarantie überprüfen, indem Sie die IMEI-Nummer auf der Seite https://www.mi.com/global/verify/ eingeben. Geräte, die dort mit einem grünen Haken angezeigt werden, sind authentisch und verfügen über die offizielle Herstellergarantie von Xiaomi.


Gerne können Sie uns auch über unseren Chat oder unsere Hotline unter 0800 - 223 11 44 (Montag - Freitag 8:00 - 20:00 Uhr) kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen
xxxxxx

Xiaomi Team Deutschland
 
Oben Unten