• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Dev rom flashen

Tetzi

Ming Dynastie
So siehts aber aus.
Mit 32bit system gibt Schwierigkeiten bis brick...
Twrp wird dann mit entsperrten bl über miflash geflasht.
 

Superwitschi

Master of Themes
Hab das jetzt mit dem edl mod versucht, hat natürlich nicht geklappt. Jetzt hab ich kein WLAN mehr :angry-cussingblack:
 

Superwitschi

Master of Themes
Werde heut einen letzten Versuch starten mit edl mode auf einem 64 bit PC. Wenns dann nicht funzt wird das Mi5 eingelagert. Wirklich schade weil es so ein geiles Gerät ist.
 

Fr0d0

Circle of friends
@Superwitschi
Bitte nochmal den Link von mir von Seite 1 durchlesen und genau nach Anleitung vorgehen ! Wichtig ist das die Treiber alle korrekt installiert werden und das MI5 als Qualcomm HS-USB im Gerätemanager erkannt wird ! Dafür die Treibersignatur abschalten . Ich habe diese Anleitung bei meinem Redmi Note 3 Pro unter Windows 10 64bit genutzt und hatte keine Probleme !
Würde dir ja gerne persönlich helfen , ist aber bisschen weit weg vom Sauerland :angry-banghead:

Wenn du es schaffst den Bootloader zu entsperren kannst du dieses neue TWRP über Fastboot flashen und dann xiaomi.eu draufhauen !
https://www.androidfilehost.com/?fid=24533103863138514

Viel Glück :handgestures-thumbup:
 

Superwitschi

Master of Themes
Re: RE: Re: Dev rom flashen

Fr0d0 hat gesagt.:
@Superwitschi
Bitte nochmal den Link von mir von Seite 1 durchlesen und genau nach Anleitung vorgehen ! Wichtig ist das die Treiber alle korrekt installiert werden und das MI5 als Qualcomm HS-USB im Gerätemanager erkannt wird ! Dafür die Treibersignatur abschalten . Ich habe diese Anleitung bei meinem Redmi Note 3 Pro unter Windows 10 64bit genutzt und hatte keine Probleme !
Würde dir ja gerne persönlich helfen , ist aber bisschen weit weg vom Sauerland :angry-banghead:

Wenn du es schaffst den Bootloader zu entsperren kannst du dieses neue TWRP über Fastboot flashen und dann xiaomi.eu draufhauen !
https://www.androidfilehost.com/?fid=24533103863138514

Viel Glück :handgestures-thumbup:
ok ich versuchs ansonsten schick ich es dir zu[emoji6]
 

Fr0d0

Circle of friends
Also ich hätte kein Problem damit es zu versuchen , obwohl ich bestimmt einige Bauchschmerzen hätte weil es nicht meins ist. Bei einem eigenen Handy weiß man was auf dem Spiel steht :D . Trotzdem : Bevor du es einmottest sag bescheid. Ich schick dir dann eine Kopie von meinem Personalausweis damit du was in der Hand hast. Brauchst dir aber keine Sorgen machen , bekommst es auf jeden Fall wieder !
 

Superwitschi

Master of Themes
Ich glaub ich bin zu blöd dazu, welche Treiber und woher? Bin seit Jahren auf Miui unterwegs, habs geschafft jedes Handy das ich hatte zu flashen aber hier verzweifle ich[emoji30]
 

tzwenno

Mi Doctor
bin grad dabei das dritte auf meinen account zu unlocken. was ohne probleme funktioniert.
Davon ab bestelle ich Xiaomi Geräte ausschließlich versiegelt, also das kein händler seine finger im spiel hat was die software angeht. ich lese mir später mal den ganzen thread durch und versuche zu helfen.
 

tzwenno

Mi Doctor
ich konnte auch bei diesem gerät ganz einfach die dev über den updater flashen, was an der original firmware liegt die installiert war. bei mir funktioniert aber auch alles per miflash, deswegen gehe ich bei dir von einem treiber problem aus. hatte ich auf meinem laptop auch. da hab ich es nie wirklich zum laufen bekommen. bei meinem büro pc läuft alles wie geschmiert.

Edit:
mein drittes gerät wurde soeben innerhalb von 5 sekunden geunlocked.

Edit 2:
Xiaomi.eu rom innerhalb von 96 geflashed ohne twrp
 

cpu82

Master of cpMIUI
Ich hatte auch mal ein Problem, dass mein Mi4 vom PC (Win10) weder über ADB noch über Fastboot errreichbar war, am Laptop (Win7) hingegen schon.
Ich habe dann die Treibersignatur deaktivert und MiFlash nochmal neu installiert, seither hatte ich keine Probleme mehr.
 

Superwitschi

Master of Themes
Danke@tzwenno, hab das Handy gerade per Express an @Fr0d0 verschickt. Ich drück die Daumen das er es hinbekommt. Ich hatte die Schnauze voll. Evtl. hat er an Dich irgendwelche Fragen.
 
Oben Unten