Homerfan
Drohnen Master
Hi Leute,
da im Forum gefragt wurde, hier mal mein kleiner und persönlicher Erfahrungsbericht über das Samsung Galaxy S25 Ultra (512 GB), für die die es interessiert (die anderen müssen es ja nicht lesen )
Ich fang einfach mal an ...
Ich hätte nicht gedacht, dass das so wenig geänderte Design, einen so großen Unterschied in der Haptik und auch das minimal geringere Gewicht, so viel positive auf den Gesamteindruck auswirkt. Fühlt sich für mich, mit einer dünnen Hülle oder ganz ohne, einfach nicht mehr so klotzig/klobig an, trotz der Größe.
Akkulaufzeit würde ich mit "normal" bewerten, für ein neues Handy. Nutze aber auch die neue Akkueinstellung und betreibe es zur Zeit mit der Einstellung die die Max.-Ladung auf 90% begrenzt. Habe den Bildschirm auf adaptiver Helligkeit bei ca. 90% stehen und die volle Auflösung bei QHD+. Ich bin meistens im Darkmode und ich habe sämtliche Kommunikation wie NFC, Wlan (intelligent) und Bluetooth sowie Standort immer eingeschaltet und nutze das Dinge extrem oft im Fotomodus und habe das Display oft an. Habe auch noch kein Apps die Hintergrundnutzung ausgeschaltet und bin ständig online, lade meine Bilder und Videos auch im Hintergrund (ohne Wlan direkt in Originalgröße hoch) und ich tracke meinen Schlaf mit Schnarch-Aufzeichnung im Hintergrund über meine Smartwatch-App auf dem Handy. Und ich komme im Alltag, wo ich nicht ganz so intensiv am Handy hänge, auf eine Akkulaufzeit von rund 18 Stunden. Merke aber davon herzlich wenig, da ich mein Handy sowohl auf der Arbeit ab und an und auch Nachts auflade. Außerdem sollte einem bewusst sein, dass der Akku sein volles Potenzial erst nach ein paar Ladezyklen erreicht. Wie gesagt, empfind ihn als normalen, starken Akku. Was sich sicher auch nach 2 Jahren (nach der üblichen Zeit) dann auch ändern wird...
Ach ... und mich persönlich stört es überhaupt nicht, dass es im Gegensatz zu fast allen Handy immer noch relativ langsam läd. Mir reicht die normale Schnellladung oder eben auch die Kontaktlose Schnellladung vollkommen aus.
Fotos sind noch wirklich gut, aber noch nicht optimal, sehe hier noch viel Potenzial durch Software-Updates. So war es auch schon bei meinem S23 Ultra. Begeistern kann mich aber schon jetzt die 50 Megapixel Weitwinkelkamera, die tolle Fotos macht und neue Möglichkeiten bietet. Und die Videos sind auch schon richtig krass gut.
Über die Hardware will ich auch gar nicht so viel sagen, dass habt ihr sicher schon überall gehört oder gelesen. Für mich fühlt es sich einfach gut, ausreichend schnell und besser als das "alte S23 Ultra" an.
Von den hochgelobten KI-Funktionen sind in Deutschland einige noch stark reglementiert und teils noch nicht richtig funktionstüchtig. So sieht man bei dem in der Werbung bekannten "Now Briefing" zwar immer das aktuelle Wetter und die Aufgaben für heute, bzw am Abend die Aufgaben für morgen und kann den Timer oder Musik auf dem Sperrbildschirm sehen. Aber weder, dass er einen daran erinnert frühzeitig loszufahren, um einen Termin einzuhalten oder die aufgezeichnete Schlafanalyse. Außerdem ist es im Grunde nur eine Implementierung von Gemini, der aktuellen KI von Google. Diese funktionierte aber in ähnlicher Form auch schon auf jedem anderen, aktuellen Android Handy. Der dezidierte Knopf an der Seite3 ist nett und auch die einzelnen KI-Unterstützungen sind nett aber bei weitem noch nicht so super neu für mich. Da ich auch vorher schon das Gemini-Advanced-Programm hatte und auch schon immer die Möglichkeiten bis an die Grenzen ausgereizt hatte. Und hier muss Samsung noch einiges nachholen, was Gemini schon könnte. Beispielhaft, dass mir meine Google Lautsprecher seit der Verknüpfung mit Samsungs-Health App auch morgens plötzlich meine Schlafzeit ansagt beim "guten Morgen"-Befehl, hier zeigt der Nowbrief es jedoch nicht an. Aber das wird sicher nach und nach immer besser werden. Trotzdem hat man nicht das Gefühl, dass einem etwas fehlt oder das Handy nicht gut wäre.
Die Samsung Health-App ist zum Glück auch in der Mobvoi-App meiner Smartwatch freischaltbar, so dass die Schlafdaten und getrackte Fitnessdaten die die Uhr erfasst, automatisch auch an Samsung Health übergeben werden. (siehe Screenshot unten). Aber nur diese beiden Datensätze werden importiert. Weder meine Blutsauerstoffwerte, noch Atemfrequenz und nicht mal die tägliche Schrittzahl werden übernommen. Aber keine "normalen" Daten. Nur Schlaf und extra Erfasste Aktivitäten-Daten. Diese würden natürlich nur mit einer Samsung-Smartwatch integriert werden. Aber ich bin froh, dass wenigstens der Schlaf und die extra aufgezeichneten Aktivitäten mit integriert werden. Die anderen Daten holt er nur aus den Sensoren des Handys.
Die Übersetzungsfunktionen und die Integration in den Browser mit den durch die KI stimmigen Hilfen ist sehr gut gelungen und ist hier auch noch etwas besser, bzw praktischer als zuvor eingebaut. Viele andere Funktionen sind eher noch Spielerei aber zeigen wozu Ki in ein paar Jahren fähig sein wird. Und ich da ich schon immer ein technik-Nerd war, der alles ausprobieren und verstehen will, freut es mich, dass Samsung hier ein Vorreiter in Sachen KI-Implementierung ist und durch die Zusammenarbeit mit Google auch mein Favorit in Sachen der praktischer Umsetzung von KI-Funktionen mit im Boot hat. Das ist ja alles erst die Spitze des Eisbergs …
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ich das Handy wirklich toll finde. Es ist kein Technik-Überflieger. Es bietet genau das was ich mir gedacht habe. Ein sehr solides, gut ausgestattetes Handy, welches innovative Ideen umgesetzt hat und mir durch die noch dichtere Zusammenarbeit mit Google eh entgegen kommt. Und ich habe, im Gegensatz am Anfang mit meinem S23 Ultra, nicht das Gefühl ein Beta-Tester zu sein (Thema Überhitzung am Anfang). Alles was es soll, kann es sehr gut und ohne Fehler. Es hat noch keine Macken oder Bugs gezeigt. Und die Dinge die es noch nicht so gut kann und auch alle eh schon guten Ansätze, werden ganz sicher mit jedem Update immer besser. Von daher bin ich sehr zufrieden auch mit dem was es jetzt schon bietet.
Die Neuerungen sind nicht riesig aber angenehm spürbar und versprechen mit jedem Update mehr aus der sehr guten Hardware herauszuholen.
Mit einem kurzen Satz: Grundsolides Flaggschiff, dass sich keine großen Schnitzer leistet und bereit für die Zukunft ist.
da im Forum gefragt wurde, hier mal mein kleiner und persönlicher Erfahrungsbericht über das Samsung Galaxy S25 Ultra (512 GB), für die die es interessiert (die anderen müssen es ja nicht lesen )
Ich fang einfach mal an ...
Ich hätte nicht gedacht, dass das so wenig geänderte Design, einen so großen Unterschied in der Haptik und auch das minimal geringere Gewicht, so viel positive auf den Gesamteindruck auswirkt. Fühlt sich für mich, mit einer dünnen Hülle oder ganz ohne, einfach nicht mehr so klotzig/klobig an, trotz der Größe.
Akkulaufzeit würde ich mit "normal" bewerten, für ein neues Handy. Nutze aber auch die neue Akkueinstellung und betreibe es zur Zeit mit der Einstellung die die Max.-Ladung auf 90% begrenzt. Habe den Bildschirm auf adaptiver Helligkeit bei ca. 90% stehen und die volle Auflösung bei QHD+. Ich bin meistens im Darkmode und ich habe sämtliche Kommunikation wie NFC, Wlan (intelligent) und Bluetooth sowie Standort immer eingeschaltet und nutze das Dinge extrem oft im Fotomodus und habe das Display oft an. Habe auch noch kein Apps die Hintergrundnutzung ausgeschaltet und bin ständig online, lade meine Bilder und Videos auch im Hintergrund (ohne Wlan direkt in Originalgröße hoch) und ich tracke meinen Schlaf mit Schnarch-Aufzeichnung im Hintergrund über meine Smartwatch-App auf dem Handy. Und ich komme im Alltag, wo ich nicht ganz so intensiv am Handy hänge, auf eine Akkulaufzeit von rund 18 Stunden. Merke aber davon herzlich wenig, da ich mein Handy sowohl auf der Arbeit ab und an und auch Nachts auflade. Außerdem sollte einem bewusst sein, dass der Akku sein volles Potenzial erst nach ein paar Ladezyklen erreicht. Wie gesagt, empfind ihn als normalen, starken Akku. Was sich sicher auch nach 2 Jahren (nach der üblichen Zeit) dann auch ändern wird...
Ach ... und mich persönlich stört es überhaupt nicht, dass es im Gegensatz zu fast allen Handy immer noch relativ langsam läd. Mir reicht die normale Schnellladung oder eben auch die Kontaktlose Schnellladung vollkommen aus.
Fotos sind noch wirklich gut, aber noch nicht optimal, sehe hier noch viel Potenzial durch Software-Updates. So war es auch schon bei meinem S23 Ultra. Begeistern kann mich aber schon jetzt die 50 Megapixel Weitwinkelkamera, die tolle Fotos macht und neue Möglichkeiten bietet. Und die Videos sind auch schon richtig krass gut.
Über die Hardware will ich auch gar nicht so viel sagen, dass habt ihr sicher schon überall gehört oder gelesen. Für mich fühlt es sich einfach gut, ausreichend schnell und besser als das "alte S23 Ultra" an.
Von den hochgelobten KI-Funktionen sind in Deutschland einige noch stark reglementiert und teils noch nicht richtig funktionstüchtig. So sieht man bei dem in der Werbung bekannten "Now Briefing" zwar immer das aktuelle Wetter und die Aufgaben für heute, bzw am Abend die Aufgaben für morgen und kann den Timer oder Musik auf dem Sperrbildschirm sehen. Aber weder, dass er einen daran erinnert frühzeitig loszufahren, um einen Termin einzuhalten oder die aufgezeichnete Schlafanalyse. Außerdem ist es im Grunde nur eine Implementierung von Gemini, der aktuellen KI von Google. Diese funktionierte aber in ähnlicher Form auch schon auf jedem anderen, aktuellen Android Handy. Der dezidierte Knopf an der Seite3 ist nett und auch die einzelnen KI-Unterstützungen sind nett aber bei weitem noch nicht so super neu für mich. Da ich auch vorher schon das Gemini-Advanced-Programm hatte und auch schon immer die Möglichkeiten bis an die Grenzen ausgereizt hatte. Und hier muss Samsung noch einiges nachholen, was Gemini schon könnte. Beispielhaft, dass mir meine Google Lautsprecher seit der Verknüpfung mit Samsungs-Health App auch morgens plötzlich meine Schlafzeit ansagt beim "guten Morgen"-Befehl, hier zeigt der Nowbrief es jedoch nicht an. Aber das wird sicher nach und nach immer besser werden. Trotzdem hat man nicht das Gefühl, dass einem etwas fehlt oder das Handy nicht gut wäre.
Die Samsung Health-App ist zum Glück auch in der Mobvoi-App meiner Smartwatch freischaltbar, so dass die Schlafdaten und getrackte Fitnessdaten die die Uhr erfasst, automatisch auch an Samsung Health übergeben werden. (siehe Screenshot unten). Aber nur diese beiden Datensätze werden importiert. Weder meine Blutsauerstoffwerte, noch Atemfrequenz und nicht mal die tägliche Schrittzahl werden übernommen. Aber keine "normalen" Daten. Nur Schlaf und extra Erfasste Aktivitäten-Daten. Diese würden natürlich nur mit einer Samsung-Smartwatch integriert werden. Aber ich bin froh, dass wenigstens der Schlaf und die extra aufgezeichneten Aktivitäten mit integriert werden. Die anderen Daten holt er nur aus den Sensoren des Handys.
Die Übersetzungsfunktionen und die Integration in den Browser mit den durch die KI stimmigen Hilfen ist sehr gut gelungen und ist hier auch noch etwas besser, bzw praktischer als zuvor eingebaut. Viele andere Funktionen sind eher noch Spielerei aber zeigen wozu Ki in ein paar Jahren fähig sein wird. Und ich da ich schon immer ein technik-Nerd war, der alles ausprobieren und verstehen will, freut es mich, dass Samsung hier ein Vorreiter in Sachen KI-Implementierung ist und durch die Zusammenarbeit mit Google auch mein Favorit in Sachen der praktischer Umsetzung von KI-Funktionen mit im Boot hat. Das ist ja alles erst die Spitze des Eisbergs …
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ich das Handy wirklich toll finde. Es ist kein Technik-Überflieger. Es bietet genau das was ich mir gedacht habe. Ein sehr solides, gut ausgestattetes Handy, welches innovative Ideen umgesetzt hat und mir durch die noch dichtere Zusammenarbeit mit Google eh entgegen kommt. Und ich habe, im Gegensatz am Anfang mit meinem S23 Ultra, nicht das Gefühl ein Beta-Tester zu sein (Thema Überhitzung am Anfang). Alles was es soll, kann es sehr gut und ohne Fehler. Es hat noch keine Macken oder Bugs gezeigt. Und die Dinge die es noch nicht so gut kann und auch alle eh schon guten Ansätze, werden ganz sicher mit jedem Update immer besser. Von daher bin ich sehr zufrieden auch mit dem was es jetzt schon bietet.
Die Neuerungen sind nicht riesig aber angenehm spürbar und versprechen mit jedem Update mehr aus der sehr guten Hardware herauszuholen.
Mit einem kurzen Satz: Grundsolides Flaggschiff, dass sich keine großen Schnitzer leistet und bereit für die Zukunft ist.
Zuletzt bearbeitet: