• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 9T Pro / K20 Pro Empfehlung Quick Charge Ladegerät

OtakuSenpai

Reisbauer
Grüße,

das mi 9t pro unterstützt ja 27 fast charging. kann mir villeicht jemand ein kompatibles ladegerät verlinken bitte. es gibt ja verschiedene "arten" von 27 watt (strom und spannung). da wäre es toll wenn jemand mit erfahrung mir aushelfen würde

lg
 

maat

Mi Profi
Dein Phone unterstützt Quick Charge 4+.
Das ist so ziemlich der neueste Shit, entsprechend teuer sind die noch.
Empfehlen kann ich Anker, die hängen aber zur Zeit hinterher, QC4 haben die nicht im Angebot.
Bei denen liegen auch ordentliche Kabel bei die auch in der Lage sind den maximalen Strom zu transportieren und nicht den Tisch zu heizen.
1A Qualität. Ich musste noch kein Anker Netzteil entsorgen oder Kabel und ich bin Heavy User.

Die bieten auch PD an, Power delivery, ob dein Phone damit was anfangen kann weiss ich nicht, habe damit keine Erfahrung.

Meine Entscheidung wäre ein QC3 Lader von Anker.

Finger weg von Chinakrachern. Hier im Forum hat sich jemand damit schon ein Phone zerschossen und sogar mein originales Xiaomi QC2 schließe ich nicht mehr an weil es abartig heiß wird.
 
Ich kann die Produkte von Aukey nur empfehlen. Gibts sowohl lokal in Europa wie auch bei Aliexpress zu kaufen. Sind sehr gut und hab ich jetzt schon seit einiger Zeit im Einsatz. Aukey wirds sicher auch wieder günstig am Singles Day 11.11. geben.

No Name Chinaschrott ging bei mir mal kaputt.
 

DaSoul

Mi Profi
Uff...denke das handelt sich um ein defektes Gerät. Habe seit Jahren viele Aukey Stecker und kein einziger ist je kaputt gegangen.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Ich habe auch einiges von Aukey, nicht nur Ladegerät und alles funktioniert auch noch nach Jahren einwandfrei. Ich denke da hast einfach Pech gehabt damit. :confusion-scratchheadblue::confusion-scratchheadblue:
 
Also mein Aukey Gerät sieht seeehr massiv aus, das kann nicht kaputt gehen ausser man fährt drüber. Da sind die Xiaomieigenen Ladegeräte oder die von Samsung sogar weniger stabil. Ich würde wieder so eins kaufen, wenn ich müsste, aber meins tut schon seit Jahren auch unterwegs seinen Dienst und geht glücklicherweise nicht kaputt.

Das ist meins:
aukey.jpg
 

maat

Mi Profi
Als Anker-Fanboy sind mir die Aukeys auch schon untergekommen. Aus meiner Sicht ganz klar die Nr. 2, haben auch immer pfiffige Lösungen.
Kenne auch viele die drauf schwören, zumal die Preise gut sind.
Mir sind die nur immer wieder negativ aufgefallen, weil die verwendeten Kabel eben nicht die Kupferquerschnitte hatten um die volle Leistung aus dem Netzteil auch ins Handy zu bekommen.
Am Kupfer sparen alle, da kann man viel gutmachen.
Das ist bei Anker definitiv anders, aber das zahlt man dann auch.
 

maat

Mi Profi
Das Teil ist wirklich heiß

PD3.0, Android QC4+, QC3.0, FCP, AFC, MTK. etc.Supports Huawei SCP 5A super charge

Da ist alles dabei was es zur Zeit an Schnellladetechniken gibt mit fast unglaublichen Wattzahlen.

Kannst gerne hier ein Review posten!
Danke.
 

Hoschi

Foren Moderator
Moderator
Ich benutze mit meinem Poco den 27W Xiaomi charger. Gekauft im bundle mit dem wireless charger bei Gearvita für 28€. Einzeln gibt's den um die 15€. Steht zwar nur qc3 im Datenblatt aber meine pd3 Powerbank lädt er mit 27W. Das Poco ist irgendwie auf 16Watt limitiert trotz qc4 qualifizierung bleibt aber kühler beim laden im Gegensatz zum originalen qc3 Lader.
IMG_20191105_185913.jpg
 
Oben Unten