Hoschi
Deine Erklärung macht Sinn, auch wenn mir die 40% Einbuße bei 6A schon arg viel vorkommen.
Mal so als Vergleich aus der Praxis: mit der Cuktech 20000er Powerbank (angegebene 20Ah, das sind die, welche die Ladetechnik für Xiaomi bauen) bekomme ich mein 14 Ultra 3,2mal vollgeladen mit 90W Ladeleistung, ebenfalls 6A.
Akku hat 5,3Ah....das sind netto ca 16Ah bei 3x Laden...Also deutlich weniger Verlust.
Was schreibt Cuktech auf ihrer Seite:
CUKTECH 15 Power Bank 20000mAh 150W MAX
Model: PB200P
Rated Capacity: 11500mAh(5V/6A)
Cell Capacity: 71.5Wh/73Wh 14.6V
Battery Type: Lithium-ion battery
Input:
IN1(Type-C1) 5V=3A 9V=3A 12V=3A 15V=3A 20V=4.5A
Output:
OUT1 (Type-C1) 5V=3A 9V=3A 12V=3A 15V=3A 20V=6A 120W MAX
OUT2 (Type-C2) 5V=3A 9V=3A 12V=2.5A 5-11V=3A 33W MAX
OUT3 (USB-A1) 5V=3A 9V=2.23A 12V=1.67A 5-11V=3A 33W MAX
Multi-port:
5V=6A (OUT1 5V=3A OUT2 5V=1.5A OUT3 5V=1.5A)
9V=6A (OUT1 9V=3A OUT2 9V=3A)
12V=5.5A (OUT1 12V=3A OUT2 12V=2.5A)
15V=3A (OUT1 15V=3A)
20V=6A (OUT1 20V=6A 120W MAX)
Das heißt, die 5V/6A sind nur möglich wenn alle 3 Ausgänge (Multiport) verwendet werden und da liegt imo der Hase im Pfeffer, die Gleichspannungswandler (die eh ne hohe Verlustleistung haben) sind hier also gleich 3x parallel im Einsatz + weitere 3x vorhandene Ladeverluste und das summiert sich.
So meine Denke.