Rein hochspekulativ, da bisher keinerlei Bestätigung von Interesse. Nur, dass man sich vielleicht schon mal damit beschäftigt hat. Zumindest könnte ich mir das ganze sehr gut vorstellen.
Aus China ist unterdessen zu hören, dass ZTE aktuell sogar über einen Verkauf seines Smartphone-Geschäfts nachdenkt, sollten sich die Verbotsmaßnahmen der US-Behörden nicht wie erhofft rückgängig machen lassen. Die Auslieferung von ZTE-Produkten und sogar die Fertigung in China wurden den Berichten aus Asien zufolge mittlerweile eingestellt.
Als mögliche Käufer der Smartphone-Sparte von ZTE werden natürlich vor allem chinesische Konkurrenten gehandelt. Konkret nennen chinesische Medien Huawei, Xiaomi und OPPO als aussichtsreichste Übernahmeinteressenten. Ob die Firmen tatsächliches Interesse an einem Kauf der Smartphone-Abteilung von ZTE haben, wurde offensichtlich noch nicht bestätigt.
http://winfuture.de/news,103152.html
Aus China ist unterdessen zu hören, dass ZTE aktuell sogar über einen Verkauf seines Smartphone-Geschäfts nachdenkt, sollten sich die Verbotsmaßnahmen der US-Behörden nicht wie erhofft rückgängig machen lassen. Die Auslieferung von ZTE-Produkten und sogar die Fertigung in China wurden den Berichten aus Asien zufolge mittlerweile eingestellt.
Als mögliche Käufer der Smartphone-Sparte von ZTE werden natürlich vor allem chinesische Konkurrenten gehandelt. Konkret nennen chinesische Medien Huawei, Xiaomi und OPPO als aussichtsreichste Übernahmeinteressenten. Ob die Firmen tatsächliches Interesse an einem Kauf der Smartphone-Abteilung von ZTE haben, wurde offensichtlich noch nicht bestätigt.
http://winfuture.de/news,103152.html