• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Funny Board Mi-Forum Laberecke - KEIN TECHNISCHER SUPPORT!!

borussemd

Backend Admin
Administrator
Ich merke dieser Tage, dass die Zeit, in der ich Spaß hatte mich nach neuer Hardware umzusehen, scheinbar langsam vorbei ist. Neue Phones müssen mal wieder her, aber ich war selten so unentschlossen. Warten auf den SD8 G1 oder ein 11T Pro nehmen? Irgendwie fühlt sich der gesamte Smartphone Markt derzeit nach einem einzigen Kompromiss an. Aber es hilft nix. Wir brauchen 2 neue Geräte :doh:
 

yeti

China Böller
Ich bin auch noch unentschlossen was nach meinem Mi 10 kommt. Aber ich habe auch noch bis August Zeit. Ich liebäugel ja mit dem Xiaomi 12, wegen der Größe, bzw. Kleine :g
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Mir geht's da ähnlich, borussemd

Erst: "Oh, ein neues Phone steht an - jetzt wird der Markt so schnell es geht gesichtet!"
Nach kurzer Zeit: "Boah, eigentlich ist das "alte" gar nicht schlecht... Gibt wenig, das mich noch reizen würde..."
 
Zuletzt bearbeitet:

borussemd

Backend Admin
Administrator
Ach ätzend echt...Ich könnte mit ner Frischzellenkur vllt noch ein paar Monate hin kommen aber das 9T meiner Frau hat sich einen Display Eckriss zugezogen, der nun wächst...Aber all die interessanten Snapdragon 8 G1 Phones werden erst auf dem MWC vorgestellt und sind bestimmt nicht vor April zu haben. -.-
 

Thommy

Der Auferstandene
Moderator
yeti Folgendes habe ich ihm geschrieben

Ich habe das 11T Pro und bin leider nur zu 90% davon überzeugt. Es gibt immer noch diesen Bug mit dem virtuellen Annäherungssensor, die Kamera ist jetzt nicht so, wie ich es erwartet habe, es gibt leider keine xiaomi.eu ROM mangels Chinaversion und der Update Support ist nicht wirklich gut. Während schon mehrere Geräte A12 und MIUI 13, zumindest aber einen aktuellen Sicherheitspatch haben, die das 11T Pro noch auf Dezember 2021. Desweiteren ist das Updateversprechen für 3 weitere Androidversionen, still und leise, auf 2 geschrumpft mittlerweile.

Zusätzlich will ich noch anmerken, dass es beim 11T (ohne Pro) mit den Updates ähnlich aussieht.
 

Mehdi - ⵎⴻⵀⴷⵉ

Gast
Bonjour mes amies!
Ihr seid scho wieder so zahlreich erschienen ...
Heute iist bei uns wieder Couscous-Tag. Also sowas wie Sonntag. Da wird meist nix gearbeitet. Ist heilig!
Muss ma beten un Herrgott einen guten Mann sein lassen un ihm gedenken ...
 

Toradac

Lord Helmchen
Mir geht's ähnlich wie yeti ... Eigentlich müsste mal wieder was neues her... :? und an und für sich hatte ich auch das Xiaomi 12 auf dem Radar. Aber in diesem Jahr scheinen alle Flagships den "Unbedingt-Haben-Wollen-Effekt" bei mir nicht auslösen können. Der Snapdragon 8 Gen 1 scheint ja auch nicht der Heilsbringer zu sein und leidet unter der Hitzeproblematik - wenn man den bisherigen Tests (Xiaomi 12, Xiaomi 12 Pro, OnePlus 10 Pro...) Glauben schenken darf. Was also soll man nehmen, wenn Samsung (aus persönlichen, politischen und religiösen Gründen :g) und Apple (will schon bei Android bleiben) wegfallen? Und die Update-Politik bei Xiaomi nervt mich mittlerweile auch ziemlich...

Erschwerend kommt auch noch hinzu, dass ich mit meinem MI 10 auch immer noch super zufrieden bin, das würde mit Sicherheit noch ein Jahr aushalten...

Vielleicht warte ich einfach bis 2023...
 

borussemd

Backend Admin
Administrator
Ich kann nicht mehr warten. Das hab ich 2021 ja getan. Bei mir ist jetzt "2023" und 1 von 2 Smartphones ist ein "muss-Kauf". Das K50 Pro find ich gut, aber ich muss mehr Augenmerk auf "Beste Kamera zu akzeptablen Preis" legen. Auch wenn mich die Kamera beim P50 Pro jucken würde, so will ich nicht auf das Kirin System wechseln. Bleibt also wohl eher das Mi 11T Pro (ja, Pro, weil ich einfach nen SD haben will und die maximale Ladepower). Die MWC Geräte sind einfach noch zu weit entfernt. Selbst das Pixel 6 Pro hab ich mir angesehen, aber da ist mir der Preis das Gerät nicht wert.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Das 11T ohne Pro lädt ja "nur" mit 67? Watt, das dazugehörige Ladegerät liegt immer noch im Karton. Ich bin kein Freund von dem extrem schnellen Laden. Bin immer noch der Meinung das dies auf Dauer den Akku schädigt... :dw :dw
 

borussemd

Backend Admin
Administrator
Ist eher so dieses haben wollen statt brauchen. Kennste doch...
Wobei ich gerade das Mi 12 Pro sichte und das Display is schon nice. Aber fu**ing teuer der Spaß.
 

Thommy

Der Auferstandene
Moderator
Ich bin mal ganz ehrlich. Ich weiß derzeit nicht, ob ich mich mal in anderen Gefilden umschaue. Was die Updatepolitik anbelangt, sollte Xiaomi sich mal Oneplus anschauen. Da wird jeden Monat der aktuelle Securitypatch ausgerollt. Und das nicht nur für China, sondern für alle Zonen.
 

teigbaekkah

Drachenjäger
Es gibt immer noch diesen Bug mit dem virtuellen Annäherungssensor
"Bug" ist gut - das ist absolute Scheiße. Habe nur Unverständnis dafür, dass Xiaomi diesen popeligen Sensor einspart.
Ich würde wohl kein Phone mehr kaufen, das darauf verzichtet.

Ist eher so dieses haben wollen statt brauchen. Kennste doch...
Wobei ich gerade das Mi 12 Pro sichte und das Display is schon nice. Aber fu**ing teuer der Spaß.
Wie wäre es mit einem Galaxy S22? -> Funny Board - Mi-Forum Laberecke - KEIN TECHNISCHER SUPPORT!!

Oder eben OnePlus.. die machen echt gute Geräte. Eins der Nord 2 geht dann bald an meinen Vater :Dance:
 

Mehdi - ⵎⴻⵀⴷⵉ

Gast
... soo Leute - Essen fassen. Es ist heute auf der Terasse angerichtet
 

Anhänge

  • IMG_20220218_125035.jpg
    IMG_20220218_125035.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 3
Oben Unten