• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Gerüchte Thread Xiaomi Mi 5

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

borussemd

Backend Admin
Administrator
Re: Xiaomi Mi 5

Auf deutsch NFV
Nahes Feld Verbindung [emoji23][emoji23][emoji23]


Gesendet von einem echten iPhone
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Re: AW: Xiaomi Mi 5

Beschreibung passt, nur die Fotos fehlen [emoji16] [emoji16]
Die Bewertung eines Käufers (?) ist auch ernst zu nehmen [emoji23]
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Re: AW: Xiaomi Mi 5

Leider sieht man an der Beschreibung etc, wie ernst man diesen Händler nehmen kann... [emoji58]
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Re: AW: Xiaomi Mi 5

balu_baer hat gesagt.:
Leider sieht man an der Beschreibung etc, wie ernst man diesen Händler nehmen kann... [emoji58]

Ganz deiner Meinung ;)

Sie haben zwar das "Angebot" jetzt rausgenommen, aber alleine die versuchte Täuschung zuvor reicht bei mir um den Shop als - nicht Vertrauenswürdig! - einzustufen. 8)

Seriöse Händler machen so was nicht. 8)

Oppomart - Daumen nach unten! :Evil: :Evil:

http://www.oppomart.com/xiaomi/xiaomi-mi5.html
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Re: Xiaomi Mi 5

Neueste Info von https://tradingshenzhen.com/ zum Thema Mi5 aus dem letzten Newsletter.

Aktuell hoffe ich das dies mit dem Homebutton eine Ente ist. 8) Na ja :g wir werden sehen...

Zitat:
----------------------------------------------------------------------------------------
Das neue Jahr geht zu Ende und wir werden wahrscheinlich kein Xiaomi Mi5 mehr in diesem Jahr sehen. Doch die Gerüchteküche brodelt und wir fassen mal alle aktuellen Gerüchte zusammen.

Das Xiaomi Mi5 soll am 21. Januar 2016 vorgestellt werden. Ein sehr schlichtes Design, ähnlich dem Redmi Note 3, wird die Frontseite zieren. Ein Fingerabdrucksensor als Hometaste, ein Snapdragon 820, 4GB Ram und ein 5-5.2 Zoll Display mit Full HD Auflösung gehen als sicher. Beim Akku ist man sich noch nicht sicher, aber 3000 mAh werden bestimmt drinnen sein, wir hoffen sogar mehr.


Natürlich wird die neuste Version von Miui V7 auf Basis von Android 6.0 zum Einsatz kommen und auch eine 16MP Kamera sollte kein Problem sein. Aktuelle Gerüchte von heute bestätigen sogar einen NFC Chip, was der Behauptung von Lei Jun widersprechen würde, der beim Mi4 damals sagte, dass NFC nicht mal 1% der User nutzen würden. Uns würde es natürlich freuen, aber bisher sind das alles noch Gerüchte.


Was jetzt noch offen steht, sind die Fragen:


- nutzt das Mi5 USB C als Anschluß

- wird es Wasserdicht sein

- wird es eine Mi5 Plus Version geben

- wann ist es verfügbar und in welchen Versionen


Wir sind gespannt und können den Januar kaum erwarten.

-------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat ende.
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Re: Xiaomi Mi 5

Nächster Prototyp des Xiaomi Mi5 im GeekBench Benchmark gesichtet
Vor einiger Zeit ist bereits ein Gerät mit dem Codenamen Gemini der Marke Xiaomi in der Datenbank von Geekbench aufgetaucht. Nun konnten abermals Einträge zu diesem Smartphone gefunden werden, was einige interessante Rückschlüsse zulässt. Beim Xiaomi Gemini handelt es sich um das Mi5, das zu Beginn des neuen Jahres veröffentlicht werden soll und mit Spannung erwartet wird. Das Mi5 wird eines der ersten oder möglicherweise sogar das erste Smartphone mit Snapdragon 820 Chipsatz werden. Mit diesem will Qualcomm wieder zu alter Stärke zurück finden, wozu man auf selbst entwickelte CPU-Kerne zurück greift.

Nun aber zu den Zahlen: Beim ersten Mal, als man das Xiaomi Gemini in der GeekBench Datenbank gesichtet hat, wurden 2140 Punkt im Single Core-Test erzielt. Jetzt wurden sogar 2238 Punkte erreicht, was eine - wenn auch kleine - Steigerung bedeutet. Im Multi Core-Test hingegen hat man sich von 4762 Punkte auf 5174 Punkte gesteigert, was schon beachtlich ist. Als Vergleich dazu sei vielleicht das iPhone 6S genannt, das vor allem im Single Core-Teil derzeit das Maß der Dinge darstellt. Hier hat das Xiaomi Mi5 gegen 2526 Punkte zwar noch das Nachsehen, wenn mehrere Kerne angesprochen werden, liegt es jedoch deutlich vorn. Hier kann das iPhone nur 4396 Punkte vermelden.

Diese Entwicklung zeigt, dass hinter den Kulissen bereits fleißig an der Optimierung des Xiaomi Mi5 gearbeitet wird und der Snapdragon 820 wieder ein wirklich konkurrenzfähiges Produkt sein dürfte. Benchmarks wie der GeekBench sind immer wieder für einen Leak gut und erfreuen die Netzgemeinde oft mit brandheißen Informationen. Eventuell wird es ja auch noch eine Version des Mi5 mit 4GB RAM geben. Die hier zititerten Ergebnisse beziehen sich alle auf ein Smartphone mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher, sodass das größere Modell nochmals etwas besser abschneiden könnte. Ich für meinen Teil bin schon sehr gespannt auf das Xiaomi Gemini und hoffe, dass die bisher durchgesickerten Gerüchte der Wahrheit entsprechen.

Quelle : http://www.gizchina.de/news/naechster-p ... chtet.html
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Re: Xiaomi Mi 5

Wir wissen ja leider nicht wie alt diese Benchmark Werte sind, sollten die relativ neu sein wäre das aber ein Zeichen das die Tests und Abstimmung noch nicht abgeschlossen sind. 8)

Im umkehrschluss bedeutet das dann aber auch das mit der Produktion des Mi5 noch nicht begonnen wurde..... :roll:

Ich hoffe schon das zu verkaufsstart genügend Stückzahlen produziert wurden und nicht das die dann nach kurzer Zeit gleich wieder ausverkauft sind.

Wenn der Verkauf laut Gerüchten Anfang Februar stattfinden soll, wird die Zeit schön langsam knapp.

Servus

Robert
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Re: Xiaomi Mi 5

Tacheles...... Glaubst der alte Grieche weiß mehr [emoji16] [emoji16] [emoji16] [emoji16] [emoji16] [emoji12] [emoji12]
 

Spasstom

In stiller Erinnerung 1958 - 2024
Ehrenmitglied
Re: Xiaomi Mi 5

Moin,

ich wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest :D

...und hier eine neue Info zum Mi5

in diesem Sinne alles Liebe zum Fest

Gruß
Thomas
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Re: Xiaomi Mi 5

Und noch ein Gerücht ....... :g ..........Wieder mal ein Fake ???????? ;) ;) ;)

Technische Daten Xiaomi Mi 5

Display: 5,2 Zoll FullHD-Display (2.5D) mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel
Prozessor: 2,2GHz Snapdragon 820 von Qualcomm
GPU: Adreno 530
Speicher: 32GB oder 64GB ROM
Arbeitsspeicher: 3GB bzw. 4 GB RAM
Kamera: 16MP Haupt, 13MP Front
OS: Android 6.0 Marshmallow mit MIUI 7
Akku: 3.600mAh mit Quick Charge 3.0
Features: Dual-SIM, Fingerabdruckscanner, USB Typ-C Anschluss


Quelle : http://www.androidkosmos.de/xiaomi-mi5-leaks/
 

Anhänge

  • Screenshots_2015-12-27-11-40-22.png
    Screenshots_2015-12-27-11-40-22.png
    235,8 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshots_2015-12-27-11-39-56.png
    Screenshots_2015-12-27-11-39-56.png
    277,5 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshots_2015-12-27-11-39-34.png
    Screenshots_2015-12-27-11-39-34.png
    232,9 KB · Aufrufe: 33

borussemd

Backend Admin
Administrator
Re: Xiaomi Mi 5

Der schwarze Render sieht aus wie n Edge [emoji23] [emoji106]
Also generell muss ich sagen, so wie auf diesen Bildern würde es mir zusagen. Die Specs wären ein Traum. Zumal 3600 mAh bei "nur" FHD. Das wäre ne bombastische Laufzeit, da ich davon ausgehe, dass der SD820 in Verbindung mit der neuen Adreno sehr effizient arbeitet.
So langsam kann es vorgestellt werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben Unten