• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Erste Berichte zum Mi5

Findest Du? Dachte ich habe das ausführlich beschrieben unter Software:

"Ich nutzte hier zuerst die MIUI 7.2. Stable und bin dann zwischenzeitlich auf die 7.6.3.24 China Developer-Rom gewechselt. Letzteres ermöglicht Root-Rechte womit man mit der App MoreLocale 2 die Apps entsprechend auf Deutsch stellen kann."
 

chris

Rikscha Fahrer
Ja, stimmt, wenn man sich den Teil öfter durchliest, kann man das so verstehen. Eindeutiger wäre es halt, wenn du z.B. schreiben würdest:" Vorinstalliert war hier die MIUI 7.2 stable...
Ich weiß, ich nörgel hier auf hohem Niveau, aber ich fand das halt nicht so ersichtlich, weil man unter "nutzen" ja nicht unbedingt wissen kann, dass diese Version vorinstalliert war, du hättest sie ja auch selbst installieren können. ;)
Oder du hättest einfach in dem Teil, wo du über die verseuchten Roms geschrieben hast ein Satz schreiben können, dass bei TS keine Verseuchten Roms installiert werden.
Sorry, falls ich jetzt hier irgendwie besserwisserisch rüber komm, so ist das auch nicht von mir gemeint mir ist das halt nur aufgefallen. :)
 
Ich habe dafür die Global-Dev-Rom aufgespielt, die auch Root-Rechte beinhaltet für die App.

Mit Morelocale 2 kann man das aber auch ohne Root per ADB machen. Das ist mir mit dem Mi5 und Windows 10 leider nicht gelungen, weil ADB das Mi5 nicht erkannt hat. Kann aber auch ein Problem mit meiner Umgebung gewesen sein.
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Global Dev ??? Wo hast du die her ? ....Es gibt doch bisher nur eine China Dev [emoji15]
 

pareh

Circle of Friends
Ich vermute gemeint ist China Dev. Was ich aber überhaupt nicht verstehe: warum Sperren sie den Bootloader, wenn man so einfach an die Root-Rechte kommt.
 

seoknecht

Reisbauer
Beim bootloader sperren geht es nicht darum root zu verhindern, sondern das aufspielen von inoffiziellen Roms.

Das diese oft aufgespielt werden um root zu erreichen, ist zwar korrekt, aber eben bei xiaomi für root nicht erforderlich.

Xiaomi will eher das einkochen von bloat- und adware durch Zwischenhändler vehindern.

mobile tapatalked
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
@pareh
Wenn ich das richtig verstanden habe, dient die Sperre des BL der Erschwerung von verseuchten Custom-ROM-Installationen durch die Zwischenhändler. 'Root' hat Xiaomi ja generell schon immer unterstützt - siehe Sicherheits-App.

Im Großen und Ganzen denke ich, war das Sperren des BL ein Schuss ins Knie - es können nach wie vor C-ROMs installiert werden, aber es wird für den Käufer schwieriger, diese gegen saubere (C-)ROMs zu tauschen...
 

pareh

Circle of Friends
seoknecht hat gesagt.:
Beim bootloader sperren geht es nicht darum root zu verhindern, sondern das aufspielen von inoffiziellen Roms.
Das diese oft aufgespielt werden um root zu erreichen, ist zwar korrekt, aber eben bei xiaomi für root nicht erforderlich.
Xiaomi will eher das einkochen von bloat- und adware durch Zwischenhändler vehindern.
mobile tapatalked
Na ja offiziell hieß es anders: grob zusammengefasst wir wollen euch (Kunden) schützen. :angry-cussingblack:
 

chris

Rikscha Fahrer
Wobei schon erstaunlich ist, wie schnell die Händler Methoden gefunden haben eine Verseuchte Rom aufzuspielen ohne den Bootloader zu enzsperren. :angry-cussingblack:
 

Fr0d0

Circle of friends
Dieses Wochenende soll auch die xiaomi.eu Rom für das MI5 released werden ! Nur so zur Info :handgestures-thumbup:
 

Sasser

Rikscha Fahrer
Re: RE: Re: Erste Berichte zum Mi5

pareh hat gesagt.:
Tetzi hat gesagt.:
https://youtu.be/d2jav7UdQtE
Und Galaxy S7 kann man so nicht kaputt machen?
Er (also Jerry Rig auf YouTube) hat ein Video, wo das S7 den Test angeblich aushält....... Aber, natürlich bekommt man so JEDES Smartphone kaputt. Also die Aussagekraft - nicht zuletzt, da der aufgewendete Kraftwert nicht messbar ist - ist gleich null.

[emoji2] Wenn jemand bereit ist, mir ein S7 zu sponsorn, bin ich gerne bereit ein Video zu drehen, in dem ich dem kleinen Samsung Boliden den Gar aus mache....[emoji13]

Gesendet von meinem MiPad
 

Virus

Circle of friends
Re: RE: Re: Erste Berichte zum Mi5

Sasser hat gesagt.:
pareh hat gesagt.:
Tetzi hat gesagt.:
https://youtu.be/d2jav7UdQtE
Und Galaxy S7 kann man so nicht kaputt machen?
Er (also Jerry Rig auf YouTube) hat ein Video, wo das S7 den Test angeblich aushält....... Aber, natürlich bekommt man so JEDES Smartphone kaputt. Also die Aussagekraft - nicht zuletzt, da der aufgewendete Kraftwert nicht messbar ist - ist gleich null.

[emoji2] Wenn jemand bereit ist, mir ein S7 zu sponsorn, bin ich gerne bereit ein Video zu drehen, in dem ich dem kleinen Samsung Boliden den Gar aus mache....[emoji13]

Gesendet von meinem MiPad

Und ich Wette das würdest du mit dem größten Vergnügen und mit viel Spaß machen :roll: :banana-rock:

Ich halte von solchen test nichts...
Irgendwann bekommt man alles irgendwie kaputt... Das im Video ist überhaupt nicht realitätsnah.
 
Oben Unten