• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Gerüchte Thread Xiaomi Mi 5

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Re: Xiaomi Mi 5

Das Mi4 wurde doch in Indien vor Monaten auch zu so einem Kurs mal kurz Verkauft. 8)

Ob das ein Zeichen ist für ein bald kommendes Mi5 glaube ich nicht unbedingt 8)

Ich denke eher da geht es um Marktanteile in China und um seine Position zu festigen und auszubauen.

Xiaomi ist verdammt spät dran mit einem Nachfolger für das Mi4, im Smartphone Bereich schon fast ein Oldtimer, die Konkurrenz schläft nicht und zieht vorbei. :roll:
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Re: Xiaomi Mi 5

Das sehe ich auch so. Huawei setzt Xiaomi mächtig unter druck 8)

Das Mi4 ist sicher noch ein erstklassiges Smartphone, nur als aktuelles Flaggschiff taugt es nicht mehr.

Da haben andere Hersteller mittlerweile bessere Geräte im Angebot.

Das Mi4 ist ungefähr 1,5 Jahre am Markt, das ist in dem Bereich eine halbe Ewigkeit. :roll:

Da geht der Verkauf nur noch über den Preis und genau das scheint Xiaomi aktuell so zu machen.

Ganz ehrlich.... 8) Das Mi5 ist schon lange überfällig. :roll:
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Re: Xiaomi Mi 5

Alle relevanten Hersteller bringen im Jahresrythmus ihre neue Generation. Sony hat vor Monaten angekündigt das die Intervalle in Zukunft länger werden sollen, nur ob sie das durchhalten und auch so machen...? Ich habe da so meine Zweifel. 8)

Solange Apple oder auch Samsung den druck hoch halten mit ständig neuen Geräten wird es schwierig. Xiaomi bekommt das aktuell zu spüren mit ihrem Mi4, als Flaggschiff taugt es aktuell nicht mehr.

Nicht falsch verstehen, daß Teil ist nach wie vor klasse, aber andere Smartphones sind vorbei gezogen und in dem Segment rächt sich das sofort mit sinkenden verkäufen.

Wir leben in einer schnelllebigen Welt, ob dies wirklich immer sein muss bezweifle ich auch, nur ändern wird sich das so schnell nicht.
 

seoknecht

Reisbauer
Re: Xiaomi Mi 5

1,5 Jahre?
Das mi4 erschien Ende August letztes Jahr und ist somit 14 Monate alt.

Wer ist denn groß dran vorbei gezogen?

Der snapdragon 810 hat doch aus jedem 2015 Flaggschiff nur ein laues upgrade zum Vorgänger gemacht, dass nur im wahrsten Sinne des Wortes 'hot' war.

Der 808 ist eher eine leichte evolution und ja im mi4c verbaut.

Was soll Xiaomi also machen, als auf nen soc zu warten, der einen Sprung in der Versionsnummer auch rechtfertigt?

Ich finde das vorgehen sehr gut und sympathisch, da es zeigt, dass man mit dem mi5 dann auch ein Gerät bringen will, welches wirklich einen deutlichen Schritt nach vorne macht, statt wie fast alle Hersteller 2015 ein halbherzige upgrade zu bringen und zu versuchen es dem Kunden als echte Verbesserung zu verkaufen.

Das mi4c bietet aktuell einen sehr guten Kompromiss aus Leistung und Preis, wird aber eben nicht als Nachfolger des mi4 vermarktet. Eine ehrliche und faire Art dem Kunden gegenüber.

Sony, Samsung etc hätten die Nummer trotzdem hochgezogen (siehe LG, da steckt im aktuellen Flaggschiff auch nur der 808)

Btw. Sony hat den releasezyklus bereits angepasst, die hatten vorher nämlich halbjährlich neue Flaggschiffe gebracht.

Mobile tapatalked
 
Re: Xiaomi Mi 5

War es nicht auch beim Mi3 und 4 jeweils das zwischen der Vorstellung und dem Release noch etwas Zeit vergangen ist?
Könnte dann passen, das der S820 erst Anfang des Jahres erscheinen soll.
Wobei man das 5er wegen der angeblichen hitzeproblematik überspringen kann.

Countdown für das Mi5s/c/i/a/6 oder was auch immer
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Re: Xiaomi Mi 5

Xiaomi Mi 5 soll noch im Dezember vorgestellt werden, Snapdragon 820 im November

Das kommende Xiaomi Flagschiff lässt auf sich warten. Der Grund dafür dürfte der Prozessor sein. Ein Snapdragon 820 von Qualcomm, der immer noch nicht offiziell vorgestellt wurde. Das soll nach einem neuen Gerücht nun aber am 20. November geschehen und Xiaomi mit dem Mi 5 (und Mi 5 Plus) dann am 5. Dezember nachziehen. Die Spezifikationen neben einem QHD 5,3-Zoll Display, 4GB RAM, 16 Megapixel Kamera und 3.030mAh Batterie könnten aber auch mit einem Helio X20 Chip laufen, falls der Snapdragon doch nicht rechtzeitig verfügbar ist.

Quelle : http://de.engadget.com/2015/11/06/xiaom ... _truncated
 

Anhänge

  • Screenshots_2015-11-06-17-17-07.png
    Screenshots_2015-11-06-17-17-07.png
    507,5 KB · Aufrufe: 81

seoknecht

Reisbauer
Re: AW: Xiaomi Mi 5

Mi-Cheffe hat gesagt.:
Es wurde am 22.07.2014 vorgestellt....
Und erst ab August dann Verkauft.

Wird das Mi5 im Dezember vorgestellt sind wir bei um die 17 Monate, also fast 1,5 Jahre.

Was aber ja nichts daran ändert, das Xiaomi nicht in Zugzwang ist. Mit dem Mi4c wurde ein Nachfolger auf den Markt gebracht, der auf dem Hardware Niveau des aktuellen LG Flaggschiffs ist. Auf den Snapdragon 810 zu verzichten und stattdessen den 'kleinen Bruder' 808 zu setzen halte ich, aufgrund der Hitzeprobleme des 810, und der größeren Leistung des 808 im Vergleich zum runtergetakteten 810, immer noch für richtig.
Das ganze aber nicht als mi5 zu verkaufen finde ich fair, da der Sprung vom mi4 eben nicht gewaltig ist.

Auf das Mi5 bin ich gespannt. Erwarte auch ne Menge. Leider gibt es über den Snapdragon 820 ja auch schon wieder die ersten Überhitzungsgerüchte.

Mobile tapatalked
 

seoknecht

Reisbauer
Re: Xiaomi Mi 5

Ja, wie beim 810 seinerzeit. Da gab es auch bereits vor release der ersten Geräte ausgiebig Gerüchte zur Überhitzung. Qualcomm dementierte fleißig und in der community wurde ordentlich debattiert. Am Ende stimmte es aber leider, was den Gerüchten zum 820 aktuell nen faden Beigeschmack gibt.
Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Qualcomm sich so einen Fauxpas zweimal leistet. Dann wären die sehr schnell weg vom Markt.

Mobile tapatalked
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Re: Xiaomi Mi 5

Xiaomi Mi5 verzögert sich – aber Release-Zyklus soll sich künftig verkürzen

Das Xiaomi Mi5 lässt weiter auf sich warten: Auch beim jüngsten Presse-Event "Grand Finale" präsentierte der chinesische Hersteller noch keinen Nachfolger zum Xiaomi Mi4.
Stattdessen wurden die Anwesenden mit dem Windows-Tablet Mi Pad 2 und dem Android-Smartphone Redmi Note 3 vertröstet.
Doch abseits der Veranstaltung machte Xiaomi-CEO Jun Lei zumindest ein paar Andeutungen Richtung Mi5.

In einem Interview gab Lei zwar immer noch keine offiziellen Details zum Xiaomi Mi5 preis, betonte aber, dass sich das Warten nach wie vor lohne, wie GforGames berichtet.
Gleichzeitig versprach er kürzere Entwicklungszyklen bei Xiaomi – künftige Modelle sind daher in kürzeren Zeitabständen zu erwarten.
Welche Geräte konkret davon betroffen sein werden, verriet Lei allerdings nicht.

Quelle : https://curved.de/news/xiaomi-mi5-verzo ... zen-324870
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Re: Xiaomi Mi 5

Da gab der gute Mann durch die Blume zu, das sie mit dem Mi5 in Verzug sind 8)

Das hat nichts damit zu tun das ein Mi4 auch heute noch ein gutes Smartphone ist, ganz ehrlich reicht sogar ein Mi3 vom Speed her gesehen locker.

Sondern ein Technologie Unternehmen ist ständig im zwang Neuheiten zu Präsentieren. Die Konkurrenz schläft nicht und der Druck ist immens.

Ich denke deren Entwicklungsabteilung lief die letzten Monate am Limit, sie brachten eine Vielzahl an neuen Einsteiger und Mittelklasse Modellen auf den Markt. Das ist die Geräteklasse wo Stückzahlen gefahren werden. Zusätzlich kommt noch hinzu das sie auf den neuen Prozessor warten wollten, was durchaus Sinn macht.

Meine Prognose ist nach wie vor das ein Mi5 erst ab Januar 2016 in den Verkauf geht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben Unten