• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Kann man das MI5 auch am Computer laden?

Der Titel sagt eigentlich schon alles. :F

Der Grund für die Frage ist das USB 3 und mein besseres Verständnis dafür.

Herzlichen Dank für Antworten
Roger
 

sT!p

Gast
Grundsätzlich ist das Kabel ein Ladekabel und zusätzlich können Daten übertragen werden
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
mittei

Usb 2.0 liefert max 500 mAh

Usb 3.0 liefert max 900 mAh

Das Netzteil des MI 5 liefert 2000 mAh ;)
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Fakten, Fakten, Fakten ... wir sind doch hier nicht beim Fokus! :violin:

Danke für die Aufstellung, mittei :T
Ich vermeide möglichst den Anschluss an den Computer und ziehe den Ladeadapter vor.
 
Danke euch allen für die Antworten.

Bin noch nicht sicher, ob der Ladeadapter in eine CH Steckdose passt. :roll:
Bekomme es erst in den nächsten Tagen und will zumindest mal sicher sein, dass ich überhaupt laden kann, daher die Frage :whistle:
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Dein BB-Ladenetzteil hat doch sicherlich auch eine USB-Buchse, oder? Dort kannst du mir dem Type-C-Kabel natürlich auch ran.
 
Hat es, aber nicht mit 2 Ampere. :lol:

Mir ging es bei der Frage eigentlich um die Volt Zahl.
Hab bisher ein paar Fotos von meinem Handy gesehen. Und auf diesen Fotos gesehen, dass beim Ladeteil drei verschiedene Volt Zahlen angegeben sind. Das hat mich verunsichert, weil ich nur Netzteile mit 5 Volt habe.
Nun, da ich weiss, dass sich das MI5 auch am Computer laden lässt, kann ich beruhigt sein, bezüglich meinen Ladegeräten.
 
Ja seid ihr denn alle auf der Flucht, oder arbeitet ihr für die grauen Männer aus Momo? :lol:

Das mit dem Computer war nur, um sicher zu sein, daß es sich um 5 Volt handelt.
Die meisten meiner Ladegeräte liefern 1 Ampere. Damit ist das MI5 in maximal 3 Stunden voll. :F
Da ich es eh erst einstecke, wenn ich ins Bett gehe, ist mir die Dauer egal. 8)
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Nein, nicht auf der Flucht ... aber ich bin gerne mobil und das am Liebsten mit dem Phone in der Tasche. Und das heißt, WENN tagsüber aufladen, dann bitte schnell :g
 
Dann hast du in der anderen Hosentasche das Ladegerät???

Sobald ich schlafe, bewege ich mich schon noch recht viel, aber als mobil würde ich mich dann, doch nicht mehr bezeichnen. :whistle:
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Nein :D
Ich habe das Ladegerät auf meinem Schreibtisch liegen, aber ich muss gefühlte 10.000x am Tag den Platz verlassen und irgendwo auf dem Gelände arbeiten, dann will ich das Gerät nicht 10x an- und wieder abstecken, sondern einmal anstecken und dann in kürzester Zeit möglichst viel laden.
 
Oben Unten