• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Amazfit Pace Amazfit Watch Faces

Diginix

Mi Fan
Der Ordner gehört auch nicht ins Root Verzeichnis sondern unter /sdcard. Also den Speicher der gemountet wird, wenn du die Uhr per USB an den PC anschließt, den Windows Explorer öffnest und Amazfit anklickst. Dort gibt es dann auch schon den Ordner in den du nur noch die wfz Dateien ablegen musst.
Nicht immer gleich so kompliziert ran gehen...
 

GordonCole

Rikscha Fahrer
Danke für die Antwort. Das meinte ich eigentlich auch! Nutze einen Mac und habe es mit "Dateiübertragung für Android" laufen. Da wird mir dann wohl direkt die SDcard angezeigt, denn dort sind alle Ordner wie "Music, "Ringtones", "Notifications" etc. Genau dort habe ich den "WatchFace"-Ordner erstellt- aber leider wird nichts angezeigt! :-(
 

Diginix

Mi Fan
Ok, dann ist das aber nicht Root! Du bist dann "nur" auf oberster Ebene von /sdcard. Ich vermute das MacOS macht dir da Ärger. Es gibt nämlich auch unter Android Ordner beginnend mit . (Punkt) und diese werden unter MacOS als Systemordner ausgeblendet. Bei der Amazfit gibt es für Watch Faces einen mit Punkt beginnend und einen "normalen" nur mit Buchstaben im Namen (/sdcard/WatchFace). Normalerweise müsste er dir genau den richtigen auch anzeigen. Aber irgendwas passt ja nicht.
Am besten wäre, du würdest dir Uhr mal an einen Windows PC anschließen und dir dort die Verzeichnisstruktur anschauen. Da sollte dann auch der richtige, noch leere Ordner zu sehen sein und irgendwie auch der von dir erzeugte, der wieder weg kann.
 
Gucke mal ob du den Ordner .Watchface also den mit dem Punkt davor erwischt hast, kann nämlich sein das der richtige Ordner erst erstellt werden muss! Dann auf die richtige Schreibweise achten, nämlich WatchFace
 

GordonCole

Rikscha Fahrer
Danke für die Hinweise. Ich habe nun die Amazfit an einem Windows PC angeschlossen.

Folgende Ordner habe ich unter "Amazfit Pace/Internal storage:

- .springchannel
- Alarms
- DCIM
- Download
- Movies
- Music
- Notifications
- Pictures
- Podcasts
- Ringtones

Mehr war da nicht drauf. Ich habe dann einen Ordner erstellt mit den Namen "WatchFace" (also mit großem "W" & "F"). Darin habe ich dann alle .wfz Dateien kopiert. Leider wird nichts angezeigt auf der Uhr. Wie ihr seht habe ich keine Ordner mit einem Punkt "." außer ".springchannel". Auch sonst keinen Ordner mit "Face" oder so.

Funktioniert das alles ohne Pacefied? Derzeit habe ich noch die 1.3.0 drauf (EN). Ich wollte vll noch Pacefied drauf machen, war mir aber nicht sicher, ob mittlerweile in der offiziellen, aktuellen Stockrom nicht schon alle Features allmählich drauf sind?

Was mache ich falsch?
 

giapin

Mi Profi
Hat es eigentlich jemand von Euch schon hinbekommen, von der Huami-Seite Watchfaces direkt herunterzuladen. Da gibt es ja ein paar ganz nette. Z.B. hier. Wenn ich aber jetzt auf einen Link klicke, bekomme ich die files ("more resources") nur von der Originalseite, weil ich mich auf der übersetzten Seite nicht einloggen kann. Das Einloggen auf der chinesischen Seite klappt aber auch nicht, irgendeine chinesische Fehlermeldung. :angry:
 

Diginix

Mi Fan
Ich kann mich normal einloggen und dann auch herunterladen. Gerade getestet. Hat auch vor Monaten schon so funktioniert.
Welche Watchface brauchst du denn genau?
 

giapin

Mi Profi
Danke für das Angebot, aber ich will das gerne selbst hinbekommen. Vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen:
- Welchen Browser verwendest Du (ich nehme Opera)
- Loggst du dich auf der Original- (chinesischen) oder auf der übersetzten Seite ein?
Danke schonmal!
 

Diginix

Mi Fan
Ich nutze Firefox und logge mich auf der original Seite ein, alles ohne Google Translate. Man muss ja nichts lesen können. Die Bilder der Watchfaces reichen ja.
Der Download der RAR Datei ist meist erst auf der Detailseite, auf die man mit einem Link über dem Bild des Watchfaces gelangt.
 

giapin

Mi Profi
Jetzt hat es geklappt: nach dem mi.com-Login kommt bei mir eine zweite Login-Seite, auf der ich mich mit einem anderen (beliebigen) Username anmelden muss, aber nicht mit demselben, den ich bei mi habe (Fehlermeldung war: Username schon vergeben). Sehr undurchsichtig, aber Hauptsache, es funktioniert!
 
Oben Unten